Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltigkeit»Nachhaltiger Konsum»Mode & Schmuck»hessnatur vergibt Nachhaltigkeits-Award
    Innovations for Tomorrow
    Innovations for Tomorrow © hessnatur
    Mode & Schmuck

    hessnatur vergibt Nachhaltigkeits-Award

    By Social Startups Redaktion6. September 2023Updated:6. September 2023Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Wie soll die Modebranche der Zukunft aussehen? Der Innovations for Tomorrow Award richtet sich an Gamechanger, an junge nationale und internationale Start-ups, die die Modeindustrie nachhaltig verändern wollen. hessnatur sucht smarte Köpfe, die sich, wie hessnatur, mit dem Status quo nicht zufriedengeben. Die nachhaltige, visionäre und innovative Lösungen für die Herausforderungen der Textilbranche entwickeln und einen positiven Impact für eine bessere Zukunft leisten.

    hessnatur möchte Gründer:innen unterstützten

    Der Fair Fashion Pionier hessnatur folgt mit diesem Award seinem Markenversprechen „Für mehr Morgen“ und fördert als starker Partner nachhaltige Geschäftsideen aus der Start-up-Welt. Vor über 45 Jahren haben Dorothea und Heinz Hess mit einer mutigen und unkonventionellen Idee das Unternehmen gestartet, nämlich konsequent natürliche Babykleidung. Heute möchte hessnatur an diesen Gründungsimpuls anknüpfen und vielversprechende junge Unternehmer:innen mit ihren visionären Ideen unterstützen. hessnatur treibt seit seiner Gründung aktiv den Wandel in der Textilbranche voran und setzt fortlaufend nachhaltige Innovationen um. Und zeigt damit, dass es auch anders geht: fair, ökologisch und fashionable. Im Einklang mit Mensch und Natur zu leben, ist die Mission von hessnatur.

    Togehter We Can

    Kristin Heckmann, Chief Sustainablity Impact Officer von hessnatur: „Unser Innovations for Tomorrow Award ist ein Preis für mehr Morgen: Für mehr Fairness und Verantwortung, für mehr Sensibilität im Umgang mit Ressourcen, für mehr Green Technology, für mehr Kreislauf in unserer Wirtschaft und für mehr Biodiversität. Wir brauchen mehr Menschen, die Neues wagen und mutige Wege gehen. Unser Award prämiert alle Green und Social Impact Start-ups, die so denken wie wir – die aus Ideen Lösungen erschaffen. Diese innovativen und nachhaltigen Lösungen wollen wir prämieren.“ Die offizielle Preisverleihung findet auf dem Greentech Festival, dem größten Green Technology Event Europas, im Juni in Berlin statt. Marco Voigt, Co-Founder des Greentech Festivals: „Innovative Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft sind immer auch technologiegetrieben, das ist unsere feste Überzeugung. Umso mehr freuen wir uns, dass der Innovations for Tomorrow Award von hessnatur – ganz im Sinne unseres Mottos >>Together We Change<< – bei uns auf dem Greentech Festival in Berlin verliehen wird.“

    Die Jury

    Die Juror:innen sind Köpfe aus Wissenschaft, NGOs, der Start-up-Welt, Medien, Zivilgesellschaft und Wirtschaft, dazu zählen bis dato: Raphael Gielgen, Trendscout Future of Work Life & Learn Vitra, Kristin Heckmann, Chief Sustainability Impact Officer hessnatur, Reiner Pichler, Chairman of the Board hessnatur, Dirk Sander, Managing Director & Co-Founder Impact Factory, Marco Voigt, Co-Founder Greentech Festival, Prof. Dr. Martin Wenke, Professor für Ökonomie und Ökologie Hochschule Niederrhein, Thekla Wilkening, Unternehmerin, Autorin, Aktivistin und Kreislaufwirtschaftsvisionärin und Dr. Abir Haddad, Legal Futurist, Co-CEO und Top 40 under 40. Die fachkundige Jury wird fünf Finalist:innen vorab auswählen, deren nachhaltige und innovative Ideen einen positiven Impact versprechen.

    Bewerbung und Award-Verleihung

    Die Bewerbungsphase läuft vom 14.03.22 bis zum 21.04.22. Bewerben können sich Start-ups und junge Unternehmer:nnen. Drei Gewinner:innen werden auf dem Greentech Festival am 24. Juni in Berlin prämiert: Sie erhalten ein Preisgeld in Höhe von je 7.500 EUR, ein Gründerstipendium der Impact Factory – Deutschlands führender Inkubator für Impact Start-ups – Zugang zu einem exzellenten Expert:innennetzwerk sowie die Chance, die innovativen Ideen gemeinsam mit hessnatur und den Partnern umzusetzen. Die Moderation der Award-Verleihung übernimmt Nina Eichinger, Moderatorin, Schauspielerin und Umweltexpertin.
    [su_divider]

    news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Suchmaschine GOOD startet werbefreie Websuche

    19. Dezember 2024

    Anthropia Sommerfest – Das Fest für Zukunftsmacher:innen

    27. Juni 2024

    Queermentor – Mentoring für die LGBTQIA+ Community beim Berufseinstieg

    30. Mai 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}