Browsing: Magazin
Für viele kommt beim Reisen außerdem die Schwierigkeit dazu, dies mit einem klimafreundlicheren Lebensstil zu vereinbaren.
el origen food GmbH wendet sich an Alle, die auf der Suche nach neuartigen Snackerlebnissen sind und zeitgleich nachhaltige Marken unterstützen wollen.
Die Milch bietet die Möglichkeit, viele der wichtigen Themen von „Du bist hier der Chef!“ gemeinsam anzugehen. Mit einem Fragebogen startet die Initiative.
[Sponsored Post, Anzeige] – Im Gegensatz zum Leben als Angestellter, musst Du als Freiberufler auf allen Fronten aktiv sein. So auch, wenn Du eine Rechnung ausstellen musst.
Am Dienstag, 21.01.2020, um 17:30 Uhr wird das 9. Social Entrepreneurship Meetup Göttingen im StartRaum stattfinden – gemeinsam mit Rico Hausmann, Gründer von Gymbassador, und Joachim Berchtold von der Fairtrade-Region Göttingen. Das Thema dieses Mal: nachhaltige Bekleidung.
Auch wir haben uns eine Auszeit verdient. Hier gibt es einen Rückblick auf das Jahr 2019 für unseren Blog und wir verabschieden uns mit einer kurzen Pause.
Angelina Probst (Social Impact) begab sich auf Spurensuche von Social Entrepreneurship in Ostdeutschland, diesmal in Thüringen und Sachsen.
STAIY ist eine Online-Modeplattform, die ausschließlich nachhaltige Marken kuratiert. Hier werden Nachhaltigkeit, Trends und Umweltaktivismus in einem aufregend vielfältigen und technologischen Ansatz vereint.
Rund 250 Besucher waren der Einladung des TIG gefolgt und hatten den Weg in die Hessenhalle gefunden, um mit anderen Gründern zu netzwerken.
In Zusammenarbeit mit der Bundesregierung wurden Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung prämiert.
Unsere Redakteurin Tamara Schiek führt aktuell mit Dr. Ann-Kathrin Blankenberg (Universität Göttingen) ein Forschungsprojekt zu der Motivation von grünen und sozialen Gründer*innen durch. Bis zum 20. Januar könnt ihr mitmachen!
[Sponsored Post, Anzeige] Werbeartikel sind kostengünstige und langfristig wirkende Mittel, um Euer Start-Up von bereits am Markt existierenden Unternehmen abzuheben.
Das Berliner Startup ooshi stellt Periodenunterwäsche als bequeme und nachhaltige Alternative zu Einmal-Binden her.
Monatshygiene-Artikel sind meist Wegwerf-Produkte – und damit ein Umweltproblem. Umweltfreundlicher sind waschbare Binden und Tampons.
Bio-Gemüse und Bio-T-Shirt ist für viele bereits selbstverständlich – aber was ist mit nachhaltiger Monatshygiene? Diese Produkte befinden sich an einer sehr empfindlichsten Stelle des Körpers, weshalb „grüne Mode“ einmal im Monat besonders im Mittelpunkt stehen sollte.
Lasst es fließen – und zwar in die Menstruationstasse, eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu Tampons und Binden.
Tampons, Binden, etc.: wir nutzen die Monatshygiene monatlich – aber wer weiß, welche Auswirkungen sie haben? Wir zeigen nachhaltige, gesunde Alternativen.
Jedes Geschenk hinterlässt beim schenken nicht nur ein Lächeln auf dem Gesicht des Beschenkten, sondern auch einen ökologischen Fußabdruck.