Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Planetcrowd – Das zukünftig erste “echte” soziale Netzwerk
    planetcrowd
    Copyright: https://www.startnext.com/planetcrowd
    Magazin

    Planetcrowd – Das zukünftig erste “echte” soziale Netzwerk

    By Thomas Vorberg5. Mai 2021Updated:5. Mai 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    planetcrowd will das erste wirkliche soziale Netzwerk werden. Jeder kann dort mit nur wenig Zeit und Mitteln seinen Teil dazu beitragen, gemeinsam Werte zu schaffen und sich gegenseitig zu unterstützen. Und wie bei Facebook & Co mit Freunden und Bekannten in Kontakt zu bleiben.

    planetcrowd ist noch nicht aktiv. Aber das Konzept steht: Sinnvolles soll auf dem sozialen Netzwerk jeder tun können. Unternehmen zahlen für dein Handeln als Konsument, du gibst dieses Geld virtuell weiter an Hilfsorganisationen und Social Entrepreneurs, diese handeln sinnvoll indem sie unser aller Probleme lösen. Auf der Plattform mitmachen können nur Unternehmen, die gesunde, nachhaltige, ökologische, fair gehandelte oder grüne Produkte herstellen oder vertreiben.

    Die Nutzer sind auf planetcrowd Akteure

    Die User chatten, posten und schauen in die Profile anderer Nutzer – so wie bei Google+ und Facebook. Die wichtige Erweiterung gegenüber den Etablierten ist, dass alle interaktiv und „spielerisch ihre Umwelt verbessern und ihr eigenes Leben verbessern können“, so Steven Bo Rausch, der Gründer und erster Vorstand von Earthbook e. V., dem hinter planetcrowd stehenden Verein. Die auf dem sozialen Netzwerk generierten Spenden gehen über den Verein an die zu fördernden Projektträger.

    Mittels planetcrowd sollen die Nutzer wertvolle Informationen, Nachrichten, Lösungen und gesunde, nachhaltige, ökologische, fair gehandelte und grüne Produkte finden, dazu Werbung anschauen, die Produkte kaufen. Werbe- und Produktkonsum werden belohnt: Für Einkäufe in von planetcrowd gelisteten Internetshops und Läden erhält der Nutzer Spendencodes ebenso wie für das Aufrufen von Werbung auf der Homepage von planetcrowd. Die Spendencodes und Werbezahlungen teilt der Nutzer nach eigenen Interessen den Social Entrepreneurs und Hilfsorganisationen zu, die auf der Plattform vertreten sind. Jeder Nutzer fördert hierdurch gemeinnützige Projekte. Wünscht der Nutzer keine Banner und Clips, kann er das Werbe-Feature einfach abschalten.

    Wissen und Tipps schnell gefunden und das in schickem Gewand

    Eine interaktive Weltkarte lässt leicht erkennen, wer wo was veranstaltet oder anbietet – egal ob Party, Demo oder Naturkostladen. Hier kann man sich mit Freunden verlinken und deren Verlinkungen sehen. In der Karte werden keine Landesgrenzen dargestellt, denn die User sollen sich auf planetcrowd miteinander über alle Grenzen hinweg austauschen. Unternehmen und gemeinnützige Organisationen erhalten mehrsprachige Profile. Das Ziel von dem sozialen Netzwerk ist es, ein weltweites Angebot zu schaffen.

    Jeder Nutzer kann Informationen und Medien in der Community teilen. Kreative Köpfe können sich als Arbeitsgruppen im Think Tank zusammenfinden, ihre Ideen und Lösungen mit den auf planetcrowd gemeldeten Nachrichten verknüpfen und so den anderen Nutzern Vorschläge für Problemlösungen machen. Hierdurch entsteht und wächst eine Datenbank, die auch Angaben zu den Gesundheits- und Nachhaltigkeitsaspekten von Produkten und Prozessen enthält, die durch Unternehmen angeboten werden – und alternative Waren.

    Noch weiter kann jeder Nutzer gehen, wenn er eigene Projekte auf planetcrowd präsentiert und hierbei als Problemlöser um Spenden der Community wirbt. Um von der rein funktionalen Darstellung vieler Internetseiten wegzukommen, werden auf planetcrowd Künstler und Kreative Skins für die Profile entwerfen.

    portrait Spenden
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Thomas Vorberg

    Related Posts

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022

    Tag der offenen Tür im Makerspace Gießen

    12. Mai 2022

    GreenFor: Der erste plastikneutrale Online-Shop für nachhaltige Produkte

    26. April 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}