Browsing: Soziale Gerechtigkeit

Für eine gerechtere Welt: Erhalte Einblicke in Projekte und Innovationen, die soziale Gerechtigkeit fördern – von Chancengleichheit über Inklusion bis zur Armutsbekämpfung.

When you invest in a woman, you invest in her entire community. The Chicago-based social startup SHIFT trusts impoverished women to distribute resources effectively. Established in 2014, the business helps women through direct cash payments. The contributions cause the she effect: improvements in health and education, reduction in crime, and ultimately poverty alleviation.

In a world that is becoming increasingly fast-paced, it can be difficult for those suffering from disorders such as autism to keep up. As teaching is accelerated among young age groups, autistic children often find themselves left behind. With modern technology, however, many developments are being made to help these children in ways that would simply have been impossible a decade ago.

Hotel Utopia will geflüchteten Menschen eine neue Lebensperspektive in Berlin bieten. Durch eine Anstellung im Hotel können sie Arbeit und Ausbildung finden und dabei in Deutschland zu Gastgebern für Gäste aus aller Welt werden. Damit kann Hotel Utopia zu einem Modellprojekt für verschiedenste Branchen und Unternehmen werden und das Zusammenleben von geflüchteten und einheimischen Menschen vereinfachen, gegenseitige Annäherung fördern und dabei helfen, Vorurteile abzubauen.

On Purpose weitet sein Social Entrepreneurship (SE) Ausbildungsprogramm von Großbritannien nach Kontinentaleuropa aus. Doch lässt sich das Training für werdende SE Experten auch eins zu eins auf Deutschland übertragen? Eine Begegnung mit Julian Müller-Schwefe, der als Entrepreneur in Residence gerade das Programm in Berlin hochzieht.

Wie nutzen junge Menschen digitale Medien, um die Welt zu verbessern? Und welche Chancen und Herausforderungen bringt die Digitalisierung eigentlich für die Gesellschaft? Diese und weitere Fragen diskutierten Think Big Projektteams, geladene Experten und weitere Gäste unter dem Motto „Jung, digital, sozial – Jugendengagement 2.0“ am 22. Juni im BASE_camp Berlin.

Es sind wieder ein paar interessante Bewegungen im Bereich Social Entrepreneurship zu beobachten. Immer mehr Professionals und Serial Entrepreneuere aus den Internet Start-Ups widmen sich dem Thema und leisten ein wenig Nachhilfe bei der Unternehmensgründung. So auch die Jungs von Hilfswerft Sönke Burkert, Nils Dreyer und Carsten Lessmann. Mit ihrem Unternehmen bieten sie ein interessantes Unterstützungsangebot von Seminarveranstaltungen und Coaching bishin zur Business-Angel-Begleitung für angehende Sozialunternehmer. Ein Interview mit Co-Founder Nils Dreyer von Anna Rösch

Wer hat ihn nicht – den Wunsch „etwas zurück zu geben“? – Manager Ohne Grenzen bietet Managern sowie erfahrenen Fach- und Führungskräften die Möglichkeit, diesem Wunsch während eines mehrwöchigen Projekteinsatzes nachzugehen. Durch ehrenamtliches Engagement können hierbei Fachwissen und Berufserfahrung sozialen Hilfsorganisationen zur Verfügung gestellt werden, um diese zu unterstützen.