Browsing: Technologie & Wissen
Technologie trifft sozialen Wandel und Wissen: Erfahre, wie digitale Innovationen und neues Wissen soziale Probleme lösen und eine nachhaltige Zukunft gestalten.
Elektromobilität gilt als die Zukunft der Automobilbranche. Dem französische Unternehmen Mia Electric beispielsweise, gelang es, sich mit eigenwilligen Ideen in relativ kurzer Zeit am europäischen Markt zu etablieren.
Die oft gestellte Frage, wie der Bürger einen Abgeordneten wählen soll, wenn er ihn doch gar nicht kennt, haben Gregor Hackmack und Boris Hekele zum Nachdenken gebracht. Gemeinsam kamen sie dann auf die Idee von abgeordnetenwatch.de. Die Idee dahinter ist eigentlich ganz einfach: Bürger fragen, Abgeordnete antworten.
Vor Kurzem ist startupradio.de, ein neues Format aus dem Rhein-Main-Gebiet, offiziell online gegangen und versorgt uns mit Neuigkeiten aus der Gründerszene, die einmal im Monat in einer Talkrunde diskutiert werden.
Das eigene Bücherregal quillt sichtlich über und doch werden immer mehr Bücher gekauft, um neue Abenteuer, Thriller oder Liebesdramen lesen zu können. Die alten Bücher einfach wegzuwerfen kann aber keine Lösung sein, weil sie ja noch fast wie neu, eben nur einmal gelesen, sind. Buchspende.org hat sich dafür etwas Sinnvolles einfallen lassen.
Öko-E-Commerce-Plattformen schießen in letzter Zeit wie Pilze aus dem Boden. Dies deutet darauf hin, dass Gründer zunehmend Interesse daran haben, die Welt nachhaltiger zu gestalten. So z.B. auch Mr. & Mrs. Green (www.mr-mrs-green.de) – ein neuer Online-Shop für ökologisch und fair produzierte Mode, der erst vor wenigen Monaten online gegangen ist.
Bereits Anfang des Jahres berichteten wir über das mehrfach ausgezeichnete Startup Bettervest (www.bettervest.de). Diese ist eine Crowdinvesting-Plattform, bei der jeder Bürger kleine Beträge investieren kann, um Energieeffizienzprojekte zu unterstützen. Nun wurde offiziell die BETA-Phase gelauncht.
Baby Sorglos (www.baby-sorglos.de) ist ein Onlinehandel für fair und ökologisch produzierte, schadstoffreie Baby-Produkte, gegründet im Mai 2013. Nach den strengen Prinzipien wird jeweils nur das eine beste Babyprodukt angeboten, das weltweit in einer Kategorie (z.B. Strampler, T-Shirts, Schnuller oder Beistellbetten) gefunden werden kann.
HOGENA – Das steht für Hochwertig, Gesund und Nachhaltig. Und schaut man sich die Produkte auf der Seite an, findet man auch nichts anderes. HOGENA (www.hogena.de) bietet für jeden etwas, der Wert auf Gesundheit für Mensch, Tier und sogar Natur legt. Denn bei der Aufnahme der Produkte wird darauf geachtet, dass keine gefährdeten Holzarten oder gar tierische Produkte, wie Elfenbein, verwendet werden.
Seit 2012 existiert das Online-Shopping-Portal Froschking (www.froschking.de), das ausschließlich ökologisch nachhaltige produkte anbietet. Dabei können Produkte aus den Kategorien „Gesundheit & Pflege“, „Büromaterial“ oder sogar „Baustoffe“ gekauft werden. Das Portal bezeichnet sich selbst als innovativ, da sowohl Endkunden als auch gewerbliche Kunden angesprochen werden
Schon häufiger haben wir hier auf den Ben & Jerry’s Sozialunternehmer-Wettbewerb hingewiesen. Jetzt wurden die Gewinner in London gekürt. Der deutsche Gewinner ist Yannick Sonnenberg von Elefunds. Er darf sich mit seinem Team nun nicht nur auf einen Gewinn in Höhe €10.000 freuen, sondern auch auf ein sechsmonatiges Business-Coaching von Ashoka.
08.04.2013 – Rollstuhlfahrer haben es nun wirklich nicht leicht – für sie hält das Leben einige Einschränkungen bereit. Wheelmap (www.wheelmap.org) möchte zumindest bei der Überwindung von „terrestrischen“ Hinternissen helfen und rollstuhlgerechte Orte online sichtbar machen. Raul Krauthausen, der Initiator dieses Projekts, soll demnächst mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet werden.
02.04.2013 – Viele Unternehmen stehen oft vor der Frage, wie sie alte Hardware entsorgen können. Social-startups.de sprach mit Joost Dam, dem Gründer und Geschäftsführer von Viafrica, über Möglichkeiten.
26.03.2013 – Bereits vor einiger Zeit haben wir hier über die Kampagne DEUTSCHLAND RUNDET AUF berichtet. social-startups.de hatte nun die Möglichkeit, ein Interview mit Christian Vater, dem Gründer des Projektes, zu führen.
12.03.2013 – Helpedia (www.helpedia.de), 2008 gegründet, ist Deutschlands erste Plattform für persönliche Spenden-Sammel-Aktionen. Es wird einem die Möglichkeit gegeben, die eigene Spendenaktion schnell und einfach zu starten und sich für eine gemeinnützige Aktion der eigenen Wahl zu engagieren.
07.03.2013 – Kipepeo-Clothing (www.kipepeo-clothing.com) ist ein einzigartiges Unternehmen mit einer wirklich cleveren Idee. Die Gründer wollen soziale Projekte unterstützen und dies mit Hilfe der Betroffenen. Damit begonnen haben sie in der Region Arusha in Tansania.
25.02.2013 – Etwa 1 Milliarde Frauen und Mädchen weltweit kämpfen jeden Monat nämlich damit, sich Binden zu leisten. Die Menstruation ist für viele Mädchen aus Entwicklungsländern die Hauptursache für das Fernbleiben aus der Schule. Ruby Cup (www.ruby-cup.com) bietet jetzt eine dauerhafte, kostengünstige und umweltfreundliche Lösung für Frauen und Mädchen, die sich keine Binden leisten können.
14.02.2013 – Kaffee ist für viele wohl das wohltuendste „Wachmacher-Getränk“ für Körper und Seele. Gerade Müdigkeit und Antriebslosigkeit lässt sich mit dem frischen Duft und dem leckeren Geschmack von frischem Kaffee überwinden. Was Quartiermeister mit ihrem Bier gelungen ist, gelingt Coffee Circle (www.coffeecircle.com) mit seinem Kaffee: sie tun Gutes.
29.01.2013 – In einem unserer Artikel haben wir bereits über das Projekt A liter of Light berichtet, das viele Häuser in Entwicklungsländern praktisch ohne Kosten zum Leuchten bringt – allerdings nur, wenn draußen die Sonne scheint. Mit GravityLight ist es jetzt sogar gelungen, die eigenen vier Wände völlig unabhängig von Sonnenlicht oder anderen Energiequellen zu beleuchten – einzig und allein mithilfe der Schwerkraft.