Browsing: Nachhaltiger Konsum
Bewusst konsumieren: Von nachhaltiger Mode über Ernährung bis hin zu umweltfreundlichen Produkten – entdecke, wie nachhaltiger Konsum die Welt verändern kann.
Die traditionelle Handwerkskunst Kantha trifft bei der Herstellung von Mode und Schmuck den Nerv der Zeit und verbindet Individualität mit Nachhaltigkeit.
Sponsored-Content: Wie eine Analyse der Krankenkasse DAK-Gesundheit zeigt, fehlten deutsche Arbeitnehmer bis Juni 2016 durchschnittlich 12,3 Tage aufgrund von Krankheit. So viel wie seit 20 Jahren nicht mehr. Das kann auch für Startups ein Problem werden.
Minu Pauline stellt den Kühlschrank Nanma Maram vor ihrem Restaurant auf. Dieser steht 24/7 für jeden, der spenden möchte oder Hunger hat, bereit.
Too Good To Go hilft, übrig gebliebene Lebensmittel vor der Mülltonne zu retten. Nutzer können leckere Speisen direkt vom Restaurant kaufen und gleichzeitig die Umwelt schonen – per App und Webseite!
Sponsored-Content: Der Tourismus-Sektor wird immer vielfältiger und bedarf einer stetigen Entwicklung. Wir klären das Warum, Was und Wie rund um den Studiengang „Nachhaltiges Tourismusmanagement“.
Beim Modelable Elzbag soll bei Taschen, Accessoires und Bettwäsche ab sofort nur noch eins auf dem Etikett stehen: 100 % Hanf.
Mit den Karten von MapSwipe können Hilfsorganisationen schneller den Menschen helfen. Freiwillige Mapper stellen die Basis dieser Leistung her.
Flow Hive ermöglicht Imkern, Honig automatisch zu ernten – ohne den Bienenstock zu öffnen – für ein bienenfreundliches imkern.
Seit bereits 4 Jahren kann man im Berliner Leih- und Mitmachladen Leila allerlei Dinge ausleihen. Dabei kommt es auf das Miteinander an, denn es ist die Gemeinschaft, die das Leila mit Leihgegenständen und Leben füllt.
Das Startup Grünzeug GmbH verfolgt den Traum, eine nachhaltige Lebensweise so einfach zu machen, wie eine konventionelle. Ihre mehrfach ausgezeichnete Restaurantführer-App vanilla bean gibt es nun auch als Webseite!
Letzte Woche habe ich euch gezeigt, dass ihr neben dem Reiseführer und der Kleidung auch auf die Gütesiegel eurer Unterkunft achten könnt. Wen es weiter weg verschlägt, dass er mit dem Flugzeug unterwegs ist, sollte sich meine letzten beiden Tipps nicht entgehen lassen.
Lucky Iron Fish hat sich das Problem der niedrigen Eisenwerte angenommen und möchte mit ihrem Fisch die Gesundheit der Menschen weltweit verbessern.
Bereits im ersten Teil habe ich euch gezeigt, dass ein nachhaltiges Reisen schon bei der Planung der Reise anfängt. Der richtige Reiseführer und die richtige Kleidung ist also erst der Anfang. Heute habe ich folgende zwei Tipps für euch.
BeWooden ist ein Mode-Start-Up für außergewöhnliche Accessoires aus Holz. Mit ihren Produkten spezialisieren sie sich vor allem auf handgefertigte Holz-Accessoires, die stylisch und nachhaltig sind. Zum Sortiment gehören neben den beliebten Holzfliegen auch Manschettenknöpfe, Portemonnaies, Gürtel und Taschenspiegel.
Ein Starbucks für Tee. Das ist die Revolutionsidee hinter Teatales von Nina Schröder und Philipp Löwenstein. Die beiden lernten sich im internationalen Studium kennen und entdeckten ihre gemeinsame Leidenschaft fürs Tee trinken und das Reisen. Nun haben sie diese Leidenschaft zum Beruf gemacht.
Leon Fellows und Felix Halder vom Bremer Bekleidungshandel „fairtragen“ haben sich einen Traum erfüllt: Ihre eigene Modekollektion mit dem Namen „Le Renard„. Die Kleidung wird fair, nachhaltig und ökologisch produziert.
Reisen ist meistens leider keine sonderlich nachhaltige Angelegenheit, außer man macht es komplett zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Ich habe sechs Tipps für euch zusammengestellt, wie ihr euren Urlaub insgesamt umwelt- und sozialverantwortlicher gestalten könnt.