Browsing: Magazin
Die Goodbag– eine Einkaufstasche, die nicht nur Plastiktüten ersetzen, sondern auch Anreize setzen und den Regenwald retten soll.
Das Crowdfunding für die EcoCrowd Plattform geht in die letzte Phase – wir haben Michael Golze, Projektleiter bei EcoCrowd, im Interview.
Ex-Fußballer und Unternehmer Philipp Lahm ist am 7. Dezember 2017 bei der Verleihung des Next Economy Awards in Düsseldorf als Jurymitglied dabei.
„Barikama – Energie für Afrika“ ist ein kritischer Film über nachhaltige Energieversorgung in Mali, Afrika. Er soll zeigen, wie Social Entrepreneurship funktionieren kann. Finanziert werden soll der Film über Crowdfunding – Finanzierungsende ist der 19. Juli 2017.
Sponsored: Wer auf der Suche nach den perfekten Werbemöglichkeiten ist, wird auf eine Vielzahl von Möglichkeiten treffen – im Print- wie Onlinebereich. Mit Feld Textil wollen wir diesmal einen Blick auf den Print-, und somit auch auf den Offlinebereich werfen und ein paar Ideen vorstellen.
Der Darboven IDEE-Förderpreis zeichnet junge Gründerinnen mit einem innovativen und tragfähigen Businessplan aus. Bewerbungsschluss: 31. Juli 2017.
Im März 2017 haben sich mehrere Fairchain-Startups zusammengeschlossen, um ihr gemeinsames Ziel mit vereinten Kräften zu erreichen. Sie wollen, dass der gesamte Wertschöpfungsprozess von Waren im Herkunftsland stattfindet.
Mithilfe ihrer Mitglieder und Partner erwirbt die Genossenschaft „Waldmenschen“ brachliegende Flächen in Panama und pflanzt neue Wälder.
Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt begleitet Claude vom Hotel-Restaurant Pfaffenkeller aus Wollbach bei Kandern schon seit seiner Kindheit.
Bei Das Seepferdchen am Hafen achtet Malte Cuhlmann auf nachhaltiges Wirtschaften, sowohl im Einkauf als auch in der Verarbeitung seiner Speisen.
Eine Themenwoche rund um nachhaltige Gastronomie mit Green Chefs Partnerbetrieben – Pralinenwahnsinn, Das Seepferdchen am Hafen, Widmann‘s Löwen, Gutsküche Wulksfelde und Hotel-Restaurant Pfaffenkeller.
Mit Hilfe von Green City Solutions und dem City Tree saubere Luft in Städten, weniger Luftverschmutzung und weniger Krankheiten durch verpestete Luft.
Das preisgekrönte Start-up Africa GreenTec startet Solarcontainer-Crowdfunding auf der neugegründeten Plattform Crowd4Climate und äußert erste Expansionspläne für 2017.
Tue Gutes und lasse es deine Radbonus-App wissen! Radbonus gibt dir Motivation fürs Fahrradfahren sowie Prämien und Rabatte für gefahrene Kilometer.
Auf EcoCrowd tummeln sich einige interessante Ideen und tolle Projekte. Heute stellen wir das Projekt Werbung-nein-Danke-Kleber vor.
Als Personaldienstleister bringt Social-Bee Geflüchtete mit Unternehmen zusammen und fördert sie mit diversen Schulungs- und Integrationsangeboten.
Vergangenes Wochenende fand in Vallendar zum achten Mal die „SensAbility“ statt. Studierende richten die Konferenz zu sozialem Unternehmertum aus.
Die zunehmende Verschmutzung unserer Weltmeere geht uns alle an! Macroplastics untersucht die Wege, die unser Müll in der Nordsee zurücklegt.