Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Das Social Startup Bonsum sichert sich Finanzierung
    bonsum
    Copyright: www.bonsum.de
    Magazin

    Das Social Startup Bonsum sichert sich Finanzierung

    By Tamara Schiek31. Mai 2021Updated:31. Mai 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Nachhaltig einkaufen – das ist oft leichter gesagt als getan. Die Nachfrage nach Bio- und Fair-Trade-Produkten steigt stetig. Doch der viel beschworene „Bio-Boom“ hat aus dem Markt für nachhaltige Produkte einen Dschungel aus als „nachhaltig“, „öko“ und „fair“ angepriesenen Produkte gemacht. Ein Ausweg aus diesem Dschungel bietet Bonsum mit seiner Suchmaschine für nachhaltiges Online-Shopping.

    Bonsum schafft mit seiner Internetseite einen Überblick über den oft unübersichtlichen Markt nachhaltiger Produkte und belohnt seine Konsumenten mit Bonuspunkten für den verantwortungsvollen Einkauf. Gleichzeitig vermarktet es nachhaltige Produkte und hilft dadurch, diese Online-Shops erfolgreicher zu machen.

    Nachhaltigen Konsum fördern

    Gegründet wurde Bonsum Anfang 2014 von Michael Weber, Frederik Betz und Massimiliano Marcon, mit dem Ziel nachhaltigen Konsum zu fördern. Das Startup aus Berlin vereinfacht den Zugang zu nachhaltigen Anbietern und schafft mit der Vergabe von Bonuspunkten einen Anreiz, regelmäßig nachhaltige Produkte zu kaufen. Mit jedem Einkauf bei einem der Partnershops werden dem kundeneigenen Konto „Bonets“ gutgeschrieben, welche dann genutzt werden können, um sie als Gutschein für den nächsten Einkauf zu nutzen, einer der sozialen Partnerorganisationen (z.B. PETA oder Caritas) zu spenden oder Bäume zu pflanzen. Der Kunde kann dabei selbst entscheiden, wofür er seine Bonuspunkte verwendet.

    Über die Internetseite von Bonsum lassen sich zahlreiche Anbieter nachhaltiger Produkte aufrufen, die Kriterien, wie „biologisch“, „fair“, „CO2-neutral“ oder auch „recycelt“erfüllen. Aktuell zählt das Online-Bonusprogramm 110 nachhaltigen Unternehmen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und UK. Von Bio Lebensmittel über recycelte Kleidung, natürliche Kosmetika, Naturbettwaren bis hin zu Ökostrom – die Partner von Bonsum erstrecken sich über viele Branchen und Produkte.
    In Zukunft soll dieses Bonussystem auch vermehrt offline angeboten werden. Bisher konnte das Unternehmen zwei Upcycling Unternehmen in Berlin gewinnen. Weitere Einzelhändler sollen folgen.

    Erfolgreicher Abschluss der ersten Finanzierungsrunde

    Erst im Oktober gab Bonsum seine Finanzierung durch die Seriengründerin und Ashoka Fellow Jeroo Billimoria bekannt. Damit sicherte sich das junge Startup die nötigen Mittel, um sein Ziel, das Bonusprogramm noch in diesem Jahr im stationären Einzelhandel zu etablieren, in die Tat umzusetzen. Doch die Investorin bringt darüber hinaus noch einiges mehr mit; dazu zählen unter anderem ihre Expertise im Bereich Sozialunternehmertum sowie ihre Erfahrungen in der Skalierung und Internationalisierung derselben. Jeroo Billimoria, die seit 1998 zu den Ashoka Fellows zählt, gründete bereits mehrere erfolgreiche Sozialunternehmen und möchte nun auch Bonsum, das die Bewegung für nachhaltigen Konsum in Deutschland anführt, unterstützen.

    co2-vermeidung portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}