Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Mobile Luftreinigung: Der Smog Free Tower
    Smog Free Tower
    Magazin

    Mobile Luftreinigung: Der Smog Free Tower

    By Michael Scheld16. Mai 2021Updated:16. Mai 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Qualität der Luft in Städten mit viel Verkehr und ansässiger Industrie ist ein großes Problem. Nicht nur die Megacitys von Brasilien, Indien oder China haben Probleme mit dicker Luft in den Ballungszentren. Auch in Rotterdam war dies der Fall – eine Gruppe von Entwicklern, darunter der niederländische Designer Daan Roosegaarde, wollten dagegen etwas unternehmen und entwickelte den Smog Free Tower.

    Wie funktioniert der Smog Free Tower?

    Der Smog Free Tower ist der größte Luftreiniger der Welt. Der sieben Meter große Turm soll die Luft in den Städten im Umkreis von bis zu 100 Metern reinigen. Es ist schon geplant den mobilen Tower in Peking, Paris, Mumbai, Los Angelas und Mexiko City zu stationieren.
    Permanent saugt der Smog Free Tower die Umgebungsluft an. Der aus Blechlamellen bestehende Tower saugt am oberen Ende die verunreinigte Luft an und säubert diese. Die Technik hat sich der rotterdamer Erfinder patentieren lassen. Der Turm reinigt pro Stunde 30 Kubikmeter Luft. Dabei verbraucht er laut seinem Erfinder weniger Strom als ein Wasserkocher. Im Umkreis der 60-100 Meter wird die Luft somit um 75 Prozent besser, als im Rest der Stadt. An den 100 Prozent wird noch gearbeitet. Ein Erfolg ist, dass der Feinstaub größtenteils rausgefiltert werden kann. Der Tower funktioniert wie ein Luftballon wenn man ihn reibt und dieser sich dadurch statisch auflädt und beispielsweise Haare anzieht – ähnlich passiert das etwas ausgefeilter mit dem Feinstaub. Der Smog wird einmal die Woche aus dem Tower geholt. Anschließend soll der Schmutz in einen kleinen Glaskubus gepresst werden. Daraus entstehen Schmuck für Ringe oder Manschettenknöpfe.

    Die Lösung gegen Luftverunreingigung?

    Eine tolle Erfindung, allerdings mit (noch) geringer Reichweite. Zum einen ist der Erfindergeist von Menschen wie Roosegarde zu loben, allerdings ist es auf der anderen Seite traurig, dass die Menschheit im 21. Jahrhundert solche Erfindungen überhaupt benötigt. Für bessere Luft in den Innenstädten wären auch die Bepflanzung der Teerwüsten sowie die Nutzung des Fahrrads oder öffentlicher Verkehrsmittel ebenso eine Lösung. Selbst der Entwickler des Turms sagt, dass dieser nur eine Zwischenlösung sein kann und ein Anstoß dafür sein soll für eine bessere Umwelt zu sorgen.

    co2-vermeidung
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Michael Scheld

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    Suchmaschine GOOD startet werbefreie Websuche

    19. Dezember 2024

    Fryd – Die Garten-App mit nachhaltigem Twist

    13. Juni 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}