Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»ARYA – Wie eine App die Depressionstherapie unterstützt
    ARYA
    © ARYA
    Magazin

    ARYA – Wie eine App die Depressionstherapie unterstützt

    By Adeline Mallmann25. September 2021Updated:25. September 20212 Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Im Zuge ihrer Therapie müssen Menschen, die unter einer Depression leiden häufig ein Stimmungsprotokoll führen. Um dies diskreter und praktischer zu gestalten, wurde von Therapeuten, Designern und Betroffenen die kostenlose iPhone App ARYA entwickelt.

    Verhaltensmuster bei einer Depression zu erkennen und darüber zu reflektieren, setzt oft regelmäßiges Protokollieren voraus. Statt des herkömmlichen Fragebogens in Papierform, bietet die App Arya die Möglichkeit, Verhaltensmuster und Stimmungen auf dem Smartphone festzuhalten. Die Fragen sind vorgegeben, mit ein paar Klicks sind die Antworten gespeichert.

    Der Launch der App war der erste Schritt. Mit der Benutzeroberfläche für Therapeuten, die bald erhältlich sein wird, können die Patientendaten über eine sichere Verbindung an den Therapeut geschickt werden. Obwohl Arya für die Anleitung durch einen Therapeuten entwickelt wurde, können auch Menschen, die einfach nur an ihrem Verhalten interessiert sind, die App unabhängig für sich nutzen. Bisher gibt es die App für das iPhone, eine Android Version ist für Anfang 2016 geplant.

    Die Gründerin Kristina Wilms lebt selbst mit einer Depression und wünschte sich immer eine Unterstützung im Alltag, die ihren Bedürfnissen entspricht und ihr Leben leichter macht. Also ergriff Kristina die Initiative und entwickelte gemeinsam mit einem Team von Designern, Betroffenen und Therapeuten professionelle Tools, die die Behandlung unterstützen und besser machen. “Wir wollen Menschen, die unter einer psychischen Erkrankung leiden, dazu befähigen, ihr Leben wieder in eigene Hände zu nehmen und den Heilungsprozess unterstützen”, so Kristina.

    Doch das ist nicht alles. Die mehrfach ausgezeichnete App unterstützt und initiiert Projekte für einen offenen Umgang mit psychischen Erkrankungen. So soll gegen die Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen vorgegangen werden. “Leider ist es ja heutzutage immer noch ein Problem, darüber zu sprechen”, beschreibt Kristina. Doch sie und ihr Team haben ein Ziel: Psychische Erkrankungen sollen in der Gesellschaft kein Tabuthema mehr sein. Auf diesem Weg ist die Gründung von Ayra sicherlich ein erster, wichtiger Schritt.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Adeline Mallmann
    • Facebook

    Related Posts

    Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag für Ernährungstherapien

    30. Juni 2022

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022

    GreenFor: Der erste plastikneutrale Online-Shop für nachhaltige Produkte

    26. April 2022
    View 2 Comments

    2 Kommentare

    1. Marion gerlach-schmechel on 29. Februar 2016 19:06

      Ich möchte die App herunterladen

      Reply
      • Adeline Mallmann on 1. März 2016 11:51

        Liebe Marion,

        für das iPhone ist das kostenlos möglich unter http://www.aryaapp.co/ Viel Erfolg!

        Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Deutscher Appetit auf Fleisch bedeutet Raubbau am Planeten Erde

    7. Juli 2022

    12 Millionen Euro für den Ausbau von RECUP und REBOWL

    5. Juli 2022

    Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag für Ernährungstherapien

    30. Juni 2022

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}