Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Der Volunteer-Planner bringt Flüchtlingsheime und Helfer zusammen
    volunteer planner
    Copyright: volunteer-planner.org
    Magazin

    Der Volunteer-Planner bringt Flüchtlingsheime und Helfer zusammen

    By Tamara Schiek25. September 2021Updated:25. September 20211 Kommentar3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Auf der einen Seite werden in vielen Flüchtlingsunterkünften dringend Helfer benötigt, auf der anderen Seite wollen viele Menschen helfen und sich ehrenamtlich engagieren. Das Problem ist jedoch, dass es oft an klaren Informationen mangelt wo, wann und wie genau geholfen werden kann. Volunteer Planner soll dieses Problem nun lösen – die eigene Helferschicht ist mit diesem Internetportal nur wenige Klicks entfernt.

    Volunteer Planner bringt Freiwillige und Flüchtlingsunterkünfte zusammen

    Auf die neue Flüchtlingssituation zu reagieren stellt zwar eine große Herausforderung dar, doch auch immer mehr Menschen in Deutschland wollen sich aktiv engagieren und helfen, wo Unterstützung gebraucht wird. Meist fühlen sich die Menschen jedoch von der Flut an Informationen, wo man sich überall ehrenamtlich engagieren könnte, überfordert. Vor allem für Menschen, die sich das erste Mal engagieren wollen, ist es schwierig, eine Übersicht zu erhalten, wo, wann, und wie sie helfen können. Darüber hinaus kann sich nicht jeder regelmäßig oder mehrere Stunden wöchentlich engagieren, will sich nicht festlegen oder gar einem Verein beitreten.

    Diese Schwierigkeiten will das Internetportal Volunteer-Planner nun beseitigen: durch eine kostenlose Registrierung erhalten Freiwillige eine Übersicht über die verfügbaren Dienst-Schichten in Flüchtlingsunterkünften in ihrer Nähe und können sich sofort für eine konkrete Aufgabe an einem bestimmten Tag eintragen. Man sieht auf einen Blick, in welcher Einrichtung noch wie viele Helfer für welchen bestimmten Dienst benötigt werden – von Essensausgabe über Kinderbespaßung bis hin zu Dolmetschern. Dies spart nicht nur den Freiwilligen, sondern auch den Koordinatoren/-innen der Flüchtlingsunterkünfte viel Zeit und Mühe. Einer der Mitgründer, Mark Ping, erklärte dazu: “In meinem E-Mail-Posteingang sind nur noch 2 Emails anstatt wie zuvor 300, die ich in den Dienstplan manuell eintragen musste.”

    Flüchtlingsunterkunft in deiner Nähe finden, für eine Helferschicht eintragen und helfen

    Entwickelt wurde Volunteer-Planner im Sommer 2015 von einer spontan zusammengekommen und nun wachsenden Gruppe Ehrenamtlicher in einer Notunterkunft in Berlin Wilmersdorf. Zuvor sei eine Person bis zu 17 Stunden täglich mit der Koordination von 200 Freiwilligen für eine Flüchtlingsunterkunft beschäftigt gewesen – nun dauert das Eintragen keine 2 Minuten mehr. Ein Programmierer entwickelte die erste Ausgabe von volunteer-planner.org und stellte sie online. Die Webseite etablierte sich und wuchs schnell – inzwischen können Flüchtlingsunterkünfte in ganz Deutschland die Plattform nutzen und durch das einfache Registrieren viele freiwillige Helfer finden. Bisher sind 14 Unterkünfte gelistet, über 18.700 Freiwillige registriert und knapp 50.000 Arbeitsstunden geleistet.

    Alles auf einen Blick

    Seither wächst das Team an Ehrenamtlichen sowie die Zahl an registrierten Flüchtlingsunterkünften stetig, die Plattform wird um einige Funktionalitäten erweitert und es gab sogar Anfragen aus dem Ausland bezüglich der Nutzung eines solchen Portals. Um diesen Prozess zu beschleunigen und langfristig zu stabilisieren, bemühen sich die Berliner Initiatorengruppe zur Zeit einen gemeinnützigen Verein zu gründen. Ziel ist es, dass in Zukunft Programmierer/innen und Entwickler/innen in Vollzeit an der Internetplattform arbeiten können, um die einfachere online-Koordination von Flüchtlingshilfe vor Ort weiterhin zu sichern.

    news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    View 1 Comment

    1 Kommentar

    1. Knebel on 15. November 2015 13:00

      ich möchte helfen

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}