Browsing: Nachhaltiger Konsum

Bewusst konsumieren: Von nachhaltiger Mode über Ernährung bis hin zu umweltfreundlichen Produkten – entdecke, wie nachhaltiger Konsum die Welt verändern kann.

08.04.2013 – Rollstuhlfahrer haben es nun wirklich nicht leicht – für sie hält das Leben einige Einschränkungen bereit. Wheelmap (www.wheelmap.org) möchte zumindest bei der Überwindung von „terrestrischen“ Hinternissen helfen und rollstuhlgerechte Orte online sichtbar machen. Raul Krauthausen, der Initiator dieses Projekts, soll demnächst mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet werden.

27.02.2013 – Angemessene Gehälter und gute Karriereaussichten sind für Arbeitnehmer unverzichtbare Kriterien bei der Jobwahl. Doch das ist nicht alles, was zählt. Immer mehr Menschen machen ihre Entscheidung in Bezug auf ihren Arbeitgeber davon abhängig, ob sich der Job auch mit der Familie vereinbaren lässt. Silke Mekat von Soulution Coaching spricht im heutigen Gastbeitrag über die Notwendigkeit von familienfreundlicher Unternehmenspolitik.

25.02.2013 – Etwa 1 Milliarde Frauen und Mädchen weltweit kämpfen jeden Monat nämlich damit, sich Binden zu leisten. Die Menstruation ist für viele Mädchen aus Entwicklungsländern die Hauptursache für das Fernbleiben aus der Schule. Ruby Cup (www.ruby-cup.com) bietet jetzt eine dauerhafte, kostengünstige und umweltfreundliche Lösung für Frauen und Mädchen, die sich keine Binden leisten können.

29.01.2013 – In einem unserer Artikel haben wir bereits über das Projekt A liter of Light berichtet, das viele Häuser in Entwicklungsländern praktisch ohne Kosten zum Leuchten bringt – allerdings nur, wenn draußen die Sonne scheint. Mit GravityLight ist es jetzt sogar gelungen, die eigenen vier Wände völlig unabhängig von Sonnenlicht oder anderen Energiequellen zu beleuchten – einzig und allein mithilfe der Schwerkraft.

23.01.2013 – In unseren bereits veröffentlichen Artikeln und im Rahmen der Recherchen über die unterschiedlichsten Social Startups ist uns aufgefallen, dass man deren Geschäftsmodelle bzw. Leistungsangebote in bestimmte Kategorien einteilen kann. Heute möchten wir Ihnen diese Kategorien etwas näher vorstellen und zeigen, welche Wege zu Social Entrepreneurship führen können.

18.01.2013 – Mal schnell etwas basteln oder bauen, um eine alltägliche Herausforderung zu meistern? Dabei sogar noch nachhaltig agieren? Mit knowable.org kein Problem! Die Plattform bietet Zugang zu den verschiedensten praktischen Lösungen in Form von Bauanleitung. Im Wesentlichen können registrierte Nutzer auf der Plattform einfache Lösungen von Alltagsproblemen der Menschen in Entwicklungsländern einstellen.