Browsing: Nachhaltiger Konsum
Bewusst konsumieren: Von nachhaltiger Mode über Ernährung bis hin zu umweltfreundlichen Produkten – entdecke, wie nachhaltiger Konsum die Welt verändern kann.
Im Januar hat die Hilfswerft an der Goethe Universität in Frankfurt für „Making more Health“ – einer Social Entrepreneurship Initiative von Boehringer Ingelheim, durchgeführt. Ein Nachbericht.
Manaomeastellt u.a. Bleistifte her, die aus umweltschonenden Ressourcen produziert werden und fair bezahlte Arbeitsplätze in Entwicklungsländern schaffen.
Das aus der Hanfpflanze gewonnene Hanfprotein hat eines gemeinsam mit Nahrungsmitteln wie der Goji-Beere, Kakaobohnen und Spirulina-Algen: Sie gehören zu den sogenannten „Superfoods“. Was steckt dahinter?
Der gute Mensch kauft bewusst nachhaltig. Lange halten soll die Kleidung – aus umweltbewussten Textilien und unter menschenwürdigen Bedingungen hergestellt. Aber woher weiß man, dass alles das eingehalten wird?
Das dänische Jungunternehmen Sprout hat es sich zum Ziel gesetzt, klassischen Alltagsprodukten nach Ablauf ihrer Nutzungsdauer ein neues Leben zu geben.
Mit der Obenauf Kaffeemanufaktur betritt ein besonders transparent handelnder Akteur den Kaffeemarkt.
313 Kilogramm Lebensmittel werden pro Sekunde in Deutschland weggeworfen. Muss nicht sein findet Daniel Anthes und plant deswegen als Teil des gemeinnützigen Vereins ShoutOutLoud einen Foodtruck, der Lebensmittel vor dem Müll rettet.
Das Urban-Gardening-Startup Geco-Gardens entwickelt vertikale Kleingärten für Balkone und Flachdächer. Ende November gewannen sie den 3. Ideenwettbewerb PUSH! Campus Challenge.
Einen Monat ohne Plastik, geht das? Was bedeutet das? Erlebnisse und Herausforderungen einer neuen Welt.
Mit dem Projekt Heartbeat Honey möchte die Earthbeat Foundation Goldminenarbeitern in Uganda eine nachhaltige Erwerbsalternative bieten. Mit ihrer Crowdfunding-Aktion soll die Ausbildung den BewohnerInnen zum Imker finanziert werden.
Durch die Brille von EnChroma betrachtet zeigt sich die Welt als bunt und wunderschön – und somit so, wie sie ist! Eine Hilfe bei der Rot-Grün-Farbschwäche.
VerbaVoice hilt Hörgeschädigten an Alltagssituationen problemlos teilzunehmen. Das System ermöglicht ihnen flexibel und ortsungebunden zu Kursen, Seminaren oder auch Konferenzen zu gehen und alles mitzubekommen.
Vielen Menschen fehlt der Zugang zu Strom und klarem Wasser. Das macht die Gesundheitsversorgung nahezu unmöglich. Der LifeShift Sterilizer soll das ändern.
Menschen mit Parkinson haben, aufgrund eines starken Tremors in der Hand, oft Schwierigkeiten beim Essen. Der Hightech-Löffel von Lift Lab soll das ändern.
Beim The Real Junk Food Projekt werden Lebensmitteln genutzt, die ansonsten von Supermärkten, Lebensmittelhändlern oder der Tafel weggeworfen worden wären.
Bereits zum zweiten Mal wird der Next Economy Award an grüne Gründer verliehen. Die zwölf Finalisten wurden nominiert und werden Ende November gekürt.
Friedl Rösterei & Kekse in Berlin verkaufen vor Ort gerösteten Kaffee in Bioqualität und passend dazu selbst gebackene Bio-Kekse.