Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Eine Indienreise vollgepackt mit guten Taten
    Magazin

    Eine Indienreise vollgepackt mit guten Taten

    By Jenny Lorbeer16. Mai 2021Updated:16. Mai 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Viele denken bei Indien als erstes an die Slums, an verwaiste Kinder, an Dreck und an Elend. Es gibt viele Organisationen, die sich dieser Probleme angenommen haben. So im Verbund mit einheimischen Partnern auch der in Brandenburg und Berlin aktive Verein Gesellschaft für solidarische Entwicklungszusammenarbeit (GSE), in dem Thomas Berger seit fast 20 Jahren aktiv, mittlerweile sogar Vorsitzender ist.

    Studenten und Schüler sind mit dabei

    Bereits seit 1995 geht Thomas auf den Indienreisen mit, anfangs als Berichterstatter, seit 2000 auch als Organisator. Alle vier Jahre haben sie anfangs solch eine Reise auf die Beine stellen können. Unter den Mitstreitern befinden sich unter anderem Schüler und Studenten der Region. Während der anfangs knapp sechs-, inzwischen in der Regel dreiwöchigen Reisen laufen die Teams mehrere Stationen und setzen dort verschiedene Projekte um. So haben sie besonders in Vijayawada viel Hilfsarbeit leisten können. „Am meisten berührt hat mich immer wieder unser Projekt mit dem Straßenkinderhilfsverein SKCV in Vijayawada, mit dem wir in dieser Stadt auch die engste Verbindung haben“, erzählt Thomas. „Dort haben wir mit einer Gruppe eine Schule im Jungendorf neu aufgebaut, in anderen Jahren einen Teil des Schulgebäudes im Mädchenzentrum gemeinsam mit den Kindern renoviert und den Speisesaal im Jungendorf neu gemalert“.

    Nächste Reise steht kurz bevor

    Das Format der Bildungs- und Begegnungsreisen mit praktischem Arbeitseinsatz hat sich so gut entwickelt und die Nachfrage ist so groß, dass die Reisen mittlerweile mindestens alle zwei Jahre stattfinden. Schon diese Woche tritt abermals eine Gruppe die Abreise nach Indien an. Auf ihrer Liste stehen dieses Mal vier Stationen: Hyderabad, Vijayawada, wo sie die Hälfte ihrer Reise verbringen werden, Sircilla als ländliche Station und zum Abschluss für eine halbe Woche nach Mumbai. Und auch ihr dreiwöchiges Programm ist wieder vollgepackt mit guten Taten. Unter anderem sind sie wieder im bei den Kindern von SKCV in Vijayawada unterwegs. „Es ist eine große Herausforderung, alles, was man unterbringen will, auch in nur drei Wochen programmtechnisch unterzubringen. Man muss immer wieder überlegen, was nimmt man rein und auf was müssen wir verzichten“, erzählt Thomas weiter.

    Auch ihr könnt helfen

    Aus diesem Grund laufen aktuell neben den Einsätzen, die sie direkt vor Ort vornehmen, drei verschiedene Crowdfunding-Kampagnen. Bei dem ersten Projekt handelt es sich um einen Handarbeitskurs, der Nähmaschinen braucht, um die Armut zu bekämpfen und Lebensbedingungen zu verbessern. Dieser Kurs wird vom langjährigen Partnerverein RLM in Sircilla organisiert. Weitere Infos dazu gibt es hier. Auch das nächste Projekt für das Kinderzentrum geht von diesem Partnerverein aus. Dieses wurde in einem Slum in Hyderabad aufgezogen und braucht noch Unterstützung beim Auf-bringen der Personalkosten. Den Kindern dort bietet das Kinderzentrum eine erste Anlaufstelle. Sie werden hier auf die Schule vorbereitet und ihnen wird ein hygienischer Umgang gezeigt, um die Gesundheitsrisiken zu minimieren. Bei dem dritten Projekt handelt es sich um Leselampen für Kinder, deren Häuser und oft ganze Heimatorte noch nicht ans Stromnetz angeschlossen sind und welche deshalb bisher mit gefährlichen, teuren Kerosinlampen als Lichtquelle lernen müssen. Dieses Projekt läuft gewissermaßen quer zu den anderen Hilfsmaßnahmen – für Kinder und Familien, deren konkreter Bedarf über die Partnervereine signalisiert wird.

    Kein Cent ist verloren

    Alle Spenden fließen in die jeweiligen Projekte und auch über das Reisedatum hinaus können Spenden eingezahlt werden. Alles, was nicht rechtzeitig zum Mitnehmen bei dieser Reise eintrifft, wird zwischendurch an die lokalen Partner überwiesen oder bei nächster Gelegenheit direkt übergeben.

    Spenden
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Jenny Lorbeer

    Related Posts

    Sozialinnovator-Projekt FESCHD zu Gast beim Gründungsstammtisch Gießen

    7. Juni 2022

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022

    Tag der offenen Tür im Makerspace Gießen

    12. Mai 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}