Browsing: Nachhaltiger Konsum
Bewusst konsumieren: Von nachhaltiger Mode über Ernährung bis hin zu umweltfreundlichen Produkten – entdecke, wie nachhaltiger Konsum die Welt verändern kann.
„Es ist immer ein Spagat zwischen Kundenservice, Landwirtschaft und Wirtschaftlichkeit“, berichtete Katrin Schlick vom Bio-Lieferservice Lotta Karotta den rund 20 Interessierten beim 6. Social Entrepreneurship Meetup, das der SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC), social-startups.de und Startup Göttingen am 11. Juni im Dots ausgerichtet haben.
Bei Deiner Reise in den Urlaub mit dem Flugzeug entsteht ein hoher CO₂-Ausstoß. atmosfair bietet eine Lösung diese mit Klimaschutzprojekten zu reduzieren.
Naturhäuschen bietet private Ferienwohnungen und -häuser für Naturliebhaber an. Für jede Urlaubsübernachtung wird ein Baum gepflanzt.
B’n’Tree pflanzt für jede gebuchte Reise mindestens einen Baum – ganz ohne Mehrkosten. Das Social Start-Up aus Radolfszell kooperiert dabei mit großen Reiseplattformen wie booking.com oder tripadvisor.
forum anders reisen e.V. ist ein Zusammenschluss von über 130 Reiseunternehmen, die sich dem nachhaltigen Tourismus verschrieben haben.
Die Themenwoche widmen wir regelmäßig einem ganz besonderem Thema. Diese Woche erfährst Du, wie Du Deinen Urlaub nachhaltig gestalten kannst.
Das Berliner Startup SIRPLUS möchte seine Supermärkte für gerettete Lebensmittel über Franchising nach ganz Deutschland bringen. Das Crowdfunding läuft noch bis zum 27. Juni.
»Komm näher. Was Weltverbesserer antreibt.« So heißt die aktuelle Studie, die die Hamburger Agentur Polycore gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Curth+Roth durchgeführt hat.
Im Rahmen der Interviewreihe „Fünf Fragen an„ stellen sich die neuen Mitglieder des SIL Frankfurt am Main unseren Fragen. Dieses mal: DIGETECH – Digitale Gesundheitstechnik
Der gute Ruf von Gips wird nun von dem britischen Startup Adaptavate infrage gestellt. Gips ist zwar wiederverwendbar, aber nicht biologisch abbaubar.
Das 6. Social Entrepreneuship Meetup Göttingen informiert am 11. Juni über Möglichkeiten des nachhaltigen und sozial verantwortlichen Einkaufs vor Ort.
Beim 5. Social Entrepreneurship Meetup Göttingen am 10. Mai 2019 zeigten Quartiermeister und Mobile Retter e.V., wie soziales Unternehmertum in die Praxis umgesetzt werden kann und welche Vernetzungsmöglichkeiten es gibt.
Eine Frau, die sich selbst Zauberhaut nennt und mit ihrem Podcast den Menschen wieder Mut zuspricht und Hilfe zur Selbsthilfe gibt.
Berg & Mental – Das ist Deutschlands erstes Mental Health Café. Hier wird dem Thema Mental Health ein fester Raum…
Die Medizin-App Tinnitracks hilft Menschen dabei, ihren Tinnitus zu reduzieren – für eine bessere Lebensqualität. Digitalisierung für die Gesundheit.
2013 brach das Rana Plaza-Gebäude in Bangladesch zusammen und kostete Tausende Menschen das Leben. Daraus ist die Fashion Revolution Bewegung entstanden.
Ostern steht vor der Tür – wir haben ein paar Anregungen gesammelt, wie das Osterfest dieses Jahr ein bisschen nachhaltiger und fairer gestaltet werden kann.
1ACare bietet ein ganzheitliches Angebot rund um das Thema Pflege und Gesundheit. Der Wegweiser leitet durch verschiedene Themen.