Browsing: Nachhaltiger Konsum
Bewusst konsumieren: Von nachhaltiger Mode über Ernährung bis hin zu umweltfreundlichen Produkten – entdecke, wie nachhaltiger Konsum die Welt verändern kann.
Der Trend nach einer verantwortungsvollen Lebensweise findet sich zunehmend auch in der Gastronomie wieder. GREEN CHEFS helfen hier weiter!
Kommunikation und Sprache sind die vielleicht wichtigsten Elemente des Miteinanders in jeder Art von Gemeinschaft. Ein Forscherteam aus den USA will mit dem Handschuh SignAloud für Menschen mit Hörbehinderungen Abhilfe schaffen. Aber gehen diese Wissenschaftler den richtigen Weg?
Es ist gerade bei Lebensmitteln oftmals nicht so einfach, Genuß, allerhöchste Bio-Qualität und eine nachhaltige Produktion unter einen Hut zu bekommen. Dass es aber möglich ist, zeigt die Bürstädter Kaffeerösterei Obenauf.
In dem letzten Teil der Serie wollen wir nun noch einmal alle Ergebnisse der vorherigen Teile zusammenfassen und weitere Tipps geben wo ihr euch informieren könnt.
Bleed clothing produziert faire, vegane und ökologische Mode. Die Macher von bleed clothing wollen dem Ausbluten der Natur etwas entgegensetzen und die Ausbeutung der Natur verhindern.
Sexspielzeug hat neben dem Namen noch eine andere Gemeinsamkeit mit Kinderspielzeug: Was gesundheitsschädlich ist, wenn es auf Schleimhäute kommt, sollte verbannt werden. Leider ist der Markt für Sexspielzeuge wie Vibratoren oder Dildos bei Weitem nicht so gut überwacht wie der Markt für Kinderspielzeug.
Nachdem wir im letzten Teil unserer im „Alphabet der Schweinereien“ bis zum Buchstaben V vorgedrungen sind, soll es heute um die Frage gehen, wie man vegan leben und allzu viel Plastik vermeiden kann.
In Deutschland finden jährlich tausende Gegenstände den Weg in die Mülltonne, obwohl sie eigentlich noch ziemlich gut sind. Diesem Problem wollten Uwe Friedrich und Stefan Zimmermann begegnen, als sie im Jahr 2000 mit dem Projekt „Alles und Umsonst“ begannen.
Am 29. Mai 2016 wurden die diesjährigen GreenTec Awards vergeben. Das soziale Startup nearBees – der Honig von nebenan gewann in der Kategorie Lifestyle und wurde mit dem Award für seinen Einsatz gegen das Bienensterben ausgezeichnet.
Vegane Ernährung ist schon deswegen schwer, weil man teilweise nicht mal weiß, dass die Produkte tierische Anteile enthalten. Bereits im ersten und zweiten Teil berichteten wir darüber. Doch wie sieht es eigentlich mit Kosmetika aus?
Dass die vegane Ernährung oft nicht so leicht ist, haben wir im ersten Teil der Serie schon angedeutet. Im zweiten Teil geht es vor allem um Wein und dass dieser nicht immer so vegan zu sein scheint, wie man annehmen sollte.
nebenan.de gehört zu den stolzen Preisträgern des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2016. Bei der Webseite handelt es sich um eine online Nachbarschaftsplattform die Menschen hilft, ihre Nachbarschaft aktiv zu gestalten.
Naturtrip ist eine webbasierte interaktive Karte, die maßgeschneiderten Freizeit-Tipps für entspannenden Ausflug ins Grüne gibt – ganz ohne Auto. Für diese Idee wurden sie nun für den 25. VCÖ Mobilitätspreis Österreich nominiert.
Gelatine im Orangensaft, Schweineborsten im Brot und Aromastoffe aus Rind in Kartoffelchips. Viele Produkte enthalten tierische Bestandteile. Oft auch solche Produkte, bei denen man es nicht erwartet hätte. Ärgerlich ist dies für Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren.
Bei der Büroeinrichtung tun sich viele Unternehmen schwer, da sind auch Startups keine wirkliche Ausnahme. Möbel aus dem Flatpack vom großen Schweden soweit das Auge reicht. Klar, als junges Unternehmen ist das Budget stark begrenzt und viele Gründer meinen, das Geld ist besser in anderen Bereichen angelegt. Das mag sein, dennoch ist die Einrichtung und Ausstattung der Büroräume wichtig.
Wie sieht eine nachhaltige Mobilität in Zukunft aus und mit welchen Bedingungen müssen sich Konzepte auseinandersetzen? Urbane Lebensräume gewinnen immer stärker an Attraktivität. Wachsende Städte gehen mit wachsendem Verkehr einher. Das Automobil an sich scheint nur eingeschränkt zukunftsfähig zu sein. Die Kraftstoffe, sei es Benzin oder Diesel kommen noch aus dem vorherigen Jahrhundert, gar Jahrtausend. Ihre Umweltverträglichkeit und somit der immer mehr in den Fokus rückende ökologische Faktor ist gleich Null. Das Thema Klimaschutz im Stadtverkehr findet zunehmend Beachtung. Welche nachhaltigen Mobilitätskonzepte der Zukunft gibt? Dieser Artikel soll einen kurzen Abriss dazu geben.
Mit seinem Projekt „Precious Plastic“ will Dave Hakkens das Plastik recyceln revolutionieren. Was wäre, wenn jeder von zu Hause sein Plastik ganz leicht weiter verarbeiten könnte? Diese Idee hat den Niederländer Hakkens nicht mehr losgelassen. Er erfindet eine Plastikrecyclingmaschine, dessen Bauanleitung jedem kostenlos zum Downloaden zur Verfügung gestellt wird.
Plastikmüll stapelt sich nicht nur auf unseren Mülldeponien, sondern treibt auch in riesigen Mengen in den Ozeanen und Flüssen – oft mit tödlichen Folgen für die Tiere, die es verspeisen. Plastik wird nicht biologisch abgebaut, sondern zerfällt in immer kleinere Partikel. Bis zur völligen Zersetzung vergehen zwischen 350 und 400 Jahre. Eine befriedigende Lösung für dieses Problem gibt es noch nicht, aber ausgefallene Lösungsansätze, wie beispielsweise: essbares Geschirr.