Browsing: Nachhaltigkeit & Umwelt
Nachhaltigkeit & Umwelt im Fokus: Entdecke Lösungen für den Klimaschutz, die Energiewende, regenerative Landwirtschaft, Kreislaufwirtschaft und den Schutz der Biodiversität.
Im Januar ging die Übernahme des jungen US-amerikanischen Herstellers von intelligenten Heizungs-Thermostaten, Nest, durch alle Medien. Der Internetkonzern Google hat 3,2 Milliarden US-Dollar in das Tech-Startup investiert. Damit ist erstmals ein Technologie-Anbieter für intelligente Gebäudetechnik in den Fokus der breiten Öffentlichkeit gerückt. Dass es auch ein deutsches Startup mit dem Namen tado (www.tado.de) gibt, das eine intelligente Heizungsregelung anbietet, haben aber vermutlich nur wenig Menschen mitbekommen.
Products powered by solar energy, kurz Prosonergy (www.prosonergy.com), heißt das Ende 2012 gegründete Unternehmen aus München, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die rund 1,4 Milliarden Menschen in Entwicklungsländern, die keinen Zugang zum Stromnetz haben, mit solarbetriebenen Produkten zu versorgen.
Tierschützer, Tierbesitzer und Tierfreunde aufgepasst: Die Tierheimhelden (www.tierheimhelden.de) brauchen eure Hilfe! Tierheimhelden wurde gegründet, um die Vermittlung von Tieren für Tiersuchende und Tierheime deutschlandweit zu vereinfachen. Das Gute daran: Tierheimhelden ist eine gemeinnützige Tiervermittlungsbörse und somit 100% kostenlos.
Die WaterBench (waterbench.com) ist eine Parkbank, die Regenwasser sammelt: Diese Innovation wird nun im indischen Mumbai getestet. In Zukunft sollen solche „Wasserbänke“ an Orten aufgestellt werden, wo Wasser ein knappes Gut ist.
Vor Kurzem feierte der Online Shop Mr. & Mrs. Green (www.mr-mrs-green.com) seinen ersten Geburtstag. Das nahmen wir zum Anlass und führten ein Interview mit Co-Founderin Ilka Nolde. Im Interview spricht sie unter anderem über die bisherige Entwicklung und die Zukunftspläne des Online Shops.
Teilen und Tauschen ist der neue Trend im Konsumverhalten. Autos, Bücher und Kleider – warum nicht einmal Marmelade gegen Rotkohl tauschen? Geht nicht, gibt’s nicht! Auf der Internetplattform Foodsharing.de werden Lebensmittel geteilt, gemeinsam verzehrt und der aktuellen Lebensmittelverschwendung entgegengewirkt.
Mitfahrzentralen gibt es bereits viele. Flinc ist zwar nicht die erste Plattform dieser Art, allerdings ist es ihr gelungen, eine weltweit einzigartige Kooperation mit Garmin/Navigon und BMW einzugehen – ein wichtiger Schritt, der die Zukunft der Mobilität positiv verändern könnte.
Die Designerin und Projektleiterin von „Fairytale Fair Fashion„, Ingrid Gumpelmaier-Grandl aus Österreich, startete eine Unterstützungsaktion für ihre Partnerschneiderei in Nepal. Denn die Schneiderei dort hat oft Probleme mit der Energieversorgung, weswegen öfters der Strom stundenlang abgeschaltet wird und somit auch keine Nähmaschinen in Betrieb genommen werden können.
180 Konzepte wurden eingeschickt. Aber nur die besten drei konnten gewinnen. Der deutschlandweite „Darboven IDEE-Förderpreis“ ist vergeben. Die Auszeichnung geht an junge und innovative Frauen, die sich in die Selbständigkeit gewagt haben und deren Geschäftsideen ein hohes Maß an unternehmerischem Potenzial beinhalten.
Manchmal fängt nachhaltiges Verhalten schon bei den Füßen an. Das zumindest dachte sich das Modelabel „Minga Berlin“ (www.mingaberlin.de) und rief eine Sockenfirma ins Leben. Diese steht heute für gute Qualität, eine frische moderne Art und eben Nachhaltigkeit.
Viele Köpfe sind derzeit am Grübeln, wie sich die weihnachtliche Geschenkeplanung für das liebe Umfeld mit dem Wunsch nach fairer Produktion und Produktsinn vereinbaren lässt. Eine ungewöhnliche Antwort bietet das amerikanische Label Hearts (www.hearts.com) mit seinen Upcycling-Accessoires aus alter Munition.
Vor kurzem ist das junge Startup kaufhaus.com online gegangen. Das Sortiment im Online-Shop besteht aus Produkten, die Nachhaltigkeitskriterien entsprechen. Natália Kassner führte ein Interview mit dem Geschäftsführer Torsten Heise.
Toilettenpapier ist ein Thema was uns höchstens alle paar Wochen beschäftigt, wenn wir eine große Packung aus dem Supermarkt nach…
Elektromobilität gilt als die Zukunft der Automobilbranche. Dem französische Unternehmen Mia Electric beispielsweise, gelang es, sich mit eigenwilligen Ideen in relativ kurzer Zeit am europäischen Markt zu etablieren.
Haustiere spielen im Leben der Menschen eine große Rolle. Manchmal kann es jedoch sein, dass die Verantwortung unterschätzt wird und Besitzer ihre Tiere nicht mehr haben möchten. So landen diese Tiere schließlich im Tierheim, wo die Vermittlungschancen normalerweise sehr gering sind. social-startups.de sprach mit Christopher Waldner über das Projekt tierheimhelden.de.
Bereits Anfang des Jahres berichteten wir über das mehrfach ausgezeichnete Startup Bettervest (www.bettervest.de). Diese ist eine Crowdinvesting-Plattform, bei der jeder Bürger kleine Beträge investieren kann, um Energieeffizienzprojekte zu unterstützen. Nun wurde offiziell die BETA-Phase gelauncht.
Baby Sorglos (www.baby-sorglos.de) ist ein Onlinehandel für fair und ökologisch produzierte, schadstoffreie Baby-Produkte, gegründet im Mai 2013. Nach den strengen Prinzipien wird jeweils nur das eine beste Babyprodukt angeboten, das weltweit in einer Kategorie (z.B. Strampler, T-Shirts, Schnuller oder Beistellbetten) gefunden werden kann.
HOGENA – Das steht für Hochwertig, Gesund und Nachhaltig. Und schaut man sich die Produkte auf der Seite an, findet man auch nichts anderes. HOGENA (www.hogena.de) bietet für jeden etwas, der Wert auf Gesundheit für Mensch, Tier und sogar Natur legt. Denn bei der Aufnahme der Produkte wird darauf geachtet, dass keine gefährdeten Holzarten oder gar tierische Produkte, wie Elfenbein, verwendet werden.