Browsing: Nachhaltiger Konsum
Bewusst konsumieren: Von nachhaltiger Mode über Ernährung bis hin zu umweltfreundlichen Produkten – entdecke, wie nachhaltiger Konsum die Welt verändern kann.
27.11.2012 – Es ist nur eine Frage der Zeit. Früher oder später braucht jeder Betreuung für das eigene Kind, das Haustier oder pflegebedürftige Angehörige. Betreuung wird damit fester Bestandteil des Alltags und somit für viele Familien zu einer Herausforderung, denn gute Betreuung ist schwer zu finden. Betreut.de möchte hierbei helfen.
22.11.2012 – Heute möchten wir Ihnen vier Social Startups vorstellen, die demnächst das Licht der Welt erblicken: SlashCup, Makehappy.in, Vensenya und Vekoop.
20.11.2012 – Haben Sie gewusst, dass die Näherin eines €100-Schuhs etwa 40 Cent an ihm verdient? Oder dass riesige Flächen im Amazonas gerodet werden, damit Soja als Tierfutter angebaut werden kann? Fragen wie diese werden im Rahmen eines Stadtrundgangs von WELTbewusst (www.weltbewusst.org) angesprochen, um Konsumenten zum Umdenken anzuregen.
12.11.2012 – „Not a fairy tale“ (zu Deutsch: „kein Märchen“) – So lautet der Slogan des jungen Schmucklabels umiwi (www.umiwi.de) aus Berlin. Umiwi bietet fair gehandelten Schmuck, der im Rahmen von Hilfsprojekten in Thailand und Mexiko entsteht.
07.11.2012 – Zum Thema Lebensmittelverschwendung und einer Geschäftsidee in diesem Bereich haben wir bereits hier einen Artikel veröffentlicht. Heute möchten wir Ihnen einen Gastbeitrag von Marcel Prenz (www.delikates.ch), der schon seit Jahren als Koch tätig ist und sich gut mit Lebensmitteln auskennt, präsentieren.
24.10.2012 – Was machen Sie, wenn Sie Durst haben? Richtig: Sie drehen den Wasserhahn auf und schenken sich ein Glas Wasser ein. In Deutschland ist das selbstverständlich, aber für rund eine Milliarde Menschen aus weniger entwickelten Ländern stellt der Zugang zu frischem und sauberem Wasser immer noch ein großes Problem dar. Waterhealth hat es sich zum Ziel gesetzt, diesen inakzeptablen Umstand zu ändern
21.10.2012 – Genauso wie das Social Startup Photocircle hat auch das Unternehmen FairMail (www.fairmail.info) mit Fotografie zu tun. FairMail ist ein in Holland ansässiges Social Business, das Grußkarten verkauft, deren Motive von sozial benachteiligten Jugendlichen fotografiert wurden.
08.10.2012 – Seit nun einigen Monaten ist das Startup zuri Bikes (www.zuribikes.com) schon online. Bisher konnte sich das Unternehmen mit seinen exklusiven Bambus-Fahrrädern auf vielen Messen und Ausstellungen präsentieren. Über die Idee hinter Zuribikes und über das Leben eines sozial engagierten Entrepreneurs spricht Mitgründer Philipp Sayler mit social-startups.de.
03.10.2012 – Die LifeSoap Company wurde im Jahr 2010 von den US-Amerikanern Aaron Madonna und Juwon Melvin gegründet. Im Online Shop von LifeSoap können monatliche Seifenabos oder Abos im Zweimonatsabstand erworben werden. Die Boxen werden dann im gewünschten Zeitbstand nach Hause geliefert.