Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»wellYunit – Auf der Suche nach Glück und Zufriedenheit
    wellYunit
    Magazin

    wellYunit – Auf der Suche nach Glück und Zufriedenheit

    By Anton Nagatkin9. August 2021Updated:9. August 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    03.01.2013 – „Glück“ ist ein Begriff, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellt. Doch egal, was jeder Einzelne darunter versteht, eines ist klar: Wir alle möchten auf unsere eigene Art und Weise glücklich sein. wellYunit (www.wellyunit.com), gegründet von Sabine Siehl, ist eine junge Plattform, die es uns erlaubt, durch Schenken und „Beschenken lassen“, glücklicher zu werden oder andere glücklicher zu machen.

    wellYunit ist ein junges Startup, das sich als sozialer Online-Marktplatz für guten Taten bzw. Geschenke versteht. Genauer gesagt können Mitglieder dort etwas verschenken oder sich beschenken lassen. Die Geschenke können dabei sowohl materieller sowie immaterieller Natur sein. Hat ein Mitglied von wellYunit beispielsweise ein Buch, eine DVD oder vielleicht auch eine gute Tat zu verschenken, so können diese Sachen auf der Plattform eingestellt werden. Auf der anderen Seite gibt es auch die Möglichkeit, Wünsche zu „inserieren“ und sich so beschenken zu lassen.

    wellYunit bietet aber noch mehr als einen reinen Online-Marktplatz. Ähnlich wie auf Facebook oder anderen sozialen Netzwerken hat auch bei wellYunit jeder Nutzer ein Profil und eine eigene Pinnwand, wo Posts hinterlassen werden können. Der Versand von privaten Nachrichten soll ebenfalls möglich sein.

    Die Mitgliedschaft bei wellYunit kostet €24 pro Jahr. Mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft umgeht die Gründerin die Werbefinanzierung. Vom Mitgliedsbeitrag werden – so heißt es auf der Webseite – 20% an gemeinnützige Organisationen gespendet, sodass sich auch hier die Philosophie des Social Entrepreneurship erkennen lässt.

    Mit wellYunit möchte Sabine Siehl unserer Gesellschaft einen Anstoß zum positiven Wandel geben und sieht sich deshalb als Social Entrepreneur(in). Auf wellYunit soll den Menschen ein virtueller Raum gegeben werden, wo sie durch das Schenken und „Beschenken lassen“ ihren eigenen inneren Wert erkennen.

    wellYunit sieht sich ausdrücklich nicht als Tauschring oder Business-Netzwerk. Außerdem basiert das Konzept dieser Plattform nicht auf Leistung und Gegenleistung. Alles, was dort geschieht, soll ohne Zwänge ablaufen. Die Mitglieder können dort einfach nur ihre Menschlichkeit ausleben, um Anderen eine Freude bereiten zu können – ganz ohne monetäre Werte.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025

    Anthropia Sommerfest – Das Fest für Zukunftsmacher:innen

    27. Juni 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}