Browsing: Soziale Gerechtigkeit
Für eine gerechtere Welt: Erhalte Einblicke in Projekte und Innovationen, die soziale Gerechtigkeit fördern – von Chancengleichheit über Inklusion bis zur Armutsbekämpfung.
Das Unternehmen Entia (www.entia.de) steht für gute und nachhaltige Produkte aus sozialen Projekten. Alle Produkte, die käuflich erworben werden können, werden hochwertig und umweltgerecht hergestellt. Dazu gehören Holzspiele, Deko aus Holz, Schulzubehör, Bürozubehör, Kerzen, Wohnideen, pädagogisch wertvolles Spielzeug, religiöser Schmuck, Ge- und Verbrauchsartikel verschiedenster Art und vieles mehr.
KANCHA (www.kancha.de) bringt die traditionelle Filzkunst Kirgistans um die mobile Technik „urbaner Nomaden“. Die Designer-Hüllen für Laptops, Tablets und Smartphones werden fair und von Hand in den Bergen Kirgistan aus Filz und Leder hergestellt.
Seit 2012 existiert das Online-Shopping-Portal Froschking (www.froschking.de), das ausschließlich ökologisch nachhaltige produkte anbietet. Dabei können Produkte aus den Kategorien „Gesundheit & Pflege“, „Büromaterial“ oder sogar „Baustoffe“ gekauft werden. Das Portal bezeichnet sich selbst als innovativ, da sowohl Endkunden als auch gewerbliche Kunden angesprochen werden
Ein Fahrrad, das komplett aus Pappe besteht, hat jetzt ein israelische Erfinder entwickelt. Izhar Gafni dachte sich, es kann nicht sein, dass auf der ganzen Welt nur Fahrräder unterwegs sind, die aus Metallen hergestellt sind. Also schloss sich der 50jährige in seiner Garage ein und entwickelte seine Idee weiter. Er musste das Fahrrad wasserfest und stabil bekommen. Das war wohl mit das größte Rätsel, welches es zu lösen galt.
Christopher Schubert, Social Media Volunteer bei Ashoka Deutschland (www.germany.ashoka.org), hat uns darum gebeten, auf das neue Stipendienprogramm PEP (www.engagement-mit-perspektive.de) für Gründer aufmerksam zu machen. Da dieses Programm das Prädikat neuartig wirklich verdient, werden wir Sie hier nun darüber informieren.
In dem von Krisen und Aufständen geprägten Pakistan gibt es für die Bevölkerung kaum eine Möglichkeit einem „normalen“ Job anzunehmen, weil es einfach keine freien Arbeitsplätze gibt. Aus diesem Grund haben die Menschen dort auch kaum eine Chance auf ein regelmäßiges Einkommen. In Pakistan leben mehr als 180 Millionen Menschen. Von diesen 180 Millionen sind 2/3 unter 30 Jahre alt. Speziell diese Gruppe muss sich nun etwas einfallen lassen, wenn sie das eigene Überleben sichern will.
29.05.2013 – Wissen ist ein wertvolles Gut und steht sprichwörtlich für Macht. Wenn wir uns weiterbilden wollen, so ist es nicht unüblich, dass wir dafür zahlen müssen. Die Trade School möchte hier einen anderen Weg gehen, indem Wissen gegen Güter oder Dienstleistungen getauscht werden kann.
02.05.2013 – Heute möchten wir unseren Lesern mitteilen, dass social-startups.de eine neue Partnerschaft geglückt ist, und zwar mit Regeneration Deutschland (www.regeneration-deutschland.de). Im Rahmen dieser Kooperation erhalten social-startups.de Leser eine GRATIS 3-MONATS-Mitgliedschaft im Wert von 30€. Um diesen Vorteil zu erhalten, müssen Sie bei der Registrierung angeben, dass Sie über social-startups.de gekommen sind. Hier geht es zur Anmeldung!
15.04.2013 – Wurde in der Vergangenheit hauptsächlich nur offline gespendet, tut sich auch allmählich etwas im Online-Fundraising. Spenden im World Wide Web wird nämlich immer einfacher. Das Sozialunternehmen Elefunds (www.elefunds.de) bietet nun das, was wir schon von Deutschland rundet auf kennen, nur eben im Online-Segment an: Aufrunden beim Online-Einkauf.
Im fortgeschrittenen Alter noch ein eigenes Unternehmen gründen zu wollen, erscheint wohl den Meisten als eine verpasste Gelegenheit. Doch genau mit den Leuten beschäftigt sich das Unternehmen Gründer 50plus
08.04.2013 – Rollstuhlfahrer haben es nun wirklich nicht leicht – für sie hält das Leben einige Einschränkungen bereit. Wheelmap (www.wheelmap.org) möchte zumindest bei der Überwindung von „terrestrischen“ Hinternissen helfen und rollstuhlgerechte Orte online sichtbar machen. Raul Krauthausen, der Initiator dieses Projekts, soll demnächst mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet werden.
02.04.2013 – Viele Unternehmen stehen oft vor der Frage, wie sie alte Hardware entsorgen können. Social-startups.de sprach mit Joost Dam, dem Gründer und Geschäftsführer von Viafrica, über Möglichkeiten.
27.03.2013 – In vielen traditionellen Unternehmen arbeiten Menschen, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Auf der anderen Seite gibt es sozialorientierte Unternehmen, die aus verschiedenen Gründen Schwierigkeiten haben, solche Experten für ihr Team zu gewinnen. Jetzt stellt sich die Frage, wie man diese Experten und gemeinnützige Unternehmen zusammenbringt. Re.frame hat die Antwort gefunden!
26.03.2013 – Bereits vor einiger Zeit haben wir hier über die Kampagne DEUTSCHLAND RUNDET AUF berichtet. social-startups.de hatte nun die Möglichkeit, ein Interview mit Christian Vater, dem Gründer des Projektes, zu führen.
Hauptschülern wird häufig kein Mut gemacht, was ihre Zukunft angeht. ROCK YOUR LIFE! (www.rockyourlife.de) arbeitet mit jugendlichen Hauptschülern, um ihnen Mut zu geben. Social-startups.de sprach mit Philip Ihde, dem Mitgründer von ROCK YOUR LIFE! München.
15.03.2013 – Gain&Sustain (www.gainandsustain.eu) ist eine Plattform, um die Kooperation und Kommunikation von jugendlichen EU-Bürgern zu fördern. Hinter der Plattform steht der Verein „gain&sustain:europe“
07.03.2013 – Kipepeo-Clothing (www.kipepeo-clothing.com) ist ein einzigartiges Unternehmen mit einer wirklich cleveren Idee. Die Gründer wollen soziale Projekte unterstützen und dies mit Hilfe der Betroffenen. Damit begonnen haben sie in der Region Arusha in Tansania.
25.02.2013 – Etwa 1 Milliarde Frauen und Mädchen weltweit kämpfen jeden Monat nämlich damit, sich Binden zu leisten. Die Menstruation ist für viele Mädchen aus Entwicklungsländern die Hauptursache für das Fernbleiben aus der Schule. Ruby Cup (www.ruby-cup.com) bietet jetzt eine dauerhafte, kostengünstige und umweltfreundliche Lösung für Frauen und Mädchen, die sich keine Binden leisten können.