Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Außergewöhnliche Accessoires aus Holz – BeWooden im Interview
    Magazin

    Außergewöhnliche Accessoires aus Holz – BeWooden im Interview

    By Samira Becker12. Juni 2021Updated:12. Juni 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Vor einem Jahr haben wir hier das Startup-Unternehmen BeWooden vorgestellt. Nun haben wir einmal nachgefragt, wie es ihnen seitdem ergangen ist und welche Pläne sie noch haben. Henrik Roth, der Country Manger Deutschland/Business Development, hat mit unserer Redakteurin Samira Becker gesprochen.

    Noch einmal ganz kurz: Was ist BeWooden?

    BeWooden ist ein Mode-Start-Up für außergewöhnliche Accessoires aus Holz. Mit unseren Produkten spezialisieren wir uns vor allem auf handgefertigte Holz-Accessoires, die stylisch und nachhaltig sind. Zu unserem Sortiment gehören neben den beliebten Holzfliegen auch Manschettenknöpfe, Portemonnaies, Gürtel und Taschenspiegel.

    Wir wollen mit unseren Produkten Freude und Stilbewusstsein ausdrücken. Im Fokus steht bei uns die Individualität. Jedes unserer Produkte wird handgefertigt und durch die Holzmaserung gleicht kein Stück dem anderen. Auch unsere Kunden stechen mit der Fliege aus der Masse heraus und können so ihrem eigenen Stil eine besondere Note verleihen.

    Zur Fertigung unserer Produkte verwenden wir ausschließlich hochwertiges Holz von ausgewählten Schreinereien. Stichwort: Upcycling. Wir produzieren unsere Accessoires in einer Möbelschreinerei, die überschüssige Materialien der Möbelproduktion für unsere modischen Stücke aufwertet und dort wiederverwendet. Außerdem achten wir sehr darauf, dass es Betriebe sind, die ausschließlich einheimische Hölzer, wie z.B. Apfelbaum, Buche oder Esche verarbeiten.

    Was wollt ihr erreichen?

    Wir möchten der ganzen Welt mit BeWooden zeigen, dass es auch schöne, hochwertige und gleichzeitig nachhaltige Accessoires gibt. Wir sehen einen starken Trend dahingehend, dass die Kunden mehr nach Produkten suchen, die nicht jeder kennt und die außergewöhnlich sind. Wir möchten unsere Kreationen und den Spaß daran in den nächsten Jahren vor allem in andere Länder bringen. Dafür werden wir sowohl unser Sortiment, als auch unser Team stark erweitern.

    BeWooden

    Wie ist die Crowdfunding-Kampagne im letzten Jahr ausgegangen?

    Wir hatten einige Unterstützer, aber haben unser Ziel leider nicht erreicht. Wir waren auf einem relativ neuen Portal, das noch nicht allzu viele Funder verbuchen konnte. Wir hätten sicherlich einiges mehr machen können, aber den Arbeitsaufwand einer Crowdfunding-Kampagne unterschätzt man sehr schnell. Daraus haben wir gelernt.

    Welche Pläne habt ihr für die Zukunft, wo wollt ihr hin?

    Wie anfangs schon erwähnt, sind wir derzeit am Expandieren und Erschließung neuer Märkte. Meistens über Distributoren. Die Internationalisierung wird mit Sicherheit ein sehr wichtiger Teil in den nächsten Jahren sein. Aber auch die Produktentwicklung und interne Verbesserung unserer Systeme, der Software, etc. muss den größeren Bestellungen gerecht werden und weiter ausgearbeitet werden. Ich sehe BeWooden in 5-10 Jahren als eine etablierte Marke in 3-4 Ländern Europas mit vereinzelten eigenen Shops.

    Was würdet ihr jungen Gründern raten?

    1. Leidenschaft und Motivation, das sind die Antriebsmittel, die mich jeden Tag dazu bringen morgens aufzustehen. Geht eurer Leidenschaft und euren Träumen nach! Nur dann seid ihr wirklich erfolgreich.

    2. Lebe im Jetzt und nicht im Morgen. Ihr habt gerade erst euren Uniabschluss in der Tasche? Das ist die beste Zeit etwas zu gründen. Ihr habt nichts zu verlieren, keine Verpflichtungen, keine Familie zu ernähren. Das ist die aufregendste Zeit eures Lebens, die ihr auch so gestalten solltet. Traut euch und riskiert ein wenig.

    3. It is all about the people. Sucht euch ein gutes Team mit dem es auch Spaß macht zu arbeiten und welches sich gegenseitig gut ergänzt.

    Interview müllvermeidung portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Samira Becker

    Related Posts

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022

    Fünf Finalist:innen für den Innovations for Tomorrow Award

    31. Mai 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}