Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Ein Geburtstags-Interview mit Ilka Nolde von Mr. & Mrs. Green
    Ilka Nolde - Mr. & Mrs. Green
    Ilka Nolde (rechts) und ihre Kollegin Britta
    Magazin

    Ein Geburtstags-Interview mit Ilka Nolde von Mr. & Mrs. Green

    By Anton Nagatkin28. Juni 2021Updated:28. Juni 2021Ein Kommentar3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    05.02.2014 – Vor Kurzem feierte der Online Shop Mr. & Mrs. Green (www.mr-mrs-green.com) seinen ersten Geburtstag. Das nahmen wir zum Anlass und führten ein Interview mit Co-Founderin Ilka Nolde. Im Interview spricht sie unter anderem über die bisherige Entwicklung und die Zukunftspläne des Online Shops.

    Hallo Ilka, Mr. & Mrs. Green hat vor Kurzem seinen ersten Geburtstag gefeiert. Welches Fazit kann für das erste Jahr gezogen werden?

    Wir haben ein spannendes Jahr hinter uns und sind sehr erfreut über unseren guten Start. Die Arbeit an und für unseren Online-Shop ist und bleibt immer noch eine Herausforderung. Und das ist gut so. Alles bleibt in Bewegung, ständig haben wir neue Ideen und lernen jeden Tag etwas dazu. Jeder von uns musste sich in Bereiche einarbeiten, mit denen wir nicht vertraut waren. Ich habe vor der Gründung zwar gewusst, dass die Arbeit vielfältig sein würde, aber dass ich beispielsweise mal so tief in ein Shop-System eintauchen werde, hätte ich nicht gedacht.

    Insgesamt ist das erste Jahr für Mr. & Mrs. Green auf jeden Fall positiv verlaufen und wir blicken mit Vorfreude auf die kommende Zeit.

    Gab es auch Dinge, die weniger schön waren und wie seid ihr damit umgegangen?

    Natürlich gab es auch hin und wieder schwierige Momente und Situationen. Dann ist es wichtig, sich nicht zu schnell aus der Ruhe bringen zu lassen. Bisher haben wir für jedes Problem eine Lösung gefunden und jede Unwegsamkeit gemeistert. Auch wenn das manchmal ganz schön Nerven kostet.

    Was habt ihr euch für dieses Jahr vorgenommen?

    Natürlich soll das Angebot von Mr. & Mrs. Green weiter wachsen. In den nächsten Wochen trudelt langsam schon die Frühjahr/Sommerkollektion ein und entsprechend wird der Shop dann wieder ganz anders aussehen. Auch haben wir noch einiges an unserem Shop zu tun. Auf der eher technischen Ebene werden wir einige neue Features umsetzen, die wir vor unserem Start für nicht so wichtig gehalten haben, die aber im laufenden Betrieb an Relevanz gewonnen haben.

    Was kannst du zu Entwicklung des Marktes für nachhaltige Mode sagen? Gibt es hier gewisse Tendenzen?

    Der Markt für nachhaltige Mode wächst weiter. Es gründen sich nach wie vor viele kleine Labels und auch das Interesse und die Nachfrage seitens der Kunden steigt. Ich habe auch den Eindruck, dass die Medien das Thema nachhaltige Mode immer häufiger aufgreifen und konventionell produzierte Mode immer mehr in die
    öffentliche Kritik gerät.

    Während sich der Markt für ökologische Produkte schon seit langer Zeit immer mehr zum Mainstream gemausert hat und biologisch erzeugte Produkte fast überall erhältlich sind, wird nun auch der Aspekt des fairen Handels immer wichtiger. Auch möchten die Menschen wissen, wo und wie Ihre Kleidung hergestellt wird.

    Die Konkurrenz im Bereich nachhaltige Mode ist bereits groß. Wie versucht ihr, dem starken Wettbewerb standzuhalten?

    Ja, es gibt mittlerweile recht viele Mitbewerber am Markt. Wir haben uns deshalb von Anfang an auf eine Zielgruppe konzentriert, die unserer Auffassung nach noch nicht ausreichend bedacht wurde. Wir bieten in erster Linie grüne Mode für erwachsene Menschen an, die klassisch-moderne Kleidung für ihren Alltag brauchen
    und ergänzen unser Sortiment mit Freizeitkleidung. Dadurch unterscheiden wir uns von unseren Mitbewerbern.

    Herzlichen Dank für das Interview und weiterhin viel Erfolg in diesem Jahr!

    Interview portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    SOCHILI – Scharfe Saucen sorgen für Strom

    9. November 2023

    Wie nele.ai die Nutzung von KI in Sozialunternehmen ermöglicht

    1. November 2023

    GOOD – Die soziale Suchmaschine für Weltverbesserer

    29. Juni 2023
    View 1 Comment

    Ein Kommentar

    1. Geburtstagsbilder on 16. Juni 2017 21:51

      Was für ein schönes Interview! ^^

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Neue Podcastfolge online! Diesmal zu Gast: Susanne Blazejewski von der Alanus Hochschule

    6. Dezember 2023

    Gründungsmesse Mittelhessen – Soziales Unternehmertum und KI im Fokus

    16. November 2023

    SOCHILI – Scharfe Saucen sorgen für Strom

    9. November 2023

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 14 – Fazit der Reihe

    8. November 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}