Browsing: Soziale Gerechtigkeit
Für eine gerechtere Welt: Erhalte Einblicke in Projekte und Innovationen, die soziale Gerechtigkeit fördern – von Chancengleichheit über Inklusion bis zur Armutsbekämpfung.
Social Impact hat im Oktober ein neues Projekt in Kooperation mit Deutsche Bank gelaunched: das Global Goals Lab –…
Gastbeitrag – Soziale Innovation ist derzeit in aller Munde, doch selten verzehrbereit durchgekocht. Zudem mischen sich geschmackliche Hypes und Mythen…
Das Startup Media4Care stellt zwei interaktive Hilfsmittel her, die mehr Lebensfreude in den Alltag von Senioren und Pflegebedürftigen bringen sollen: das Betreuer- und das Senioren-Tablet.
Die KfW Stiftung und die Social Impact gGmbH zeichneten mit dem Preis für Sozialgründer*innen Leuchtturmprojekte der Förderprogramme „ANKOMMER. Perspektive Deutschland“ sowie „AndersGründer“ aus.
Für uns ist Fahrrad fahren oft nur Mittel zum Zweck. Für geflüchtete Frauen aber bedeutet es weit mehr: Freiheit, Unabhängigkeit, Stolz. Das Freiburger Projekt Bike Bridge e.V. gibt kostenfreie Fahrradkurse für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrungen.
Futurepreneur möchte junge Menschen ermutigen kreative Lösungen und Geschäftsideen für die Zukunft entwickeln und diese auch umzusetzen.
Ob Ältere, Pflegebedürftige, Menschen mit Behinderungen oder finanziellen Einschränkungen – viele Menschen werden unfreiwillig daran gehindert, vollständig an der Gesellschaft und dem sozialen Leben teilzunehmen. DayCare Technology möchte hier mit Hilfe Virtual Reality Technologie helfen.
Das Social Start-up Cacao de Paz möchte mit direktem Kakaohandel den Friedensprozess in Kolumbien unterstützen und startete dafür vom 05. 09. bis 10. 10. 2018 auf der Plattform Startnext eine Crowdfundingkampagne
GoodJobs ist eine Job- und Informationsplattform rund um nachhaltige und soziale Berufe und eine Karriere mit Sinn. So möchte das Berliner Startup die Arbeitswelt revolutionieren.
INFINITY Deutschland ermutigt junge Menschen, den ökologischen Herausforderungen unserer Zeit mit eigenen Innovationen entgegen zu treten. Die 2015 in Mannheim…
Städte wie Gießen haben viele Herausforderungen. place2help holte jetzt das Eventformat „Pitch&Network“ mit Lösungen ins „prototyp“ nach Gießen.
Die Startupnight, Deutschlands größte Startup-Messe, hat nun ermittelt, welche Universität zuletzt die meisten Exit-Gründer hervorgebracht hat.
Es gibt mittlerweile so einige Startups die sich mit dem Thema Flüchtlingsintegration auseinander setzen – jeder mit seinem eigenen Schwerpunkt. Das Team der Refugee Canteen von den Gastrolotsen liebt die Gastronomie und glaubt an Bildung.
UMIWI bietet Schmuckaccessoires, die fair und nachhaltig in sozialen Projekten in Thailand, Mexiko und Indien gefertigt werden.
Es gibt viele Gründe, weshalb Unternehmen sich dafür entscheiden, ihren Namen zu ändern. Für DEAN, ehemals Viafrica, stand dabei die Repräsentation der Mission und die Suchmaschinenfreundlichkeit im Vordergrund.
Mehr Anerkennung für die, die jeden Tag einen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten: Die Ehrenamtlichen. in Deutschland. Das ist das Ziel von #VOLTASTICS.
Zum dritten Mal wurden in diesem Jahr beim Wettbewerb Gutes Beispiel fünf regionale Projekte, die zur nachhaltigen Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen, vom bayrische Radiosender Bayern 2 ausgezeichnet.
So sehen Sieger aus – das kann man mit Fug und Recht über R3SOLUTE behaupten. Frischgebackene Sieger des Act for Impact Förderpreises 2018.
