Browsing: Magazin
Durch die Brille von EnChroma betrachtet zeigt sich die Welt als bunt und wunderschön – und somit so, wie sie ist! Eine Hilfe bei der Rot-Grün-Farbschwäche.
Startups trauen sich meist nur selten in der Personalgewinnung an Facebook, Twitter und Co. Wir zeigen wie es klappen kann.
VerbaVoice hilt Hörgeschädigten an Alltagssituationen problemlos teilzunehmen. Das System ermöglicht ihnen flexibel und ortsungebunden zu Kursen, Seminaren oder auch Konferenzen zu gehen und alles mitzubekommen.
Die Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“ beginnt bald wieder. Kommt zum „Open Pitch Call“ am 22. November in Hamburg und stellt euch und eure Ideen vor.
Sponsored-Content: Virenangriffe werden immer gefährlicher – Datensicherheit immer wichtiger. Worauf sollte geachtet werden, damit die eigenen Daten sicher bleiben?
deemly will Akteure der Share Economy weltweit besser vernetzen und das Vertrauen untereinander stärken. Dies soll über ein Bewertungssystem gelingen.
Die Rolle, welche die HR-Arbeit für die Umsetzung der eigenen Ideen einnehmen kann, wird von den meisten Start-ups völlig unterschätzt – auch wenn den Gründern durchaus bewusst ist, dass das Team ein entscheidender Faktor für Erfolg oder Misserfolg ist.
Prinzip Lernreise hilft Lehramtstudenten ihre eigene Lernreise zu ausgezeichneten Schulen innerhalb Deutschlands zur Inspiration ihres eigenen Werdegangs zu organisieren.
rootAbility unterstützt die Verbreitung von studentischen Nachhaltigkeitsbüros („Green Offices“) an europäischen Hochschulen und begleitet die Studierenden beim Aufbau dieses Modells an ihrer Hochschule.
Vielen Menschen fehlt der Zugang zu Strom und klarem Wasser. Das macht die Gesundheitsversorgung nahezu unmöglich. Der LifeShift Sterilizer soll das ändern.
Menschen mit Parkinson haben, aufgrund eines starken Tremors in der Hand, oft Schwierigkeiten beim Essen. Der Hightech-Löffel von Lift Lab soll das ändern.
Beim The Real Junk Food Projekt werden Lebensmitteln genutzt, die ansonsten von Supermärkten, Lebensmittelhändlern oder der Tafel weggeworfen worden wären.
SINGA Deutschland bringt geflüchtete Menschen und Einheimische in Berlin zusammen und bietet einen Rahmen für gemeinsame Projekte und Aktivitäten.
Bereits zum zweiten Mal wird der Next Economy Award an grüne Gründer verliehen. Die zwölf Finalisten wurden nominiert und werden Ende November gekürt.
Die Qualität der Luft in Städten mit viel Verkehr und ansässiger Industrie ist ein großes Problem. Der Smog Free Tower soll dagegen helfen.
Friedl Rösterei & Kekse in Berlin verkaufen vor Ort gerösteten Kaffee in Bioqualität und passend dazu selbst gebackene Bio-Kekse.
Professor Lucas F. Flöther erklärt, welche Fehler Jungunternehmer häufig bei der Gründung begehen, wie sie sich davor schützen und im Krisenfall richtig handeln können.
Chancen gestalten hilft jungen Geflüchteten mit gleichaltrigen unserer Kultur zusammenzukommen. Chancen gestalten hat dazu ein Mentoringprogramm erarbeitet.