Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Make-A-Wish erfüllt schwerkranken Kindern große Wünsche
    Make-A-Wish
    Magazin

    Make-A-Wish erfüllt schwerkranken Kindern große Wünsche

    By Thomas Vorberg21. Juni 2021Updated:21. Juni 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Jeder von uns kennt das Gefühl, sich zu freuen, wenn ein Wunsch in Erfüllung geht. Aber was ist, wenn dieser Wunsch der letzte sein wird? Make-A-Wish Deutschland e. V. setzt sich dafür ein, lebensbedrohlich kranken Kinder und Jugendlichen ihren möglicherweise letzten Wunsch zu erfüllen.

    Garantiert: Glückliche Momente. Und manchmal: Genesung!

    Positive Gefühle und oft auch Genesung sind die schönen Folgen des traumhaften Erlebnisses für ein sehr krankes Kind. Wenn Wünsche wahr werden, dann weckt dies die Selbstheilungskräfte oder die innere Kraft oder wie auch immer man diese wundervolle, zur Zeit wissenschaftlich intensiv beforschte und jedem Menschen innewohnende Heilfähigkeit nennen möchte, Krankheiten aus sich selbst heraus zu überwinden. Auch sehr schwerwiegende und solche, auf welche die Schulmedizin (noch) keine Antworten weiß. Make-A-Wish glaubt an diese heilende Kraft von Wünschen, die sich erfüllen.

    Jeder kann dem Verein ein Kind oder einen Jugendlichen vorschlagen, wenn dieses Kind mindestens drei und maximal 18 Jahre jung ist. Solch ein Mindestalter ist sicher sinnvoll, denn der junge Mensch soll ja einen großen eigenen Wunsch benennen können. Der Aufgabe des Vereins entsprechend haben die beschenkten Kinder und Jugendlichen eine lebensbedrohliche Erkrankung.

    Make-A-Wish ist 1980 in den USA gegründet worden. Ein an Leukämie erkrankter Junge wünschte sich, ein Polizist zu sein. Seine Mutter, Freunde und die örtliche Polizei realisierten gemeinsam seinen Wunsch und machten ihn dadurch sehr glücklich. Dieses Herzensgeschenk wollten sie von nun an auch anderen Kindern zuteil werden lassen. 28 Jahre später gründeten Privatpersonen Make-A-Wish Deutschland e. V.. Dieser Verein ist eine von mehr als 35 Landesorganisationen, die gemeinsam in der Make-A-Wish Foundation International (worldwish.org) vernetzt sind.

    Wunschkinder

    Die Wünsche der Kinder und Jugendlichen sind so unterschiedlich, wie sie selbst. Traumurlaube mit türkis-blauem Meer und Traumstrand, Party mit VIPs, bei der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien vor Ort dabei sein oder das Schwimmen mit Delfinen – allesamt Träume; jeder davon bereits für einen jungen Menschen mit einer schwerwiegenden Krankheit erfüllt.

    Make a Wish come true

    Damit noch mehr junge Erdenbürger erfüllende Momente erleben können, die nicht so leicht privat zu realisieren sind, darf jeder dem Verein Make-A-Wish eine Geldspende oder seine eigene Zeit als ehrenamtlicher Helfer zur Verfügung stellen. Oder man „spendet“ an Make-A-Wish sein Netzwerk aus Kontakten, um außergewöhnliche Wünsche möglich zu machen.

    Eine andere Möglichkeit zu helfen, wäre es, die BING-basierte Suchmaschine benefind.de zu nutzen. Für jede zweite Suchanfrage kann automatisch ein Cent an die Organisation gespendet werden. Dazu ist zuvor lediglich Make-A-Wish Deutschland e.V. als Charity auszuwählen.

    portrait Spenden
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Thomas Vorberg

    Related Posts

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Sozialinnovator-Projekt FESCHD zu Gast beim Gründungsstammtisch Gießen

    7. Juni 2022

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}