Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Sozialinnovator Hessen
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
      • Finanzierung
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltigkeit»Lifestyle & Konsum»Gesundheit & Wohlergehen»Mit Zigarettenfilter Sprösslinge pflanzen
    Karma Zigarettenfilter
    Karma Zigarettenfilter © Vision of Hemp/Prasadam ​I​ndustries
    Gesundheit & Wohlergehen

    Mit Zigarettenfilter Sprösslinge pflanzen

    By Anna Wilhelm6. April 2022Updated:6. April 20222 Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Zigarettenfilter von Karma bestehen aus Obst- und Gemüsebrei und Pflanzensamen. Entsorge die Filter und die Samen im Inneren fangen an zu keimen. Nach einiger Zeit erhältst Du Spinat-, Basilikum- oder Amaranthpflanzen. Dabei bleiben sie zu 100 % biologisch abbaubar.

    Im Rahmen der aktuellen Debatte um die Legalisierung von Cannabis in Deutschland kann man wohl mit gutem Gewissen einen Blick in die Zigarettenzubehör-Industrie werfen. Ein besonderes Augenmerk fällt von uns auf die Karma-Zigarettenfilter bzw. Papiertips, denn sie werden nach dem Entorgen zu kleinen Pflanzen. Der Herstellungsprozess spielt sich in dem kleinen Dorf Mallasandra in Indien ab.

    Die Mitarbeitenden produzieren die Zigarettenfilter mithilfe von Obst-, Gemüse- und Baumwollmark, um Papier herzustellen. Somit werden keine Bäume für die Karma-Zigarettenfilter gefällt. Im Herstellungsprozess werden außerdem Samen von Gänseblümchen, Spinat, Basilikum, Amaranth, und ähnlichen Pflanzen hinzugefügt. Das speziell dafür entwickelte Papier schützt die Samen vor Hitze und Nikotin. Es nährt die Samen sogar. Neben der ökologischen Nachhaltigkeit schreiben die Vertreiber von Karma Zigarettenfilter auch die Sozialverträglichkeit groß. Die Produktionsstätte in Mallasandra ist familiär und sichert den Landwirten vor Ort ihre Einkommensgrundlage.

    Sprösslinge aus Zigarettenfilter
    Sprösslinge aus Zigarettenfilter © Hersteller/Facebook

    Zigarettenfilter überfluten Städte und Strände

    Wusstest Du, dass Zigarettenkippen das weltweit am häufigsten weggeworfene Abfallprodukt sind? Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verschmutzen pro Jahr zwischen 340 und 680 Millionen Kilogramm Zigarettenkippen unseren Planeten. Die Zigarettenfilter bestehen aus dem Kunststoff Celluloseacetat. So prägen sie das Landschaftsbild negativ und verschandeln Gehsteige, Plätze, Flüsse und Strände. Je nach äußerem Umfeld brauchen sie bis zu 15 Jahre, bis sie sich zersetzen.

    Im Salzwasser dauert es unter Umständen bis zu hunderte Jahre, bis sich die Zigarettenfilter zersetzen. Sogar im Pack-Eis der Arktis sind die Zigarettenfilter bereits angekommen. Hier wurden winzige Celluloseacetat-Partikel gefunden. Die kleinen im Wasser befindlichen Partikel können außerdem von Meereslebewesen mit Nahrung verwechselt werden. Das hat für die Meeresbewohner die Störung des Verdauungsapparats zur Folge. Im schlimmsten Fall folgt daraufhin der Tod. Schließlich können die Partikel durch die Nahrungskette auch in unserem Körper landen, beispielsweise wenn wir Fisch essen.

    1.000 Liter Wasser sparen

    207 Millionen Zigaretten werden durchschnittlich pro Tag in Deutschland geraucht. 82 % der deutschen Bürger fühlen sich von achtlos weggeworfenen Zigarettenkippen gestört. Und nur ein Zigarettenfilter vergiftet 1.000 Liter Trinkwasser, sodass es unbrauchbar wird. Zigarettenfilter und Zigarettenkippen stellen folglich eine Gefahr für unsere physische und psychische Gesundheit dar.

    Du bist Raucher:in und möchtest diese Zustände nicht mehr mitbefeuern? Dann können die Zigarettenfilter von Karma eine Alternative für Dich sein. Bestellen könnt Ihr die Karma-Tips hier oder hier im fetzigen Bienen-Design. Ganz nach dem Motto “Butts to Buds” könnt Ihr so Euren Beitrag zu einer saubereren und gesünderen Welt beitragen. Das ist nichts für Dich? Dann versuche doch gleich mit dem Rauchen aufzuhören, zum Beispiel mithilfe der App “Get Rich or Die Smoking”.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anna Wilhelm

    Related Posts

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022

    GreenFor: Der erste plastikneutrale Online-Shop für nachhaltige Produkte

    26. April 2022

    Pleta gewinnt mit Einweg-Geschirr-Alternative einen Preis

    21. April 2022
    View 2 Comments

    2 Kommentare

    1. Lucas on 1. April 2022 09:49

      Es müsste Zigaretten pro Tag heißen, oder? Bei 80 Millionen Einwohnern wären 207 Millionen Zigaretten pro Jahr relativ wenig.

      Reply
      • Anna Wilhelm on 6. April 2022 08:58

        Hallo Lucas, danke Dir für Dein aufmerksames Auge. Da hat sich tatsächlich ein Fehler eingeschlichen, den wir direkt korrigieren. Liebe Grüße, Anna

        Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022

    Startup Weekend Mittelhessen 2022: Endlich wieder Präsenz

    17. Mai 2022

    Tag der offenen Tür im Makerspace Gießen

    12. Mai 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Peter Sänger von Green City Solutions

    11. Mai 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}