Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»PHNX – redefine global solidarity
    PHNX Logo
    Magazin

    PHNX – redefine global solidarity

    By Social Impact5. Mai 2021Updated:5. Mai 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    PHNX – redefine global solidarity leisten nachhaltige Notfall- und Humanitäre Hilfe. Häufig dort, wo es kein Anderer macht. Um einen möglichst großen Anteil der Spendengelder für ihre Projekte verwenden zu können, hat das PHNX-Team Mount Fair ins Leben gerufen – einen Online-Shop für ökofaire Sportartikel. Dieser soll die Finanzierung der Mitglieder sichern. Und bald ist das Team im Crowdfunding!

    Notfall- und Humanitäre Hilfe in Krisenregionen

    Rojava. Nordsyrien. Ein autonomes, kurdisches Gebiet mit demokratischen Strukturen trotzt dem IS. Doch die Menschen dort leben isoliert, vom Embargo betroffen und leiden unter den sich stets verschlechternden Strukturen – ohne internationale Hilfe durch die großen humanitären Hilfsorganisationen. Gerade das Gesundheitssystem betreffend mangelt es an Allem, vielerorts haben Laien die Versorgung und Pflege der zahlreichen Verletzten übernommen.

    Es sind Regionen wie diese, in denen die Berliner NGO PHNX e.V. humanitäre, vorrangig medizinische, Hilfe leistet und dauerhaft Personal entsendet. Die NGO hilft dort, wo es sonst keine Hilfe geben würde, wo die Menschen sich selbst und ihrem Schicksal überlassen sind. Basierend auf jahrelanger beruflicher Erfahrung sowie der Anbindung an verschiedene Universitäten führt das interdisziplinäre Team hinter PHNX seine Projekte vor Ort nachhaltig und mit Einbindung lokaler Communities durch und reflektiert dabei stets kritisch die gängie NGO-Arbeit.

    PHNX Team

    Hilfe für Rojava

    In den vergangenen Monaten hat PHNX immer wieder Medic- und Physiotherapie-Teams nach Rojava entsendet. Zusammen mit lokalen AktivistInnen hat PHNX vor Ort verschiedene Möglichkeiten der nachhaltigen Unterstützung entwickelt: da der Mangel an medizinschen Fachkräften eines der drängendsten Probleme der Region darstellt, führt PHNX mehrere Ausbildungsmodule durch, die Laien zu medizinischen und physiotherapeutischen Assistenten sowie zu Rettungskräften befähigen. Professionelles Personal gibt es kaum und so ist die Ausbildung von Laien die beste und einzige Lösung, den Verletzten wenigstens eine Basisversorgung vor Ort zu bieten und dem katastrophalen Zustand entgegenzuwirken.

    Mit ökofairen Sportartikeln für Nachhaltigkeit in Sport und Humanitärer Hilfe

    Gängige NGO-Praxis: bis zu 30% der Spenden gehen in den Erhalt der Organisation selbst, in die Gehälter der Mitarbeiter und in die Verwaltung. Das Team von PHNX jedoch will sich seinem 100%-Ziel immer weiter annähern und möglichst alle Spenden direkt für seine Hilfsprojekte verwenden. Damit dies möglich ist, hat sich die Berliner NGO etwas einfallen lassen: Mount Fair. Der Online-Shop für nachhaltige ökofaire Sportbekleidung und -ausrüstung soll den PHNX-Mitgliedern ihren eigenen Lebensunterhalt sichern, sodass der Prozentsatz der Spendengelder, der in die Projekte vor Ort fließen kann, maximiert wird.

    Außerdem soll Mount Fair, der erste Shop für Outdoor- und Flowsportarten, welcher ausschließlich ökofaire Produkte anbietet, die Tätigkeiten der NGO finanziell unterstützen. Die Themen humanitäre Hilfe und Flowsport sind zwar selbstverständlich zwei Paar Schuhe, „aber zwei Paar, die ganz hervorragend nebeneinander stehen können“, so das PHNX-Team. Denn der Sport ist es, der den Teammitglieder nach Wochen in Katastrophengebieten wieder Boden unter den Füßen gibt.

    Zusammen mit euch erwarten wir nun zunächst gespannt die Crowdfundingkampagne des Teams – sobald es losgeht, werdet ihr alle Neuigkeiten dazu natürlich bei uns erfahren!

    (Autorin: Felicitas Nadwornicek)

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Impact

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025

    Anthropia Sommerfest – Das Fest für Zukunftsmacher:innen

    27. Juni 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}