Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltigkeit»Nachhaltiger Konsum»Mode & Schmuck»espero startet Crowdfunding um bedrohte Tiere mit Kleidung zu schützen
    espero © Candy Szengel
    Mode & Schmuck

    espero startet Crowdfunding um bedrohte Tiere mit Kleidung zu schützen

    By Social Startups Redaktion16. Februar 2022Updated:16. Februar 2022Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Bis zu 150 Tier- und Pflanzenarten könnten jüngsten Schätzungen zufolge täglich aussterben. Bei diesem Tempo könnten bis zu einer Million Arten innerhalb der nächsten Jahrzehnte für immer verschwinden. Mit einem Crowdfunding startet das junge Social-Startup-Modelabel espero nun die Finanzierung, um hier gegen vorzugehen.

    Sollten die prognostizierten Schätzungen der WWF eintreffen, könnte uns das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier-Zeit bevorstehen. Das junge Mode-Start-Up espero aus Gießen tut etwas dagegen – und zwar mit Kleidung. Das durch den Sozialinnovator geförderte Startup schützt durch den Verkauf seiner Kollektionen bedrohte Tierarten. espero spendet 25% aller Überschüsse zum Schutz dieser Tiere.

    Kunden erkennen dafür im Online-Shop unter jedem einzelnen Artikel, an welches Projekt der jeweilige Anteil aus der Bestellung fließt und welche Tiere so mit dem neuen Kleidungsstück geschützt werden. Verkauft wird klassische Street-Wear, bei der bereits die Rohware fair zertifiziert ist. Damit auch die Umwelt geschont wird, werden nur nachhaltige Materialien wie etwa Bio-Baumwolle oder Recycling-Polyester verwendet. In etwas über einem Jahr seit dem offiziellen Start kamen so bereits über 1.500 Euro für den Artenschutz zusammen. Und das bei einem durchschnittlichen Spendenanteil von über 7 Euro je Bestellung.

    espero Crowdfunding gestartet

    Jetzt hat das Start-Up große Pläne. Es möchte sein Sortiment erweitern und dabei neue Verfahren und Materialien testen, um den Wirkungsgrad seiner Kleidung noch weiter zu erhöhen und sich zunehmend als nachhaltige Alternative auf dem Modemarkt zu etablieren. Dabei spielt vor allem auch das Thema Sichtbarkeit und Sortiment eine große Rolle. Um diese Ziele zu erreichen, hofft das Start-Up auch auf Unterstützung der Vision aus der Bevölkerung und hat sich daher für ein Crowdfunding über die Plattform „StartNext“ entschieden.

    „Unsere Kunden schützen mit jedem einzelnen Kleidungsstück Tierleben. Das fühlt sich einfach gut an und dafür bekommen wir so viel positives Feedback. Jetzt gilt als echte Alternative wahrgenommen zu werden.“, so der Gründer Tim Weinel. „Es wäre großartig, wenn wir weiterhin viele Menschen für unser Konzept begeistern können und sie uns auch bei diesem nächsten Schritt begleiten und unterstützen.“

    Als Gegenleistung für ihren Beitrag erhalten Unterstützer unter anderem exklusive Kleidungsstücke, die es so bislang nirgends zu kaufen gibt.

    Abrufbar ist sie unter www.startnext.com/espero.

    Über 2.000 Euro Spenden seit dem Start

    Nachdem das junge Modelabel im ersten Jahr bereits 750 Euro an Spenden durch den Verkauf seiner Kollektionen generiert hat, so sind jetzt über 2.000 Euro zusammengekommen. „Ich habe zunächst nicht damit gerechnet, an den Erfolg aus dem ersten Jahr anknüpfen zu können. Das zeigt uns aber, dass unser Konzept wirklich ankommt und wir mit unserer Mode auf dem richtigen Weg sind“, so Tim Weinel. Der Gründer will Mode neu denken. Sie soll nicht nur nachhaltiger werden, jedes Kleidungsstück soll auch mit einer Wirkung besetzt sein.

    news Sozialinnovator
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Wo sind all die Vögel hin?

    21. November 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}