Browsing: Magazin
Schüler helfen Schüler! So lautet der Leitsatz von talentify.me. Das ist eine Online-Plattform, welche aufgebaut wurde, um jungen Menschen zu helfen, ihr Potential zu entfalten. Dabei sollten sozialer oder finanzieller Hintergrund der Eltern keine Rolle spielen.
In ganz Deutschland fehlen Unterkünfte für Asylbewerber. Die Massenunterkünfte für geflüchtete Menschen sind meist überfüllt, provisorisch und bieten keinen Raum für Privatsphäre. Und doch werden diese Flüchtlingslager oft zur Dauerlösung. Es ist ein Leben im Provisorium. Flüchtlinge-Willkommen möchte dies nun ändern und bietet eine Plattform für Menschen, die ein WG-Zimmer geflüchteten Menschen zur Verfügung stellen.
Nachhaltig einkaufen – das ist oft leichter gesagt, als getan. Die Nachfrage nach Bio und Fair Trade Produkten steigt stetig. Doch der viel beschworene „Bio-Boom“ hat aus dem Markt für nachhaltige Produkte einen Dschungel aus als „nachhaltig“, „öko“ und „fair“ angepriesenen Produkte gemacht. Ein Ausweg aus diesem Dschungel bietet Bonsum mit seiner Suchmaschine für nachhaltiges Online-Shopping.
Wir führten mit Anna Yona ein Interview über ihr Unternehmen Wildling Shoes, das besondere Schuhe für Kinder bietet. Warum Kinderfüße unbedingt geschützt werden sollten, erfahrt ihr im Interview.
Krank sein, aber keine effektive Behandlung erhalten. Das ist auch heute noch für manche Krankheitsbilder traurige Realität. viomedo ermöglicht diesen Menschen, das Heft des Handelns zu ergreifen, geplante Studien zu recherchieren und an diesen teilzunehmen. Die daraus entstehenden medizinischen Innovationen dienen dem Menschen selbst und verbessern gleichzeitig die Behandlung aller anderen Betroffenen.
Individuelle Longboards aus alten Snowboards bietet das Unternehmen „Ruffboards“ mit der ersten Longboard Manufaktur in Wien an. Die Einzelstücke werden fair und nachhaltig produziert.
The conflict between Israel and Palestine is known to the world, as news of the ongoing violence in the region makes headlines globally. The status quo has been spreading hatred and fear among the Jews and Arabs for decades and it’s increasing the differences and void between them on a daily basis. This tense environment that envelops the Israeli and Palestinian youth creates segregation and distrust.
Du hast eine Idee zur Lösung eines sozialen Problems im Kopf, kommst aus dem Rhein-Main Gebiet oder dem Großraum Duisburg und bist auf der Suche Gründungsunterstützung? Gute Nachrichten, denn dann gibt es bei Social Impact das richtige Programm für dich. AndersGründer unterstützt dich dabei, deine Idee in ein nachhaltig wirksames Unternehmen zu überführen.
Nicht nur an Weihnachten stehen personalisierte und individuelle Geschenke hoch im Kurs. Doch gerade an Weihnachten bieten sich individuelle Geschenke mit Bezug zur besinnlichen Zeit an. Speziell für die Weihnachtszeit hat sich das Berliner Label Kindskopf Berlin etwas Besonderes einfallen lassen: Mit einem exklusiven Weihnachtsstiefel, der in ausgewählten Farben und mit dem Aufdruck der eigenen Silhouette oder der einer geliebten Person darherkommt, sorgt das neuste Produkt der Kreativmanufaktur für eine einzigartige weihnachtliche Stimmung in den eigenen vier Wänden.
Kleidung unterstreicht die Persönlichkeit. Doch unser Klamottenkonsum hat oftmals sehr negative Auswirkungen auf die Menschen, die an der Herstellung unserer Kleidung beteiligt sind. Social Impact Stipendiaten haben Lösungen für euch und machen fairen Konsum möglich!
Auf der Plattform Oneplanetcrowd wird derzeit ein Projekt gefundet, welches Social Investment und Gesundheit vereint. Was genau steckt dahinter?
„Ein Lächeln kann die Welt verzaubern, bringt in den Alltag Sonnenschein, erquickt die Herzen und die Sinne, und zeugt von Zuneigung allein.“, sagte Oskar Stock. Doch was, wenn man das Lächeln anderer nicht sehen kann? Nicht erkennen kann, ob das Gegenüber einem zurück lächelt? Damit auch blinde Menschen ein Lächeln wieder erleben können, entwickelte LISTERINE® nun die „Smile Detector“-App .
Auf der neuen Crowdfunding-Plattform EcoCrowd, die sich auf den Bereich Nachhaltigkeit spezialisiert hat, tummeln sich einige interessante Ideen und tolle Projekte. In unserer neuen Reihe “Nachhaltigkeit jetzt!” stellen sich die Projektinhaber unseren Fragen. Heute ist das Projekt Ein Baum für jedes Kind an der Reihe.
Muuvit verfolgt das Ziel, Kindern die Freude an der Bewegung zu vermitteln und einen aktiven Lebensstil zu fördern. Es richtet sich an LehrerInnen der Klassenstufen 1 bis 6. Mittlerweile wird das Programm in sieben Sprachversionen in Ländern in und außerhalb Europas angeboten. In Deutschland gibt es das Social Startup seit 2009, wobei es weltweit auf zwei Geschäftsmodellen basiert: „Social Franchising“ und „Service-Integration“.
Es ist das Social Startup von dem man im Moment am meisten liest: Die Kiron University. Wir haben Markus Kregler im Interview
Von rund 190 eingereichten Bewerbungen haben es 14 Teams in einem mehrstufigen Auswahlprozess ins ANKOMMER. Stipendium geschafft. Wie wurden die Teams ausgewählt, wer steckt hinter den Ideen und woran arbeiten die kreativen Köpfe nun im Programm? Lernt die ANKOMMER. Stipendiaten kennen.
Finanztechnologie und Gesellschaftliche Verantwortung Hand in Hand? Geht das überhaupt? Und wenn ja, wie ist das möglich? In den letzten Jahren hat sich die Finanztechnologie rapide verändert. Kunden hegen heute neue Erwartungen und Finanzunternehmen haben die Möglichkeit, ihre Leistungen mit digitaler Unterstützung wirkungsvoll an den Mann/die Frau zu bringen. Grund hierfür ist die fortschreitende Digitalisierung von Finanzdienstleistungen. Leistungen werden transparenter, Firmenprofile wichtiger. Und genau hier kommt der Begriff Social ins Spiel.
Rapanui Clothing, founded by Rob and Mart Drake-Night in 2009, turns these concerns into action by introducing a business model