Capacity ist ein Talent- und Startup-Inkubator, der Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund die Chance gibt sich neu zu erfinden.
Browsing: portrait
KITRO, bestehend aus einer Waage und Kamera, wird direkt beim Abfalleimer in der Küche angebracht und erfasst haargenau alles, was weggeworfen wird.
Inzwischen bietet LittleSun nicht nur ein Solarlicht im Design einer Sonne an, sondern auch ein weiteres Modell und eine Solar-Powerbank mit Licht.
Die Kampagne Loving The Atmosphere fordert Veränderungen auf politischer sowie wirtschaftlicher Ebene hinsichtlich Geschäftsreisen mit dem Flugzeug.
Avocadostore.de ist der größte deutsche Online Store für einen nachhaltigen Lebensstil mit einer große Auswahl an ausschließlich ökologischen Produkten.
Mit seinem Startup Evoware entwickelt der Indonesier David Christian essbare Verpackungen aus Algen im Kampf gegen die Plastikmassen.
Diabetiker haben es nicht einfach. Zu viel Zucker ist schlecht, zu wenig Zucker ist schlecht. Die App MySugr möchte den Alltag mit Diabetes einfacher machen.
Von Non-Profit-Organisationen wurde schon immer verlangt, dass sie transparent kommunizieren. Wie können Stiftungen und NGOs gezielt und effektiv berichten?
Ozeankind® will zu einem Leben mit weniger Plastikmüll inspirieren, Kinder- und Jugendliche schulen und das Meer langfristig vom Plastikmüll befreien.
Das Startup ZeitBuddels aus Hannover stellt ökologisch nachhaltige Trinkflaschen aus Glas komplett in Deutschland her und klärt nebenbei über Leitungswasser und Einwegplastik auf.
Mit Unverpackt Umgedacht kommt der Unverpacktladen direkt zu Dir nach Hause. Das Crowdfunding sammelt Geld zur Eröffnung eines Online-Unverpacktladens.
Nach dem Erfolg mit der hejhej-mats folgt nun die hejhej-bag. Diese ist ebenfalls nach dem closed-loop Ansatz gefertig worden. Das Crowdfunding dazu läuft.
LASS MA’ NACHHALTIG ruft auf zur Gründung der nachhaltigsten WG Deutschlands und der Grundstein ist bereits gelegt! Bewerbungen sind bis 17.09.2019 möglich.
Kumala gründete AVANI Eco, um dem Plastik im Meer den Kampf anzusagen. Seine Alternativen lösen sich im Meer auf und können bedenkenlos konsumiert werden.
Nachhaltige Konzepte treffen auf ressourcenschonende Umsetzung: die Kölner klardenker GmbH hat sich darauf spezialisiert, Messen und Events nachhaltiger zu gestalten.
Insekten sind das bessere Fleisch. Davon sind die drei Gründerinnen Dr. Ina Henkel, Katrin Kühn und Sabrina Jaap vom Start Up TeneTRIO überzeugt.
Mit gezielten Touren führt The Green Fashion Tours Modebegeisterte zu den Fair-Fashion-Hotspots der Stadt. Die Führungen sind in mehreren Sprachen.
Während traditionelles Investieren bedeutet, Unternehmen Geld zur Verfügung zu stellen, ohne Berücksichtigung ethisch-ökologischer Kriterien, vereint das Start-up Yova das Prinzip der Spende mit einer Rendite.