Browsing: Magazin
Der Bericht, den die Siemens Stiftung veröffentlicht hat, beleuchtet dringende Antworten auf die größten Herausforderung: die Finanzierung.
Wabaiya Kariuki, die amtierende ‚Miss Universe Kenya‘, ist die neue Markenbotschafterin für das Berliner Start-Up Urban Change Lab.
Unter dem Label YOU&JJ produziert Judith Juhnke nachhaltige Blusen mit dem Ziel, die Business Mode zu revolutionieren. Am 06.09.2019 ging sie an den Start.
Seid dabei beim #Socent-Jahresrückblick. Meldet euch bei uns und habt die Chance auf einer Teilnahme in der letzten Podcastfolge für 2020.
Was unterscheidet Social Entrepreneurship von anderen Unternehmen und Initativen? Und welche Gründungsmöglichkeiten gibt es? Diese Fragen beantwortete das 7. Social Entrepreneurship Meetup Göttingen am 12. September im StartRaum Göttingen.
Digitale Zukunftstechnologien in Gießen: Ab Oktober öffnet der Makerspace Gießen, kurz „MAGIE“, wieder seine Türen in Gießen.
Capacity ist ein Talent- und Startup-Inkubator, der Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund die Chance gibt sich neu zu erfinden.
KITRO, bestehend aus einer Waage und Kamera, wird direkt beim Abfalleimer in der Küche angebracht und erfasst haargenau alles, was weggeworfen wird.
Inzwischen bietet LittleSun nicht nur ein Solarlicht im Design einer Sonne an, sondern auch ein weiteres Modell und eine Solar-Powerbank mit Licht.
Die Kampagne Loving The Atmosphere fordert Veränderungen auf politischer sowie wirtschaftlicher Ebene hinsichtlich Geschäftsreisen mit dem Flugzeug.
Avocadostore.de ist der größte deutsche Online Store für einen nachhaltigen Lebensstil mit einer große Auswahl an ausschließlich ökologischen Produkten.
Das Social Innovation Center Hannover bietet am 24. und 25. Oktober den kostenlosen Zukunftsworkshop „Inklusion“ an. Bewerbungsschluss: 4. Oktober.
Mit seinem Startup Evoware entwickelt der Indonesier David Christian essbare Verpackungen aus Algen im Kampf gegen die Plastikmassen.
Diabetiker haben es nicht einfach. Zu viel Zucker ist schlecht, zu wenig Zucker ist schlecht. Die App MySugr möchte den Alltag mit Diabetes einfacher machen.
Von Non-Profit-Organisationen wurde schon immer verlangt, dass sie transparent kommunizieren. Wie können Stiftungen und NGOs gezielt und effektiv berichten?
Ozeankind® will zu einem Leben mit weniger Plastikmüll inspirieren, Kinder- und Jugendliche schulen und das Meer langfristig vom Plastikmüll befreien.
Das Startup ZeitBuddels aus Hannover stellt ökologisch nachhaltige Trinkflaschen aus Glas komplett in Deutschland her und klärt nebenbei über Leitungswasser und Einwegplastik auf.
Mit Unverpackt Umgedacht kommt der Unverpacktladen direkt zu Dir nach Hause. Das Crowdfunding sammelt Geld zur Eröffnung eines Online-Unverpacktladens.