Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltigkeit»Finanzen & Wirtschaft»Zukunft der Arbeit»MEWA – Der ökologische Kleidungsservice
    Mewa
    © MEWA
    Zukunft der Arbeit

    MEWA – Der ökologische Kleidungsservice

    By Lea Dinter16. Februar 2022Updated:16. Februar 2022Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    In manchen Berufen ist eine spezifische Kleidung unumgänglich. Oftmals bedarf diese einer speziellen Reinigung. Dank MEWA kannst Du (Berufs-) Kleidung leihen, Zeit sparen und etwas Gutes für die Umwelt tun.

    Der bequeme Leihservice für Deine Berufskleidung

    Das Textilunternehmen MEWA stellt Arbeitskleidung, Putztücher und weitere Produkte wie z.B. Matten für den Eingangsbereich zur Verfügung. Das Unternehmen gewährleistet Dir damit eine Entlastung. Du wählst aus einem umfangreichen Angebot die für Dich passende Kleidung aus. Um mehr brauchst Du Dich nicht zu kümmern. Denn MEWA wäscht die Kleidung nicht nur, sondern bringt sie Dir auch. Das Einzige, was Du selbst tun musst, ist die Kleidung zu tragen. Wenn Du in der Gastronomie, im Handwerk, im medizinischen Bereich oder in der Industrie arbeitest, wirst Du hier schnell fündig. Auch die Gärtner*innen unter Euch finden hier die passende Kleidung. MEWA ist dabei auch gut und modern organisiert: Eine Barcode-Kennzeichnung sorgt dafür, dass Du stets Deine ausgewählte Kleidung wieder bekommst. Mit dem Leih der Berufskleidung handelst Du außerdem ökologisch: MEWA versichert, ein ressourcenschonendes Waschverfahren zu verwenden.

    Ökologisch dank spezieller Abwassertechnik

    Ökologisch handeln und Ressourcen schonen, ist MEWA wichtig. Das Unternehmen setzt hierfür auf eine spezielle Abwassertechnik. Das Wasser wird in einer Aufbereitungsanlage vorbereitet. In einem Sieb werden die gröbsten Stoffe  herausgefiltert. Verbliebenes Wasser, Öle und Fette werden durch ein zugesetztes Hilfsmittel voneinander getrennt. Durch den Einsatz eines Flockungsmittels setzen sich die Schmutzstoffe am Boden ab und können so abgeführt werden. Das Frischwasser wird nun für den Betrieb aufgewärmt, wodurch die chemisch-physikalische Abwasserstufe beendet wird. In einem großen Wasserbehälter werden die Mikroorganismen extrahiert, ehe sie sich am Boden absetzen und umweltgerecht entsorgt werden können. Ein anschließendes Überprüfungsverfahren stellt sicher, dass alle Schmutzstoffe entfernt wurden. Erst dann wird das Wasser der lokalen Kläranlage zugeführt. Mit seiner Abwasseraufbereitung erzielt MEWA, eigenen Angaben zufolge, einen Reinigungsgrad von 99, 8% und deckt einen 80%igen Energiebedarf an Trockner und Waschstraßen. Ein solch umweltschonendes Waschverfahren wird Deine Waschmaschine leider kaum leisten können.

    MEWA wäscht Deine Berufskleidung

    MEWA kann Dir durch seinen Service auch zweifelsohne eine Entlastung bieten. Durch den Leih- und Waschservice  muss Deine Berufskleidung keinen täglichen Platz im Kleiderschrank einnehmen. An den arbeitsfreien Tagen möchtest Du beim täglichen Blick in den Kleiderschrank vielleicht auch nicht unbedingt an die Arbeit erinnert werden. Dann ist es doch gut, wenn Du die Kleidung so lange MEWA überlässt und später bereits gewaschen zurückbekommt. So musst Du Dich auch nicht mehr um die spezielle Pflege der Kleidung kümmern, sondern kannst die Zeit anderweitig nutzen.
    [su_divider]

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Lea Dinter

    Lea setzt sich bereits im Rahmen ihres Studiums mit Begriffen wie Gleichberechtigung und Empowerment auseinander. Weil ihr die theoretische Auseinandersetzung nicht genügt, möchte sie gern auch mehr über Unternehmen erfahren und berichten, bei denen Gleichberechtigung großgeschrieben wird. Auch als (frisches) Amnesty-Mitglied wird sie damit immer wieder konfrontiert. Nachhaltigkeit, Umwelt- und Tierschutz sind Lea ebenfalls ein Anliegen. Artikel, mit einer solchen thematischen Ausrichtung werden vor ihr nicht sicher sein. Die Motivation hierzu lässt sich leicht erklären: Wir haben keinen Planeten B. Da Lea stets einen Hund an ihrer Seite hatte, weiß sie spätestens dadurch, dass Tiere wundervolle Lebewesen sind und damit unsere besondere Achtung verdienen.

    Related Posts

    Suchmaschine GOOD startet werbefreie Websuche

    19. Dezember 2024

    Anthropia Sommerfest – Das Fest für Zukunftsmacher:innen

    27. Juni 2024

    Queermentor – Mentoring für die LGBTQIA+ Community beim Berufseinstieg

    30. Mai 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}