Autor: Christian Deiters

Christian ist schon während des Studiums aktiv in die Start-up-Szene eingestiegen. So begleitete er zum Beispiel die CoBox AG, die 2011 Finalist des Deutschen Innovationspreises im Bereich Startup war. Die Insolvenz der Unternehmung war eine wichtige Lektion und Antrieb zugleich – so geht er seitdem nebenberuflich der Frage nach, wie gerade nachhaltige, innovative Geschäftsideen langfristig und erfolgreich auf dem Markt bestehen können. Bevor er zu milch & zucker wechselte, baute er zwei Jahre eine Abteilung bei dem internationalen Startup Shopgate auf und half so mit, eines der am schnellst wachsenden Tech-Startups in Europa zu formen. Seit 2013 ist Christian CEO der Social Startups Media UG.

[Sponsored Post / Anzeige] Als Startup fehlt es Ihnen mit Sicherheit nicht an Visionen und Zielstrebigkeit, diese in die Tat umzusetzen. Nur selten findet man allerdings Startups, die reich an finanziellen Mitteln sind. Ohne einen großen Investor lässt sich daher kaum in Marketing-Aktivitäten investieren. Um die ersten Kunden vom eigenen Produkt zu überzeugen, braucht es aber das Marketing. Viele Unternehmen versuchen, durch günstige Guerilla-Aktionen Aufmerksamkeit zu erlangen. Vor allem die sozialen Medien bieten Ihnen eine Plattform, auf der es leicht ist, nach Fans zu angeln. Das Thema Startup und Social Media ist daher auch stark inhaltlich verwogen. Es gibt kaum…

Read More

Endlich: Die Plattform social-startups.de erstrahlt in neuem Glanz. In den letzten Monaten haben wir im Team das Konzept von social-startups.de überdacht und neu aufgesetzt. Alles mit dem Ziel, Sozialunternehmer*innen eine Bühne für ihre Ideen und Neuigkeiten zu bieten – und um Leser*innen selbst zu einer Gründung zu motivieren. Einmal neu, bitte Die vielen technischen und optischen Verbesserungen der Webseite und des Brandings sorgen für einen angenehmeren Lesefluss, sodass ihr die inspirierenden Geschichten und sozialunternehmerischen Ideen noch mehr genießen könnt. Mit unserem neuen Dark-Mode gerne auch nachts! Außerdem wollen wir noch mehr tolle Dinge anbieten. Dazu zählen: Eigenproduzierter Podcast für noch…

Read More

Mit dem Sozialinnovator haben 2020 die hessische Landesregierung und SEND ein Förderprogramm für sozialunternehmerische Ideen gestartet. Über die letzten Monate haben es einige Projekte und Startups in das Programm geschafft. Eines davon ist das espero, die nachhaltige Mode verkauft, mit der man bedrohte Tierarten schützen kann. Wir haben Tim im Interview. Hallo Tim, dein Projekt ist in dem hessenweiten Förderprogramm “Sozialinnovator” aufgenommen worden. Worum geht es in deinem Projekt? Hi Christian, espero ist ein nachhaltiges Modelabel, das 25% seiner Überschüsse an Projekte zum Schutz von Tierarten spendet, die vom Aussterben bedroht sind – und zwar völlig transparent. Als Kunde in unserem…

Read More

Für uns sind Fahrräder allgegenwärtig – in entwicklungsschwachen Ländern ist das nicht der Fall. Doch gerade hier kann es einen großen Impact erzeugen. Das Startup Right2Ride ist Teilnehmer des Sozialinnovator-Förderprogramms von SEND und der hessischen Landesregierung und möchte mit seinem Produkt Fahrräder für entwicklungsschwachen Ländern finanzieren. Wir haben Simon Josenhans im Interview.

Read More