Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Yova: Eine neue Art nachhaltig und sozial verantwortlich zu investieren
    © Yova
    Magazin

    Yova: Eine neue Art nachhaltig und sozial verantwortlich zu investieren

    By Social Startups Redaktion19. Mai 2021Updated:19. Mai 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Finanzmärkte und gutes Tun? Eigentlich doch zwei komplette Gegensätze. Steigende private Vermögen, die zu Kapitalüberfluss führen und Geldanlagen, die in die Hände skrupelloser Unternehmer fließen. Was hat das bitte schön mit Philanthropie am Hut? Yova hat die Antwort.

    Investment in eine bessere Welt

    Während traditionelles Investieren bedeutet, Unternehmen Geld zur Verfügung zu stellen, ohne Berücksichtigung ethisch-ökologischer Kriterien, vereint das Start-up Yova das Prinzip der Spende mit einer Rendite. Das bedeutet, Du unterstützt Unternehmen dabei die Welt nach Deinen Vorstellungen zu gestalten und erhältst dafür einen Ertrag für Deine Anlage. Es kann gut sein, dass eine Rendite nicht das Hauptargument ist, das Dich überzeugt am Finanzmarkt mitzuwirken. So weit so gut. Was uns aber bei all den schwarzen Schafen in der Wirtschaft immer bewusst sein sollte: Unternehmen sind die großen Katalysatoren, die durch ihre Handlungen einen Veränderungsprozess in Gang setzen können. Und dies sowohl zum Positiven, wie auch zum Negativen. So gesehen hast Du also die Wahl, Dich entweder aus allem heraus zu halten. Oder aber Du entscheidest Dich bewusst dafür, jenen Unternehmen finanziellen Rückenwind zu verschaffen, die Deine Werte teilen und globale Herausforderungen lösen.

    © Yova

    Personalisierte Impact Investing Strategie

    Nehmen wir einmal an, diese Argumente leuchten Dir ein. Trotzdem ist Dir, wie den meisten Menschen, der Finanzmarkt völlig suspekt, weil Du a) nichts davon verstehst oder b) Du dem großen Bull-und-Bear-Ungeheuer nicht traust. Denn das Letzte was Du schließlich willst, ist Dein Geld in komplex verschachtelte Finanzprodukte zu investieren, für die Du eigentlich einen Beipackzettel für Risiken und Nebenwirkungen bräuchtest. Vorsicht solltest Du auch warten lassen vor sogenanntem «Greenwashing»: Das sind Unternehmen, die auf der Öko-Trendwelle mitreiten, ohne sich wirklich als ökologisch oder sozial nachhaltig zu qualifizieren. Bei Yova legst Du Deine Anlagestrategie gemeinsam mit Experten und anhand Deiner Werte-Kriterien fest. Ob Dir nun Menschenrechte, erneuerbare Energien oder Bildungsthemen am Herzen liegen, Du entscheidest, was in Deinem Portfolio Platz findet. Dabei beantwortet Dir Yova alle Deine Fragen, während Du Dich auf 100-prozentige Transparenz verlassen kannst.

    Smartes Sparen

    Abschließen möchte ich mit einem letzten Gedanken: Dem eines Investments für Deine Ziele. Eine Weltreise machen? Die eigene Firma gründen? Oder als proaktive Gegenmaßnahme auf die hitzig diskutierten Renten-Löcher unserer Generation. Jeder hat ihn. Seinen ganz persönlichen Traum von der Zukunft. Und da sich Dein Geld bekanntlich weder im Sparstrumpf, noch zu Zeiten der Nullzinspolitik auf dem Sparkonto vermehrt, stellt eine Geldanlage bei Yova eine solide Alternative dar. Bevor Du also das nächste Mal die Fäuste ballst und Dich aufs Neue darüber entrüstest, wie ungerecht die Welt doch heute funktioniert, solltest Du Dein Geld in Bewegung bringen. Denn eine Geldanlage für Deine Zukunft, kann echten Einfluss auf die Entwicklung unseres Planeten haben.

    Autorin: Tanja Gerster
    [su_divider]

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Das myBuddy Festival 2023 geht in die zweite Runde

    17. Juli 2023

    GOOD – Die soziale Suchmaschine für Weltverbesserer

    29. Juni 2023

    KICKFAIR – Durch Fußball fit für die Zukunft

    15. Juni 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    21. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}