Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Cheers&Art verkauft upgecycelte Dekorationsartikel aus Südafrika
    © Cheers & Art
    Magazin

    Cheers&Art verkauft upgecycelte Dekorationsartikel aus Südafrika

    By Jenny Lorbeer12. Mai 2021Updated:12. Mai 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Jeden Tag wird auf der Welt unmengen an Müll produziert. Bereits viele Blogs im Internet beschäftigen sich mit dem Thema, wie man diesen Müll weiterverwenden kann. Einige verwenden die Verpackungen weiterhin als Aufbewahrung, andere basteln sich daraus Tragetaschen. Man kann daraus aber auch schöne Dekoration herstellen. Bei Cheers&Art gibt es genau solche zu kaufen. Diese wird aber nicht von der Gründerin selbst produziert.

    Kristin Blümke kommt ursprünglich aus der Gastronomie. Sowohl ihre Ausbildung, als auch einige Weiterbildungen hat sie in diesem Bereich gemacht. Als sie sich mit Mitte 20 für ein Studium entschied, beschäftigte sie sich intensiver mit dem Thema. Sowohl ihre Pilgerreise von Irun nach Santiago de Compostella als auch ihr Besuch in Südafrika warfen ihr einige Fragen auf. Diese Fragen brachten sie dazu, sich der Gastronomie abzuwenden.

    Wie die Idee zu Cheers&Art entstand

    Bei ihren Aufenthalten im Ausland merkte sie, wie stark die Unterschiede zwischen arm und reich sind. Sie merkte aber auch, dass die Leute dort sehr kreativ sind und schöne Dekorationsartikel aus Abfällen wie Getränkedosen, Deckeln und weiteren Materialen herstellten. Sie fragte sich, ob es möglich sei genau diese Dekorationsartikel in Deutschland zu vertreiben. Somit hätten die Künstler aus den Ländern Einnahmen und in Deutschland würde man die schönen Arbeiten kaufen können. Im Rahmen ihrer Masterarbeit erstellte sie ein Konzept für dieses Vorhaben. Und hat es jetzt geschafft, dieses Konzept umzusetzen.

    Der Entschluss zu gründen war eine große Hürde

    „Ich habe das Gefühl im Gründeraltag ändert sich das täglich.“ und spricht damit die großen Hürden an. Mit ihren Masterabschluss Anfang September hat Kristin jedoch einen großen Meilenstein geschafft. Dann aber den Schritt zu wagen, die sichere Beamtelaufbahn aufzugeben, einen Nebenjob zu suchen, um mehr Zeit für das Gründen zu haben, waren nur einige Hürden für die Gründerin von Cheers&Art. Auch war die Suche nach den Künstlern nicht sehr einfach, denn auf den Gelben Seiten findet man diese nicht. Und so gab es einige Hürden, die Kristin aber gut gemeistert hat und die sie nun da hingebracht haben, wo sie jetzt ist.

    Erfolgreiches Crowdfunding ermöglicht Konzeptrealisierung

    Eine Hürde war ihre Crowfundingaktion Ende August diesen Jahres. Das lief so gut, dass sie bereits nach 48 Stunden schon fast die Hälfte des ersten Crowdfundingziels erreicht hat. Nicht verwunderlich, dass zum Ende der Aktion das zweite Crowdfundingziel sogar überschritten wurde. Direkt nach dem erfolgreichen Crowdfunding ging es für Kristin nach Kapstadt. Auf ihrer Reise lernte sie neue Künstler kennen, dessen Produkte sie nun ebenfalls verkauft. „Mir ist die Qualität sehr wichtig. Ich möchte keinen Ramsch unter dem Deckmantel des sozialen Aspektes verkaufen, sondern tolles Handwerk mit einem guten Gefühl verbinden.“ Daher wählt sie ihre Künstler mit sehr viel Sorgfalt aus und möchte sich selbst vor Ort von der Arbeit überzeugen.

    Onlineshop seit November online

    Mittlerweile gibt es sogar einen Onlineshop, über den die Produkte erworben werden können. Die Dekorationsartikel von Cheers&Art bewegen sich in den Preisklassen von 15,00 Euro bis hin zu 295,00 Euro. Aktuell sind die höherpreisigen Dekorationen noch Unikate. Wer also noch ein Geschenk zu Weihnachten sucht, sollte mal vorbei schauen und sich beeilen. Im Onlineshop erfährt man neben den Maßen und verwendeten Materialien außerdem, wer das jeweilige Produkt hergestellt hat. Beim Kauf der Produkte hilft man übrigens nicht nur dem Künstler. Es wird automatisch pro verkauften Artikel ein Euro an die Hilfsorganisation Deutsch-Südafrikanischer Förderverein gespendet, welcher die Bildungseinrichtungen in Township Kapstadt unterstützt.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Jenny Lorbeer

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    SOCHILI – Scharfe Saucen sorgen für Strom

    9. November 2023

    Wie nele.ai die Nutzung von KI in Sozialunternehmen ermöglicht

    1. November 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}