Browsing: Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit im Fokus: Entdecke Lösungen und Innovationen in den Bereichen Konsum, Mobilität, Technologie, Finanzen und Umwelt – für eine zukunftsfähige Welt.
Die TIG akademie 2022 umfasst neun Seminare und Workshops und greift Fragestellungen auf, die für junge Unternehmen relevant sind.
Schon seit 2019 hat der Makerspace Gießen seinen Sitz in der Walltorstraße 57. Seitdem ist das Projekt stetig gewachsen und blickt auf ein bewegtes Jahr 2021 zurück. Nun hat die sozialunternehmerische und gemeinnützige GmbH einen neuen regionalen Unterstützer: BAUHAUS Gießen.
Wie können auch kleine und mittlere Unternehmen unkompliziert ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten? Die Klimahelden GmbH begleitet Firmen auf dem Weg zur Klimaneutralität. Ihre softwarebasierte Lösung vereinfacht die Erstellung von Klimabilanzen. Ein Gastbeitrag von Tina Teucher.
Der Innovations for Tomorrow Award by hessnatur zeichnet innovative und nachhaltige Produkte, Ideen und Geschäftsmodelle der internationalen Start-up-Szene aus.
Die Zigarettenfilter von Karma bestehen aus Obst- und Gemüsebrei und Pflanzensamen. Entsorge die Filter und die Samen im Inneren fangen…
80 Einreichungen trotz pandemiebedingter Einschränkungen – auch der diesjährige UNIKAT-Ideenwettbewerb ist wieder ein großer Erfolg.
Natur von Plastikmüll befreien und dort aktiv werden, wo Müll in unvorstellbaren Mengen in der Umwelt landet, daran arbeitet WasteReduction.
Im Mai 2021 verkaufte BonVenture seine Anteile am Firmenrad Dienstleister Company Bike an die Deutsche Private Equity (DPE).
Eine Tasche bewährt sich, insbesondere dann, wenn Du unterwegs bist und viel mitnehmen musst. Die Taschen von PAPERO ® bieten…
Endlich: Die Plattform social-startups.de erstrahlt in neuem Glanz. In den letzten Monaten haben wir im Team das Konzept von social-startups.de…
In manchen Berufen ist eine spezifische Kleidung unumgänglich. Oftmals bedarf diese einer speziellen Reinigung. Dank MEWA kannst Du (Berufs-) Kleidung…
Das Sozialunternehmen „Das Geld hängt an den Bäumen“ macht Saft und Schorlen aus Obst, das sonst ungepflückt bliebe. Und das mit Menschen, die sonst schwer Arbeit finden – weil sie zum Beispiel eine Behinderung haben.
Bis zu 150 Tier- und Pflanzenarten könnten jüngsten Schätzungen zufolge täglich aussterben. Bei diesem Tempo könnten bis zu einer Million Arten innerhalb der nächsten Jahrzehnte für immer verschwinden. Mit einem Crowdfunding startet das junge Social-Startup-Modelabel espero nun die Finanzierung, um hier gegen vorzugehen.
Das Münchner Startup GuudCard nutzt Corporate Benefits, um nachhaltige Konsumentscheidungen zur Normalität werden zu lassen.
Die Gründungsmesse Mittelhessen vereinte Akteure aus der Region und setzte für Hessen ein Zeichen für das Thema Soziales Unternehmertum.
Die neuen Schokoladen-Sorten von fairafric zeigen sich als exklusive Mischung aus lokalen Zutaten und gleichzeitig als politisches Statement.
Circulate vereinfacht und digitalisiert den Einkaufsprozess von Verpackungen und unterstützt dabei nachhaltigere Alternativen zu finden.
Das Herzkissen wurde entwickelt, um die Schmerzen und Spannungen nach dem chirurgischen Eingriff zu minimieren.