Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Urin-Power: Afrikanische Teenager haben ersten Urin-Generator erfunden
    Magazin

    Urin-Power: Afrikanische Teenager haben ersten Urin-Generator erfunden

    By Anton Nagatkin8. Juli 2021Updated:8. Juli 20212 Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    05.12.2012 – Bei vielen Lesern wird diese Innovation nicht gerade das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen, aber in Ländern, wo Strom ein kostbares Gut ist, wird sie sehr geschätzt werden. Die Rede ist von einem Generator, der dazu gedacht ist, um aus Urin Strom zu produzieren.

    Die Idee für solch ein Gerät kam nicht etwa von hochausgebildeten Wissenschaftlern, sondern von vier Schülerinnen aus Nigeria, welche in der Schule gelernt hatten, dass man aus allen Abfällen Energie erzeugen könne. So haben sie im Chemie-Unterricht fleißig experimentiert und letzten Endes den Urin-Generator erfunden.

    Und so funktioniert der Urin-Generator:

    Zunächst muss der Harnstoff in eine Elektrolyse-Zelle gelangen, wo er in die Bestandteile Stickstoff, Wasser und Wasserstoff zersetzt wird. Anschließend wird der Wasserstoff gefiltert und danach in einen Gaszylinder gepresst. Der Gaszylinder drückt den Wasserstoff nun in einen weiteren Zylinder, der mit flüssigem Tetraborat gefüllt ist, wobei dem Wasserstoffgas Flüssigkeit entzogen wird. Jetzt gelangt das Wasserstoffgas in den Generator, sodass Strom entstehen kann. Sechs ganze Stunden Strom lassen sich so aus nur einem Liter Urin erzeugen.

    Laut Angaben der Tüftlerinnen kam der Erfolg jedoch nicht sofort. Einmal sei der Generator explodiert, weil ein Ventil gefehlt hatte. Dieses wurde aber nachgerüstet und der Generator funktioniert jetzt einwandfrei. Die Herstellung des Prototyps hat etwa €50 gekostet. Derzeit arbeiten die Mädchen jedoch an einem besseren Modell, das vielleicht schon bald in Serienproduktion gehen kann.

    Falls die Schülerinnen es tatsächlich schaffen, einen serienreifen Urin-Generator zu entwickeln, lässt es sich davon ausgehen, dass diese Erfindung in Entwicklungsländern sehr gefragt sein wird. Durch ihn könnte man nicht nur “kostenlos” Strom erzeugen (abgesehen von den Anschaffungskosten), sondern auch sehr umweltschonend.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022

    Tag der offenen Tür im Makerspace Gießen

    12. Mai 2022
    View 2 Comments

    2 Kommentare

    1. Gretsch on 23. Januar 2015 22:29

      Hallo , wie kann man Kontakt aufnehmen?
      Wir würden gern einen Prototyp testen.
      Gruß aus Detmold

      Reply
    2. Christian on 5. April 2018 07:54

      Was ist daraus geworden?

      Christian

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}