Browsing: Magazin
Seit bereits 4 Jahren kann man im Berliner Leih- und Mitmachladen Leila allerlei Dinge ausleihen. Dabei kommt es auf das Miteinander an, denn es ist die Gemeinschaft, die das Leila mit Leihgegenständen und Leben füllt.
Das Startup Grünzeug GmbH verfolgt den Traum, eine nachhaltige Lebensweise so einfach zu machen, wie eine konventionelle. Ihre mehrfach ausgezeichnete Restaurantführer-App vanilla bean gibt es nun auch als Webseite!
Um einen erfolgreichen Übergang hin zu einem nachhaltigen und umweltverträglichen Energiesystem auf Basis von erneuerbaren Energien zu bewältigen, sind neue Geschäftsmodelle und Ansätze nötig. Startups nehmen dabei mit ihren innovativen Ideen eine wichtige Rolle ein.
United Emails, das junge Start-up von Thomas Wos, erhält ein zweistelliges Millionen-Investment!
Das von der Social Impact gGmbH in Zusammenarbeit mit der KfW Stiftung initiierte Stipendienprogramm „ANKOMMER. Perspektive Deutschland“ unterstützt angehende Social Entrepreneurs, die die soziale und ökonomische Integration von Flüchtlingen verbessern. Bewerbungsschluss ist der 3. Oktober.
Eine Hotelkette, ein geläuterter Manager, Unternehmenskultur und Wertschätzung. Stichworte, die in dem Buch ‚Die stille Revolution’ eine große Rolle spielen.
Das Startup SONO MOTORS hat ein Elektroauto entwickelt, in dessen Außenwand Solarzellen integriert sind. Die Herstellung wird über Crowdfunding finanziert.
Letzte Woche habe ich euch gezeigt, dass ihr neben dem Reiseführer und der Kleidung auch auf die Gütesiegel eurer Unterkunft achten könnt. Wen es weiter weg verschlägt, dass er mit dem Flugzeug unterwegs ist, sollte sich meine letzten beiden Tipps nicht entgehen lassen.
Der Hipporoller ermöglicht es große Wassermengen von bis zu 90 Liter zu transportieren, ohne den Körper dabei starken Belastungen auszusetzen.
Wenn es um das Führen von Büchern geht, stehen viele Existenzgründer zunächst vor einem Rätsel. Aber das muss nicht sein! Was ihr beachten müsst?
Lucky Iron Fish hat sich das Problem der niedrigen Eisenwerte angenommen und möchte mit ihrem Fisch die Gesundheit der Menschen weltweit verbessern.
Bereits im ersten Teil habe ich euch gezeigt, dass ein nachhaltiges Reisen schon bei der Planung der Reise anfängt. Der richtige Reiseführer und die richtige Kleidung ist also erst der Anfang. Heute habe ich folgende zwei Tipps für euch.
BeWooden ist ein Mode-Start-Up für außergewöhnliche Accessoires aus Holz. Mit ihren Produkten spezialisieren sie sich vor allem auf handgefertigte Holz-Accessoires, die stylisch und nachhaltig sind. Zum Sortiment gehören neben den beliebten Holzfliegen auch Manschettenknöpfe, Portemonnaies, Gürtel und Taschenspiegel.
Leon Fellows und Felix Halder vom Bremer Bekleidungshandel „fairtragen“ haben sich einen Traum erfüllt: Ihre eigene Modekollektion mit dem Namen „Le Renard„. Die Kleidung wird fair, nachhaltig und ökologisch produziert.
Die Wirkungsschmiede „Für Teilhabe alles geben“ ist eine Kooperationsprojekt von Ashoka und Malteser. In diesem Ein-Jahres-Programm werden 20 ausgewählte Social Entrepreneurs unterstützt, die sich für sozial engagieren. Bis zum bis zum 07. September 2016 könnt ihr euch noch bewerben!
Reisen ist meistens leider keine sonderlich nachhaltige Angelegenheit, außer man macht es komplett zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Ich habe sechs Tipps für euch zusammengestellt, wie ihr euren Urlaub insgesamt umwelt- und sozialverantwortlicher gestalten könnt.
Der Trend nach einer verantwortungsvollen Lebensweise findet sich zunehmend auch in der Gastronomie wieder. GREEN CHEFS helfen hier weiter!