Browsing: Nachhaltigkeit & Umwelt
Nachhaltigkeit & Umwelt im Fokus: Entdecke Lösungen für den Klimaschutz, die Energiewende, regenerative Landwirtschaft, Kreislaufwirtschaft und den Schutz der Biodiversität.
Mit AudioAgrar wollen die Macher ein Fachjournal zum Thema Landwirtschaft auf den Markt bringen, zum Hören für Nebenbei.
In einem Haushalt fällt mitunter viel Bioabfall an, vor allem wenn man selbst (gesund) kocht. Der organische Abfall wird dann in der Biotonne entsorgt – oder kann mit dem Zera Food Recycler kompostiert werden. Dieser bietet in der Küche eine hygienische und schnelle Kompostierung.
Für Patagonia steht vor allem eines im Vordergrund: die eigene Umweltbelastung reduzieren und der Umwelt etwas zurück zu geben.
Biomimicry versteht sich als die Innovationsmethode der Zukunft. Sie nimmt sich die Natur als Vorbild für effiziente und nachhaltige Lösungen.
Das aus der Hanfpflanze gewonnene Hanfprotein hat eines gemeinsam mit Nahrungsmitteln wie der Goji-Beere, Kakaobohnen und Spirulina-Algen: Sie gehören zu den sogenannten „Superfoods“. Was steckt dahinter?
Das dänische Jungunternehmen Sprout hat es sich zum Ziel gesetzt, klassischen Alltagsprodukten nach Ablauf ihrer Nutzungsdauer ein neues Leben zu geben.
Mit der Obenauf Kaffeemanufaktur betritt ein besonders transparent handelnder Akteur den Kaffeemarkt.
Heute im Interview mit Fabrice von grün versichert – damals erschienen in dem Blog von monagoo!
In Österreich startete vor kurzem die auf Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern spezialisierte Crowdfundingplattform Crowd4Climate. Als Pilotprojekt setzt man auf einen Solarcontainer von Africa GreenTec
Das Urban-Gardening-Startup Geco-Gardens entwickelt vertikale Kleingärten für Balkone und Flachdächer. Ende November gewannen sie den 3. Ideenwettbewerb PUSH! Campus Challenge.
Nachdem zwölf Finalisten ihre Konzepte einer 13-köpfigen Jury aus Experten für Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft vorgestellt hatten, entschied sich das Gremium bei den „Next Economy Award“ 2016 in der Kategorie „Social Entrepreneurship“ für die Bürgerwerke.
Mit dem Projekt Heartbeat Honey möchte die Earthbeat Foundation Goldminenarbeitern in Uganda eine nachhaltige Erwerbsalternative bieten. Mit ihrer Crowdfunding-Aktion soll die Ausbildung den BewohnerInnen zum Imker finanziert werden.
Bereits zum zweiten Mal wird der Next Economy Award an grüne Gründer verliehen. Die zwölf Finalisten wurden nominiert und werden Ende November gekürt.
Die Qualität der Luft in Städten mit viel Verkehr und ansässiger Industrie ist ein großes Problem. Der Smog Free Tower soll dagegen helfen.
Im Beisein von 300 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben die Initiatoren GE und Handelsblatt am 28. September die diesjährigen Preisträger der Energy Awards ausgezeichnet. In der Kategorie „Start-up“ gewann das Social Startup Africa GreenTec.
Über 40 Projekte wurden bereits durch Bettervest, der Plattform für Energieprojekte, finanziert. Neu in ihrem Programm: Blue Planet Projekte.
Flow Hive ermöglicht Imkern, Honig automatisch zu ernten – ohne den Bienenstock zu öffnen – für ein bienenfreundliches imkern.
Seit bereits 4 Jahren kann man im Berliner Leih- und Mitmachladen Leila allerlei Dinge ausleihen. Dabei kommt es auf das Miteinander an, denn es ist die Gemeinschaft, die das Leila mit Leihgegenständen und Leben füllt.