Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Shift7 Phablet ist faires Tablet und nachhaltiges Telefon
    Copyright: Shiftphones.de
    Magazin

    Shift7 Phablet ist faires Tablet und nachhaltiges Telefon

    By Thomas Vorberg22. Juni 2021Updated:22. Juni 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Seit dem 28.Mai 2015 ist das Shift7 Phablet des Sozialunternehmens Shiftphones bei Monagoo erhältlich. Das 7“-Tablet mit Telefonfunktion beweist, wie viel mittlerweile in Punkto Fairness und Nachhaltigkeit in der Elektronikherstellung möglich ist.

    Die Bezeichnung Phablet ist ein Kunstwort. Ein Phablet bringt die Fähigkeiten eines Phones mit dem eines Tablets zusammen. Bei Nutzung eines solchen Kombigeräts braucht der Nutzer eben nicht zwei Geräte kaufen. Das ist schon mal an sich ressourcenschonend.

    Das Shift7 hat Produktion und Konsum auf Nachhaltigkeit umgeschaltet

    Das Unternehmen Shiftphones aus Falkenberg in Nordhessen geht weiter und stellt durch persönliche Kontrollen bei der Fertigung in einem chinesischen Familienbetrieb sicher, dass Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Löhne und Arbeitssicherheit eingehalten werden. Gleichzeitig wird auf den problematischen Rohstoff Coltan verzichtet, der in der Herstellung von Elektronik verbreitet ist, aber bekannt dafür ist, dass die Förderung in Konfliktgebieten unter unmenschlichen Umständen stattfindet.

    Auch bei der Ausstattung des Phablets wurde auf Fairness geachtet. So hat der Besitzer viele Einstellmöglichkeiten in der Software, kann den Speicher frei erweitern und zwei SIM-Karten einsetzen. Das Shift ist Root-fähig ohne Garantieverlust und das ermöglicht die Installation alternativer Betriebssysteme. Die modulare Bauweise des Geräts ermöglicht Reparaturen und verspricht damit eine lange Nutzungsdauer statt Wegwerfelektronik. Tutorials helfen bei der Reparatur. Spezialwerkzeug zum Austausch von Teilen und zur Erweiterung um zusätzlichen Speicher wird aufgrund der einfachen Zugänglichkeit des Phablets unnötig.

    Shift reloaded

    Das Shift7 Phablet wurde Mitte 2014 von Carsten Waldeck erdacht. Ein halbes Jahr zuvor hatte dieser mit icrane das bis dahin erfolgreichste deutsche Crowdfunding-Projekt abgeschlossen. Bei startnext.de hat Carsten Waldeck Geld gesammelt, um sein neues Projekt „Shift Phablet“ voranzutreiben. In China besuchte er zahlreiche Produktionsstätten und fand tatsächlich ein Unternehmen, das seinen Ansprüchen an faire Produktion gerecht wird.

    Die erste Version des Shift7 wurde Anfang 2015 ausgeliefert. Eine verbesserte Version des Shift7 wird nun angeboten.

    Darf es eine Nummer kleiner sein?

    Mit dem Shift7 kommt eine ganze Produktfamilie nach und nach auf den Markt. Die Idee dazu hat Carsten Waldeck auf seiner Chinareise entwickelt. Das Shift5 ist die 5“-Zoll-Variante bei geringfügig anderen technischen Spezifikationen. Shift7+ und Shift 5+ sollen jeweils leistungsstärkere Ausführungen sein. Das Smartphone Shift5 wird Mitte Juli seinen Marktstart haben.

    Mit einem Preis von 222 € ist das Shift7 Phablet ein eher günstiges Gerät auf dem Markt der Phablets und bei Monagoo, dem Onlineshop für Nachhaltigkeit, ab sofort hier verfügbar.

    In guter Gesellschaft

    Das Marktsegment fairer und nachhaltiger Smartphones war bislang auf das Fairphone begrenzt. Das in Amsterdam ansässige Unternehmen Fairphone hat seit Ende 2013 bereits 60.000 Stück verkauft und steht vor dem Launch des Fairphone 2. Auch dieses bleibt in seinen Bildschirmmaßen wie das Shift5 des Herausforderers Shiftphones ein Smartphone.

    Agentur für Nachhaltigkeit

    Der Onlineshop Monagoo möchte übrigens zukünftig nicht nur den Konsumenten beim bewussten Einkaufen Orientierung geben. Mit der Monagoo – Agentur für Nachhaltigkeit möchten die monagoo-Gründer eineinhalb Jahre nach ihrem eigenen Social Startup anderen Sozialunternehmern und Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot für professionellen Handel mit Nachhaltigem Unterstützer sein. Die Agentur berät und unterstützt Startups und Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Geschäftsmodelle.

    müllvermeidung portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Thomas Vorberg

    Related Posts

    GOOD – Die soziale Suchmaschine für Weltverbesserer

    29. Juni 2023

    KICKFAIR – Durch Fußball fit für die Zukunft

    15. Juni 2023

    Gründerin von Upstream zu Gast beim nächsten Gründungsstammtisch Gießen

    11. April 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}