Browsing: Soziale Gerechtigkeit

Für eine gerechtere Welt: Erhalte Einblicke in Projekte und Innovationen, die soziale Gerechtigkeit fördern – von Chancengleichheit über Inklusion bis zur Armutsbekämpfung.

Das Unternehmen Entia (www.entia.de) steht für gute und nachhaltige Produkte aus sozialen Projekten. Alle Produkte, die käuflich erworben werden können, werden hochwertig und umweltgerecht hergestellt. Dazu gehören Holzspiele, Deko aus Holz, Schulzubehör, Bürozubehör, Kerzen, Wohnideen, pädagogisch wertvolles Spielzeug, religiöser Schmuck, Ge- und Verbrauchsartikel verschiedenster Art und vieles mehr.

Ein Fahrrad, das komplett aus Pappe besteht, hat jetzt ein israelische Erfinder entwickelt. Izhar Gafni dachte sich, es kann nicht sein, dass auf der ganzen Welt nur Fahrräder unterwegs sind, die aus Metallen hergestellt sind. Also schloss sich der 50jährige in seiner Garage ein und entwickelte seine Idee weiter. Er musste das Fahrrad wasserfest und stabil bekommen. Das war wohl mit das größte Rätsel, welches es zu lösen galt.

In dem von Krisen und Aufständen geprägten Pakistan gibt es für die Bevölkerung kaum eine Möglichkeit einem „normalen“ Job anzunehmen, weil es einfach keine freien Arbeitsplätze gibt. Aus diesem Grund haben die Menschen dort auch kaum eine Chance auf ein regelmäßiges Einkommen. In Pakistan leben mehr als 180 Millionen Menschen. Von diesen 180 Millionen sind 2/3 unter 30 Jahre alt. Speziell diese Gruppe muss sich nun etwas einfallen lassen, wenn sie das eigene Überleben sichern will.

02.05.2013 – Heute möchten wir unseren Lesern mitteilen, dass social-startups.de eine neue Partnerschaft geglückt ist, und zwar mit Regeneration Deutschland (www.regeneration-deutschland.de). Im Rahmen dieser Kooperation erhalten social-startups.de Leser eine GRATIS 3-MONATS-Mitgliedschaft im Wert von 30€. Um diesen Vorteil zu erhalten, müssen Sie bei der Registrierung angeben, dass Sie über social-startups.de gekommen sind. Hier geht es zur Anmeldung!

08.04.2013 – Rollstuhlfahrer haben es nun wirklich nicht leicht – für sie hält das Leben einige Einschränkungen bereit. Wheelmap (www.wheelmap.org) möchte zumindest bei der Überwindung von „terrestrischen“ Hinternissen helfen und rollstuhlgerechte Orte online sichtbar machen. Raul Krauthausen, der Initiator dieses Projekts, soll demnächst mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet werden.

27.03.2013 – In vielen traditionellen Unternehmen arbeiten Menschen, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Auf der anderen Seite gibt es sozialorientierte Unternehmen, die aus verschiedenen Gründen Schwierigkeiten haben, solche Experten für ihr Team zu gewinnen. Jetzt stellt sich die Frage, wie man diese Experten und gemeinnützige Unternehmen zusammenbringt. Re.frame hat die Antwort gefunden!

25.02.2013 – Etwa 1 Milliarde Frauen und Mädchen weltweit kämpfen jeden Monat nämlich damit, sich Binden zu leisten. Die Menstruation ist für viele Mädchen aus Entwicklungsländern die Hauptursache für das Fernbleiben aus der Schule. Ruby Cup (www.ruby-cup.com) bietet jetzt eine dauerhafte, kostengünstige und umweltfreundliche Lösung für Frauen und Mädchen, die sich keine Binden leisten können.