Browsing: Finanzen & Wirtschaft
Finanzen & Wirtschaft – was Gründer und Interessierte wissen müssen: Impact Investing, nachhaltige Finanzen, Förderprogramme, Awards und wichtige Tipps rund um Finanzierung und Wachstum sozialer Unternehmen.
313 Kilogramm Lebensmittel werden pro Sekunde in Deutschland weggeworfen. Muss nicht sein findet Daniel Anthes und plant deswegen als Teil des gemeinnützigen Vereins ShoutOutLoud einen Foodtruck, der Lebensmittel vor dem Müll rettet.
goood arbeitet an einer Revolution im Mobilfunkmarkt und ermöglicht es Kunden, aktiv Einfluss auf die Profitverteilung zu nehmen und dadurch gemeinnützige Projekte zu unterstützen.
Heute im Interview mit Fabrice von grün versichert – damals erschienen in dem Blog von monagoo!
In Österreich startete vor kurzem die auf Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern spezialisierte Crowdfundingplattform Crowd4Climate. Als Pilotprojekt setzt man auf einen Solarcontainer von Africa GreenTec
Sponsored-Content: Weihnachten ist Geschenke-Zeit – auch für Startups. Doch was könnte man Kunden und Partnern schenken? Wir haben Ideen!
Mit dem Projekt Heartbeat Honey möchte die Earthbeat Foundation Goldminenarbeitern in Uganda eine nachhaltige Erwerbsalternative bieten. Mit ihrer Crowdfunding-Aktion soll die Ausbildung den BewohnerInnen zum Imker finanziert werden.
Die Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“ beginnt bald wieder. Kommt zum „Open Pitch Call“ am 22. November in Hamburg und stellt euch und eure Ideen vor.
deemly will Akteure der Share Economy weltweit besser vernetzen und das Vertrauen untereinander stärken. Dies soll über ein Bewertungssystem gelingen.
Die Rolle, welche die HR-Arbeit für die Umsetzung der eigenen Ideen einnehmen kann, wird von den meisten Start-ups völlig unterschätzt – auch wenn den Gründern durchaus bewusst ist, dass das Team ein entscheidender Faktor für Erfolg oder Misserfolg ist.
Professor Lucas F. Flöther erklärt, welche Fehler Jungunternehmer häufig bei der Gründung begehen, wie sie sich davor schützen und im Krisenfall richtig handeln können.
Sponsored-Content: Wie eine Analyse der Krankenkasse DAK-Gesundheit zeigt, fehlten deutsche Arbeitnehmer bis Juni 2016 durchschnittlich 12,3 Tage aufgrund von Krankheit. So viel wie seit 20 Jahren nicht mehr. Das kann auch für Startups ein Problem werden.
Die Internetplattform GoVolunteer soll die Flüchtlingshilfe in Deutschland vereinfachen und mehr Menschen zum Engagement in der Flüchtlingshilfe motivieren.
Sponsored-Content: Erklärvideos sind eine neue Methode, um nicht nur neue Kunden zu gewinnen, sondern auch Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens auf den Markt zu bringen.
Bereits seit mehr als 20 Jahren reist Thomas Berger mit einer Gruppe nach Indien, um dort gutes zu leisten. Seine nächste Reise steht kurz bevor.
site4socials nimmt dir ganz viel Arbeit ab, berät dich in juristischen Fragen, und das professionell und kostenfrei! Ein ganzes Jahr lang.
Sponsored Content: Was lernt jeder eigentlich von seinen Fehlern? Diese Frage stellen sich mittlerweile viele Menschen, die sich ständig mit den SEO Fehlern befassen. Schließlich gibt es hier einige, die jeder für sich vermeiden kann. Aber welche?
Werbegeschenke sind eine Möglichkeit, die zwischenmenschliche Ebene zu Kunden und Mitarbeitern auszubauen. Teuer müssen sie nicht sein – aber wohl überlegt.
Über 40 Projekte wurden bereits durch Bettervest, der Plattform für Energieprojekte, finanziert. Neu in ihrem Programm: Blue Planet Projekte.