Browsing: Soziale Gerechtigkeit
Für eine gerechtere Welt: Erhalte Einblicke in Projekte und Innovationen, die soziale Gerechtigkeit fördern – von Chancengleichheit über Inklusion bis zur Armutsbekämpfung.
Muuvit verfolgt das Ziel, Kindern die Freude an der Bewegung zu vermitteln und einen aktiven Lebensstil zu fördern. Es richtet sich an LehrerInnen der Klassenstufen 1 bis 6. Mittlerweile wird das Programm in sieben Sprachversionen in Ländern in und außerhalb Europas angeboten. In Deutschland gibt es das Social Startup seit 2009, wobei es weltweit auf zwei Geschäftsmodellen basiert: „Social Franchising“ und „Service-Integration“.
Es ist das Social Startup von dem man im Moment am meisten liest: Die Kiron University. Wir haben Markus Kregler im Interview
Von rund 190 eingereichten Bewerbungen haben es 14 Teams in einem mehrstufigen Auswahlprozess ins ANKOMMER. Stipendium geschafft. Wie wurden die Teams ausgewählt, wer steckt hinter den Ideen und woran arbeiten die kreativen Köpfe nun im Programm? Lernt die ANKOMMER. Stipendiaten kennen.
Finanztechnologie und Gesellschaftliche Verantwortung Hand in Hand? Geht das überhaupt? Und wenn ja, wie ist das möglich? In den letzten Jahren hat sich die Finanztechnologie rapide verändert. Kunden hegen heute neue Erwartungen und Finanzunternehmen haben die Möglichkeit, ihre Leistungen mit digitaler Unterstützung wirkungsvoll an den Mann/die Frau zu bringen. Grund hierfür ist die fortschreitende Digitalisierung von Finanzdienstleistungen. Leistungen werden transparenter, Firmenprofile wichtiger. Und genau hier kommt der Begriff Social ins Spiel.
Im Zuge ihrer Therapie müssen Menschen, die unter einer Depression leiden häufig ein Stimmungsprotokoll führen. Um dies diskreter und praktischer zu gestalten, wurde von Therapeuten, Designern und Betroffenen die kostenlose iPhone App ARYA entwickelt.
By combining a love of the environment with an appreciation for Dutch cycling culture-, the Austin, Texas-based East Side Compost Pedallers is leading the way for those who want to be more connected to their environment and community. They are simply helping connect people who create a resource to others who need it.
Der Volunteer-Planner: durch eine kostenlose Registrierung erhalten Freiwillige eine Übersicht über die verfügbaren Dienst-Schichten in Flüchtlingsunterkünften in ihrer Nähe und können sich sofort mit wenigen Klicks für eine konkrete Aufgabe an einem bestimmten Tag eintragen.
HandUP is a San Francisco based startup that enables donors to give directly to an individual affected by homelessness.
Menschliches Leben im Arbeiten sicherstellen und stärken – das ist das Ziel von Franziska Köppe, die mit EnjoyWork eine Community für Lebens- und Arbeitswelten ins Leben gerufen hat. Wir haben sie im Interview! Wer sich noch für das EnjoyWorkCamp 2015 anmelden möchte, findet den Link am Ende des Interviews. Das Interview führte Christian Deiters.
Asylsuchende haben in Deutschland nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten, ihre Zeit sinnvoll zu nutzen, denn ohne Papiere dürfen sie weder Arbeiten noch Studieren. Um das Warten für Flüchtlinge lehrreicher zu gestalten, haben nun Studenten in Berlin eine Online-Universität für Flüchtlinge gegründet, an der Flüchtlinge ohne Papiere, ohne Gebühren und ohne Zeugnisse auf englisch studieren können – die Kiron University.
Der fehlende Zugang zu sauberem Trinkwasser ist in vielen Regionen dieser Welt ein großes Problem. Die israelische Firma WaterGen entwickelt nun Geräte, die aus der sie umgebenden Luftfeuchtigkeit Trinkwasser gewinnen können.
Wo finde ich frische, regionale Produkte? Im Supermarkt fällt es schwer, Bio-Supermärkte bieten auch oftmals kein lokales Portfolio an. Natürlich ist es am Besten, direkt vom Produzenten zu kaufen. Nur ist es meistens schwer, diese kleinen Hersteller auch zu finden. obergudt hat eine Lösung dafür und zeigt auf der Website regionale Produkte in der Nähe an.
Nicht weniger als eine Revolution verspricht Volunteer World, ein Social Startup, welches Volontäre und soziale Hilfsorganisationen auf der ganzen Welt auf einer Vergleichsplattform vernetzt.
Das Social-Startup Mobile Solarkraftwerke Afrika erreicht einen Meilenstein: Der in Rekordgeschwindigkeit finanzierte mobile Solarcontainer ging nun in Mali in Betrieb.
Spenden muss man sich leisten können. Was wäre aber, wenn Spenden ohne eigenes Geld möglich wäre? Die App von natehelps.com (Nate) schafft genau diese Möglichkeit. Dazu muss nur das eigene Handy entsperrt werden.
Wir alle kennen sie: Die kleinen braunen Bohnen, ihren vollen Geruch, den herben Geschmack – Kaffee. Doch die Bohnen machen nur einen Bruchteil der eigentlichen Kaffeepflanzen aus. Was passiert eigentlich mit dem Rest? Auch der ist lecker – wie ŝelosoda beweist.
Auf der neuen Crowdfunding-Plattform EcoCrowd, die sich auf den Bereich Nachhaltigkeit spezialisiert hat, tummeln sich einige interessante Ideen und tolle Projekte. In unserer neuen Reihe “Nachhaltigkeit jetzt!” stellen sich die Projektinhaber unseren Fragen. Heute ist das Projekt Zebunet an der Reihe.
Community Shop, a social supermarket in the UK, has been open for nearly a year and has consistently demonstrated its ability to empower community members, reduce food waste and measure the impact of its concerted efforts.