Browsing: Magazin
Seit dem 28.Mai 2015 ist das Shift7 Phablet des Sozialunternehmens Shiftphones bei Monagoo erhältlich. Das 7“-Tablet mit Telefonfunktion beweist, wie viel mittlerweile in Punkto Fairness und Nachhaltigkeit in der Elektronikherstellung möglich ist.
Schneekettenmodule für Rollstuhlreifen: Die drei Gründer von “Rollibertas” wollen Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, das Leben bei Schnee und Matsch erleichtern.
It has been estimated that a shocking one in four children in foster care in the US falls victim to human trafficking. A new startup, Marinus Analytics, is working to change that statistic with a new software called Traffic Jam.
Vor etwa drei Monaten hat Christoph Mann in diesem Gastbeitrag greenXmoney (https://www.greenxmoney.com/) vorgestellt – eine Handelsplattform zur Beteiligung der Bürger an der Energiewende. Seitdem hat sich beim Neu-Ulmer Startup einiges getan. Zeit für ein Update.
inige sind vielleicht der Meinung, dass Stempel heutzutage kaum mehr benutzt werden, da ein Großteil des Schriftverkehrs über den digitalen Weg läuft. Doch es gibt immer noch viele Bereiche, in denen Stempel täglich zum Einsatz kommen.
Hotel Utopia will geflüchteten Menschen eine neue Lebensperspektive in Berlin bieten. Durch eine Anstellung im Hotel können sie Arbeit und Ausbildung finden und dabei in Deutschland zu Gastgebern für Gäste aus aller Welt werden. Damit kann Hotel Utopia zu einem Modellprojekt für verschiedenste Branchen und Unternehmen werden und das Zusammenleben von geflüchteten und einheimischen Menschen vereinfachen, gegenseitige Annäherung fördern und dabei helfen, Vorurteile abzubauen.
Produktion rauf, Verbrauch runter! Energieeffizienz – der Trend unserer Zeit. Energie sparen bedeutet schließlich Geld sparen, aber auch Umwelt- und Klimaschutz. Zur Zeit bietet bettervest, die erste Crowdinvesting-Plattform für Energieeffizienz-Projekte, durch sein Eigenfunding die einmalige und vermutlich in Deutschland letztmalige Gelegenheit, sich direkt an einer erfolgreichen Crowdfunding-Plattform zu beteiligen – und sich durch diese nachhaltige Geldanlage aktiv an der Energiewende zu beteiligen.
Auf der neuen Crowdfunding-Plattform EcoCrowd, die sich auf den Bereich Nachhaltigkeit spezialisiert hat, tummeln sich einige interessante Ideen und tolle Projekte. In unserer neuen Reihe “Nachhaltigkeit jetzt!” stellen sich die Projektinhaber unseren Fragen. Heute ist das Projekt Biogas für ein Krankenhaus in Nigeria an der Reihe.
PHNX – redefine global solidarity leisten nachhaltige Notfall- und Humanitäre Hilfe. Häufig dort, wo es kein Anderer macht. Um einen möglichst großen Anteil der Spendengelder für ihre Projekte verwenden zu können, hat das PHNX-Team Mount Fair ins Leben gerufen – einen Online-Shop für ökofaire Sportartikel. Dieser soll die Finanzierung der Mitglieder sichern. Und dafür wird nun auch ein/e Mitgründer/in gesucht.
Auf der neuen Crowdfunding-Plattform EcoCrowd, die sich auf den Bereich Nachhaltigkeit spezialisiert hat, tummeln sich einige interessante Ideen und tolle Projekte. In unserer neuen Reihe “Nachhaltigkeit jetzt!” stellen sich die Projektinhaber unseren Fragen. Heute ist das Projekt Econeo an der Reihe.
Auf der neuen Crowdfunding-Plattform EcoCrowd, die sich auf den Bereich Nachhaltigkeit spezialisiert hat, tummeln sich einige interessante Ideen und tolle Projekte. In unserer neuen Reihe “Nachhaltigkeit jetzt!” stellen sich die Projektinhaber unseren Fragen. Heute ist das Projekt Ecogon an der Reihe.
On Purpose weitet sein Social Entrepreneurship (SE) Ausbildungsprogramm von Großbritannien nach Kontinentaleuropa aus. Doch lässt sich das Training für werdende SE Experten auch eins zu eins auf Deutschland übertragen? Eine Begegnung mit Julian Müller-Schwefe, der als Entrepreneur in Residence gerade das Programm in Berlin hochzieht.
Jeder von uns kennt das Gefühl, sich zu freuen, wenn ein Wunsch in Erfüllung geht. Aber was ist, wenn dieser Wunsch der letzte sein wird? Make-A-Wish Deutschland e. V. (makeawish.de) setzt sich dafür ein, lebensbedrohlich kranken Kinder und Jugendlichen ihen möglicherweise letzten Wunsch zu erfüllen.
Nachdem der erste Container in weniger als 90 Stunden auf der Plattform bettervest finanziert wurde startet nun die Finanzierung des zweiten mobilen Solarkraftwerkes. Auf der Plattform Greenvesting können Nutzer mit einer Mindestinvestition von 100 Euro nun in das Projekt investieren.
Das Rocket Internet-Venture Bonativo ist nun seit über fünf Monaten am Markt. Bonativo ist in Berlin durch großflächige Werbung mittlerweile auch über die Start up Szene hinaus bekannt geworden. Uns interessiert das Modell hinter Bonativo, weshalb Social-Startups.de sich mit dem Geschäftsführer von Bonativo, Christian Eggert, traf, um sich vom ihm erklären zu lassen, was es mit dem „Wochenmarkt im Wohnzimmer“ auf sich hat.
Wir crowdfunden! Juhu! Klingt nach viel Spaß, ist es auch, aber mit jeder Menge Horror kombiniert. Auf social-startups.de könnt Ihr könnt diesen Horror hautnah begleiten. Heute Teil 1.
Jeder Verein, jede Initiative kennt das Problem: Geld für sein Vorhaben zu sammeln, ist oft nicht einfach. Spendenideen.de kommt da zur Hilfe. Auf der Website finden sich Tipps, Tricks und Erfolgsgeschichten für Spendenaktionen. Kuchenbasar, Kinderschminken oder eine Versteigerung. Für jeden ist etwas dabei und durch die strukturierte Aufbereitung, weiß man schnell was zu tun ist.
Die App der gemeinnützigen Initiative Jourvie soll durch praktische und diskrete Protokolle, sowie Bewältigungsstrategien und Motivation für die schwierigen Momente, Menschen mit Essstörungen in ihrer Therapie unterstützen.