Browsing: Nachhaltiger Konsum
Bewusst konsumieren: Von nachhaltiger Mode über Ernährung bis hin zu umweltfreundlichen Produkten – entdecke, wie nachhaltiger Konsum die Welt verändern kann.
Das Unternehmen TrendRaider aus Berlin bietet verschiedene Boxen an, die alle vollgepackt mit nachhaltigen Produkten sind. Ihre neuste Idee: Die KarmaBox.
Das Bremer Startup Bee-Rent vermietet Bienenvölker. Mit vermietet wird ein erfahrener Imker, der sich um die Bienen kümmert. Der Honig geht an die Mieter.
In unserer Themenwoche im Januar erfahrt ihr vieles zum Thema Probleme des Bienensterbens und welche Unternehmen sich für die Bienen einsetzen. Mit dabei sind Bienenretter, Bienenbox und Bee-Rent.
Kältebusse sollen Obdachlose vor dem Kältetod schützen. Für die Berliner Stadtmission wird derzet auf gofundme Geld für einen weiteren Kältebus gesammelt.
Geschenkpapier enthält meist giftige Farben, Plastik oder Aluminium, und ist somit nicht recycelbar. Das Münchner Startup PlanetPaket stellt Geschenkpapier ganz ohne Mineralöl und Lösungsmittel her.
Geschmückte Tannen zu Weihnachten haben Tradition – das muss sich auch nicht ändern. Doch wie wäre es statt einer abgeholzten Tanne mit einer im Topf? Die Geschenke liegen darunter genauso gut, und sie sind nachhaltiger.
Bei Cheers&Art gibt es Dekorationsartikel zu kaufen, die in Südafrika hergestellt worden sind. Damit sollen Künstler vor Ort unterstützt werden.
Innovation und soziales Unternehmertum in der Region Göttingen und Südniedersachsen stärken: Das ist die Idee des Social Entrepreneurship Meetup Göttingen.
Jeder kennt ihn, jeder liebt ihn. Den Adventskalender. Tür für Tür steigt die Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Es gibt ihn mit Schokolade, mit Spielzeug oder sonstigem Kleinkram. Aber ein nachhaltiger Adventskalender? Das ist genauso neu wie cool. Adventsome Calendars liefert genau das.
Das Startup Media4Care stellt zwei interaktive Hilfsmittel her, die mehr Lebensfreude in den Alltag von Senioren und Pflegebedürftigen bringen sollen: das Betreuer- und das Senioren-Tablet.
Sister’s Closet kümmert sich darum, dass man teure Designerkleidung ganz einfach, und ohne Aufwand mieten und vermieten kann.
Mit dem genialen Konzept von Gemeinsam Bio hat nun keiner mehr eine Ausrede kein Bio zu kaufen. Hier gibt es bis zu 40% Rabatt gegenüber dem Einzelhandel. In ihrer aktuellen Crowdfundingkampagne gehen sie einen Schritt weiter Richtung Nachhaltigkeit.
Das Unternehmen Sustonable hat einen neuen Ansatz für den Kampf gegen das hohe Plastikaufkommen: Die Herstellung von Verbundmaterial aus Quarz und PET.
Das Unternehmen PooPick hat eine Möglichkeit entwickelt Hundekot-Plastiktüten zu ersetzen. Ihre Idee: ein zu 100% abbaubares System.
Das Social Start-up Cacao de Paz möchte mit direktem Kakaohandel den Friedensprozess in Kolumbien unterstützen und startete dafür vom 05. 09. bis 10. 10. 2018 auf der Plattform Startnext eine Crowdfundingkampagne
Es gibt mittlerweile so einige Startups die sich mit dem Thema Flüchtlingsintegration auseinander setzen – jeder mit seinem eigenen Schwerpunkt. Das Team der Refugee Canteen von den Gastrolotsen liebt die Gastronomie und glaubt an Bildung.
UMIWI bietet Schmuckaccessoires, die fair und nachhaltig in sozialen Projekten in Thailand, Mexiko und Indien gefertigt werden.
Zum dritten Mal wurden in diesem Jahr beim Wettbewerb Gutes Beispiel fünf regionale Projekte, die zur nachhaltigen Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen, vom bayrische Radiosender Bayern 2 ausgezeichnet.