Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»LifeSoap bietet Seifenabos und bringt Kindern sauberes Trinkwasser
    Magazin

    LifeSoap bietet Seifenabos und bringt Kindern sauberes Trinkwasser

    By Anton Nagatkin8. Juli 2021Updated:8. Juli 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    03.10.2012 – Die LifeSoap Company wurde im Jahr 2010 von den US-Amerikanern Aaron Madonna und Juwon Melvin gegründet. Im Online Shop von LifeSoap können monatliche Seifenabos oder Abos im Zweimonatsabstand erworben werden. Die Boxen werden dann im gewünschten Zeitbstand nach Hause geliefert. Der Clue hierbei ist, dass von jeder verkauften Box, die $20 kostet, $2 Dollar an die Non-Profit-Oranisation H2O For Life gespendet wird.

    Die LifeSoap Company hilft dabei, sauberes Trinkwasser an Schulen in Entwicklungsländern bereit zu stellen

    Mit H20 For Life unterstützen die Gründer von LifeSoap Projekte, mit welchen an Schulen in verschiedenen Entwicklungsländern sauberes Trinkwasser bereitgestellt werden kann. Letztes Jahr wurden so nach Angaben von LifeSoap $4.400 für Schulprojekte in Nicaragua gesammelt.

    Jede Seifenbox ist enthält im Prinzip den gleichen Inhalt. Zurzeit werden mit jeder Box die drei Seifensorten „Sol“, „Peace“ und „Love“ versendet. Die Gründer geben an, dass jedes Stück Seife aus organischen und natürlichen Stoffen hergestellt wird. Das bedeutet, dass jede Seife aus Pflanzenölen besteht und der Duft aus Pflanzenextrakten stammt. Ihre Farbe erhalten die Seifenstücke ebenfalls aus pflanzlichen Zutaten. Künstliche Zusatzstoffe sind also Fehlanzeige.

    Die Geschichte der LifeSoap Company begann in einem Coffee Shop, wo sich die Gründer getroffen haben. Mitgründer Aaron erzählte seinem Freund Juwon, dass er sich aufgrund eines Hautausschlages nach der Nutzung einer günstigen Seife von einem Arzt behandeln lassen musste. Der Arzt verschrieb ihm ein Medikament und es war Aaron sehr peinlich, sich in der Öffentlichkeit blicken zu lassen, da er die betroffenen Hautstellen einwickeln musste.

    Juwon hingegen erzählte von seinen Erfahrungen in Marokko und Nicaragua, wo er es miterlebte, dass Kinder häufig nicht zur Schule gehen konnten, weil sie täglich weite Strecken zu Fuß zurücklegen müssen, um Wasser für ihre Familien zurückzubringen. Im Rahmen dieses Gesprächs entstand die Idee für LifeSoap. Der eine Aspekt war es, hautverträgliche Seife aus pflanzlichen Stoffen anzubieten und der andere Aspekt bestand darin, einen großen Teil der Gewinne in die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser in Entwicklungsländern zur Verfügung zu stellen.
    Nach nicht allzu langer Überlegung entschieden sich die beiden, Ihre Jobs aufzugeben und gründeten die LifeSoap Company mit nur wenigen Dollars in den Taschen.

    portrait Spenden
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023

    Innovative Lösungen für Demenzpatienten dominiert THM-Gründungswettbewerb Ideeco

    27. Juli 2023

    Das myBuddy Festival 2023 geht in die zweite Runde

    17. Juli 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}