Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Evoware – Essbare Verpackungen aus Algen im Kampf gegen Plastik
    © Evoware
    Magazin

    Evoware – Essbare Verpackungen aus Algen im Kampf gegen Plastik

    By Social Startups Redaktion19. Mai 2021Updated:19. Mai 2021Ein Kommentar2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Wusstest Du, dass in jedem vierten Fisch in Indonesien Plastiküberreste zu finden sind? Der Indonesier David Christian ist mit diesen schwerwiegenden Folgen der Plastikverschmutzung täglich in seinem Heimatland konfrontiert, worauf er sich entschloss dem Plastik den Kampf anzusagen. Seine Lösung erscheint auf den ersten Blick ungewöhnlich, doch ist diese in seiner Umsetzung genial: Mit seinem Startup Evoware entwickelt er essbare Verpackungen aus Algen.

    Die Vorteile der Algenverpackungen

    Der herzhafte Biss in einen verpackten Burger könnte bald gängiges Szenario im Alltag sein. Denn die Verpackungen aus Algen von Evoware stechen nicht nur traditionelle Plastikverpackungen durch ihre biologische Abbaubarkeit aus. Die Algenverpackungen lassen sich einfach mitessen und sind so gut wie geschmacklos. Dazu löst sich das Material aus Algen beim Kontakt mit heißem Wasser auf, was vor allem in Einsatzgebieten von Instant Nudeln oder Instant Kaffeepulver vorteilhaft ist. Und selbst wenn die Verpackung doch ihren Weg ins Meer finden sollte, ist dieses für die Fische ein gefundenes Fresschen.

    Evoware setzt sich für die Umwelt und die Seealgen Bauern ein

    Neben ihrer Absicht die Umwelt durch ökologischen Verpackungen zu entlasten, zielen die Aktivitäten von Evoware ebenfalls auf die Unterstützung der indonesischen Seealgen Bauern ab. Geringe Löhne, ein vorherrschendes Überangebot von Algen und geringe Abnehmerzahlen machen die Bauern zu den ärmsten Bevölkerungsgruppen Indonesiens. Durch den Handel mit Evoware profitieren die indonesischen Bauern durch die Chance ihre Lebensgrundlage deutlich zu verbessern.

    Für welche Unternehmen sind die Verpackungen geeignet?

    Evowares Verpackungen sind vor allem bei kleineren Produkten im Lebensmittelbereich einsetzbar, da das Material eine Haltbarkeit von zwei Jahren aufweist. Doch auch kleine Non-Food Artikel wie Zahnstocher oder Seifenstücke eignen sich prima, um in den Algenverpackungen den Markt aufzumischen. Um die Marke des Produkts hervorzuheben, lässt sich außerdem das Material mit dem Markenlogo bedrucken und in Geschmack und Farbe den Wünschen des Unternehmens anpassen.

    Autorin: Henrietta Lukasch

    [su_divider]

    müllvermeidung portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    21. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023
    View 1 Comment

    Ein Kommentar

    1. Walter Siller on 24. Dezember 2019 13:39

      Leider ist in Ihrem Bericht keine Kontaktmöglichkeit angeführt. Können Sie mir einen Kontakt nennen

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    21. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}