Browsing: Nachhaltiger Konsum
Bewusst konsumieren: Von nachhaltiger Mode über Ernährung bis hin zu umweltfreundlichen Produkten – entdecke, wie nachhaltiger Konsum die Welt verändern kann.
26.04.2013 – Die heutige Gesellschaft will perfekt sein. Perfekt gekleidete Menschen, die in ihren perfekten Autos zu einem perfekten Restaurant fahren, in dem es ein perfekt zubereitetes Essen gibt. Doch was ist, wenn Essen einmal nicht so perfekt aussieht wie es soll? Ist es dadurch automatisch schlecht? Culinary Misfits sagt nein.
08.04.2013 – Rollstuhlfahrer haben es nun wirklich nicht leicht – für sie hält das Leben einige Einschränkungen bereit. Wheelmap (www.wheelmap.org) möchte zumindest bei der Überwindung von „terrestrischen“ Hinternissen helfen und rollstuhlgerechte Orte online sichtbar machen. Raul Krauthausen, der Initiator dieses Projekts, soll demnächst mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet werden.
07.03.2013 – Kipepeo-Clothing (www.kipepeo-clothing.com) ist ein einzigartiges Unternehmen mit einer wirklich cleveren Idee. Die Gründer wollen soziale Projekte unterstützen und dies mit Hilfe der Betroffenen. Damit begonnen haben sie in der Region Arusha in Tansania.
27.02.2013 – Angemessene Gehälter und gute Karriereaussichten sind für Arbeitnehmer unverzichtbare Kriterien bei der Jobwahl. Doch das ist nicht alles, was zählt. Immer mehr Menschen machen ihre Entscheidung in Bezug auf ihren Arbeitgeber davon abhängig, ob sich der Job auch mit der Familie vereinbaren lässt. Silke Mekat von Soulution Coaching spricht im heutigen Gastbeitrag über die Notwendigkeit von familienfreundlicher Unternehmenspolitik.
25.02.2013 – Etwa 1 Milliarde Frauen und Mädchen weltweit kämpfen jeden Monat nämlich damit, sich Binden zu leisten. Die Menstruation ist für viele Mädchen aus Entwicklungsländern die Hauptursache für das Fernbleiben aus der Schule. Ruby Cup (www.ruby-cup.com) bietet jetzt eine dauerhafte, kostengünstige und umweltfreundliche Lösung für Frauen und Mädchen, die sich keine Binden leisten können.
18.02.2013 – Etwa 150 Millionen Menschen in Entwicklungsländern leiden an Fehlsichtigkeit. Der Großteil von ihnen kann deshalb keinen Beruf ausüben und Kinder können nicht einmal die Schule besuchen. Das Projekt EinDollarBrille (www.eindollarbrille.de) bzw. OneDollarGlasses möchte dafür sorgen, dass Brillen in Armenregionen für nur einen Dollar erhältlich sind.
13.02.2013 – Derzeit ist das Thema Kinderbetreuung in Deutschland brandheiß und wird stark diskutiert. Dabei heißt es oftmals, dass nicht genügend Plätze in Kindergärten oder Kinderkrippen vorhanden sind. Sira Munich (www.sira-munich.de) hat sich mithilfe eines innovativen Konzeptes vorgenommen, die Kinderbetreuung für berufstätige Eltern zu vereinfachen.
11.02.2013 – Man stelle sich einmal vor, jemand hat einen guten Job bei einem sehr anerkannten Arbeitgeber. Doch von heute auf morgen wird der Job aufgegeben. Was könnte der Beweggrund gewesen sein? Narayanan Krishnan (www.akshayatrust.org) ist genau so etwas passiert. Social-startups.de erzählt seine Geschichte.
29.01.2013 – In einem unserer Artikel haben wir bereits über das Projekt A liter of Light berichtet, das viele Häuser in Entwicklungsländern praktisch ohne Kosten zum Leuchten bringt – allerdings nur, wenn draußen die Sonne scheint. Mit GravityLight ist es jetzt sogar gelungen, die eigenen vier Wände völlig unabhängig von Sonnenlicht oder anderen Energiequellen zu beleuchten – einzig und allein mithilfe der Schwerkraft.
23.01.2013 – In unseren bereits veröffentlichen Artikeln und im Rahmen der Recherchen über die unterschiedlichsten Social Startups ist uns aufgefallen, dass man deren Geschäftsmodelle bzw. Leistungsangebote in bestimmte Kategorien einteilen kann. Heute möchten wir Ihnen diese Kategorien etwas näher vorstellen und zeigen, welche Wege zu Social Entrepreneurship führen können.
21.01.2013 – Lisa Kastner (www.diekunsttherapeutin.de) ist Kunsttherapeutin und hat ein neuartiges Projekt namens „Kunst statt Knast“ ins Leben gerufen. Darüber spricht sie mit social-startups.de in einem Interview.
18.01.2013 – Mal schnell etwas basteln oder bauen, um eine alltägliche Herausforderung zu meistern? Dabei sogar noch nachhaltig agieren? Mit knowable.org kein Problem! Die Plattform bietet Zugang zu den verschiedensten praktischen Lösungen in Form von Bauanleitung. Im Wesentlichen können registrierte Nutzer auf der Plattform einfache Lösungen von Alltagsproblemen der Menschen in Entwicklungsländern einstellen.
07.01.2013 – Das Thema Nachhaltigkeit erreicht in letzter Zeit immer mehr Menschen – um nicht zu sagen: nachhaltiger Konsum wird nach und nach zu einem wahren Trend. Jetzt hat der Nachhaltigkeitsboom auch die Tourismusbranche erreicht, weshalb wir Ihnen heute das Öko-Startup Traverdo (www.traverdo.de) vorstellen möchten.
03.01.2013 – Wir alle möchten auf unsere eigene Art und Weise glücklich sein. wellYunit (www.wellyunit.com) ist eine junge Plattform, die es uns erlaubt, durch Schenken und „Beschenken lassen“, glücklicher zu werden oder andere glücklicher zu machen.
11.12.2012 – Pakilia (www.pakilia.com) ist ein Social Startup, das mexikanische Silberkünstler unterstützen möchte, indem es ihnen einen weiteren Absatzkanal – das Internet – zur Verfügung stellt und beratend zur Seite steht.
05.12.2012 – Bei vielen Lesern wird diese Innovation nicht gerade das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen, aber in Ländern, wo Strom ein kostbares Gut ist, wird sie sehr geschätzt werden. Die Rede ist von einem Generator, der dazu gedacht ist, um aus Urin Strom zu produzieren.
04.12.2012 – In den USA und in Kanada ist dieser Trend schon weit fortgeschritten. Nun erobert das „Urban Farming” auch deutsche Städte. Efficient City Farming (www.ecf-center.de) ist ein Startup, das die städtische Landwirtschaft in Deutschland voranbringen möchte.
03.12.2012 – Noch nicht allzu lange her ist es, dass sich Menschen in Kuba selbstständig machen dürfen. Sabine Müller, die Gründerin von Baila Habana (www.baila-habana.com), spricht mit social-startups.de über ihr Projekt und gibt uns spannende Einblicke in ihre Erfahrungen, die sie in Kuba gesammelt hat.