Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Solidarität»Bildung»Ozeankind steht für eine Welt mit weniger Plastik(müll)
    © Travelfestival Leipzig
    Bildung

    Ozeankind steht für eine Welt mit weniger Plastik(müll)

    By Tamara Krantz12. Mai 2021Updated:12. Mai 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Ozeankind ist der gemeinnützige Verein eines visionären Paares. Gemeinsam wollen sie zu einem Leben mit weniger Plastikmüll inspirieren, Kinder- und Jugendliche schulen und das Meer langfristig vom Plastikmüll befreien. Ihre Projekte und Schulungen absolvieren sie auf der ganzen Welt.

    Ozeankind entstand aus einer Erkenntnis: Es wird uns niemand retten

    2016 waren Vereinsgründer Marina und Micha auf einem kleinen Boot mitten im Indischen Ozean. Hier fanden sie es: Das Paradies und gleichzeitig bis zur Unkenntlichkeit vermüllte Meere. Plötzlich sahen sich die beiden mit einem Problem konfrontiert, das ihnen im deutschen Alltag sonst weit weg erschien. Doch die Bilder ließen sie nicht los. Mittlerweile haben die beiden das Angestelltenverhältnis und die Mietwohnung gegen einen Vollzeitjob in ihrem gemeinnützigen Verein Ozeankind getauscht. Sie sind als Vollzeitreisende rund um den Globus auf der Suche nach Möglichkeiten wie sie die Ozeane zu einem plastikfreieren Ort machen können.

    Ozeankind sensibilisiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene

    Projekte mit Kindern und Jugendlichen liegen den beiden Gründern und einzigen Mitarbeitern besonders am Herzen. In den Kinderprojekten werden Kinder in Schulen auf der ganzen Welt für einen sparsamen Umgang mit Plastik sensibilisiert. Sie lernen Alternativen kennen und einen umweltbewussten Lebensstil. Außerdem sind CleanUps, also das „Aufräumen“ von Stränden und Naturflächen ein häufiger Bestandteil der Projekte. Dabei braucht es gar nicht viel um die Jüngsten zu begeistern! „Du erzählst Kindern etwas über die Gefahr von Plastikstrohhalmen und nach dem Vortrag gehen sie Metallstrohhalme kaufen.“, berichten die Gründer stolz auf ihrer Website. Die Gestaltung der Zukunft fängt eben bei den Jüngsten an. Cleanups für kleine und große Menschen, ein hauseigener Online-Shop mit recycelten und upcycelten Produkten, Kooperationen mit gleichgesinnten Vereinen und Unternehmen und die Möglichkeit zur Spende runden das breite Aktionsfeld von Ozeankind® ab. Dabei, so betont das Paar, geht es nicht um einen Zero-Waste-Lifestyle. Sondern schlichtweg darum, jeden Tag ein kleines bisschen umweltfreundlicher und plastikärmer zu Leben.

    [su_divider]

    müllvermeidung portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Krantz

    Related Posts

    Das myBuddy Festival 2023 geht in die zweite Runde

    17. Juli 2023

    GOOD – Die soziale Suchmaschine für Weltverbesserer

    29. Juni 2023

    KICKFAIR – Durch Fußball fit für die Zukunft

    15. Juni 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}