Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Solidarität»Bildung»forum anders reisen – ein nachhaltiges Reiseportal
    © Forum anders Reisen
    Bildung

    forum anders reisen – ein nachhaltiges Reiseportal

    By Tamara Schiek29. April 2021Updated:29. April 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    forum anders reisen e.V. ist ein Zusammenschluss von über 130 Reiseunternehmen, die sich dem nachhaltigen Tourismus verschrieben haben. Im Online-Portal werden ausschließlich ökologisch, sozial und ökonomisch verträgliche Reisen angeboten.

    Nachhaltige Reisen online buchen

    Wer nachhaltig und ökologisch reisen möchte, ist in Reisebüros oftmals nicht gut beraten. Stattdessen suchen und buchen viele Reiselustigen online. Doch auch hier ist die Auswahl groß und die Übersicht schlecht. Das wollten bereits 1998 zwölf Reiseveranstalter ändern und gründeten den Verein forum anders reisen. Inzwischen sind über 130 Reiseunternehmen aus verschiedenen Ländern mit dabei, die alle dieselbe Philosophie vereint: Tourismus nachhaltig für Mensch, Kultur und Umwelt gestalten.

    Für den Verein basiert nachhaltiger Tourismus auf ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten. So sind beispielsweise Anreise und Unterkunft so umweltfreundlich wie möglich und durch das Einbinden der heimischen Bevölkerung und Achtung der Menschenrechte wirtschaftlich fair und sozial verträglich. Dafür nehme forum anders reisen weitestgehend kleine, inhabergeführte Hotels in das Programm auf, um zu sichern, dass ein großer Teil der Wertschöpfungskette im Reiseland selbst verbleibt. Auf diese Weise soll die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in den Reiseländern sowie ein respektvoller Austausch zwischen den Kulturen gefördert werden.

    Sozialverantwortlich Reisen

    Für das forum anders reisen bedeutet sozialverträglicher Tourismus „die Achtung der Gesellschaft, der Kultur sowie der Bedürfnisse der einheimischen Bevölkerung im Reiseland“. Wer auf der online-Plattform eine Reise bei einem der Veranstalter bucht, soll ausschließlich Reiseerlebnisse bekommen, die sich „an Mensch und Umwelt orientieren“. Dadurch soll der Urlaub ethisch und sozial gerecht sein.

    Über 2.000 nachhaltige Reisen bietet der Verein auf seiner online-Plattform an – Familienurlaub, Sport- und Wellnessreisen konzentrieren oder auch mit 50+-Schwerpunkt. Die Reisen sind meist sehr aktiv: Wandern oder Kanufahren sollen ein entschleunigtes, langsames Reisen ermöglichen und dabei unterstützen, die Menschen, Natur und Kultur des Urlaubslandes intensiv zu erfahren.

    Kriterienkatalog für Reiseveranstalter und CSR-Siegel

    Mit der Mitgliedschaft beim forum anders reisen verpflichten sich die Reiseveranstalter zur Einhaltung eines eigens vom Verein verfassten, umfangreichen Kriterienkatalog für umwelt- und sozialverträgliches Reisen. Außerdem müssen die Mitglieder jedes Jahr einen CSR-Bericht (Corporate Social Responsibility) erstellen und Verbesserungspotentiale erarbeiten. Hierfür hat der Verein extra gemeinsam mit der Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung Stuttgart (KATE e.V.) und dem Evangelischen Entwicklungsdienst (EED e.V.) einen Leitfaden mit Kriterien zur CSR-Berichterstattung im Tourismus entwickelt. Das CSR-Siegel wird von einer unabhängigen Organisation vergeben, die nach strengen Kriterien die Nachhaltigkeit des Urlaubsangebotes überprüft.

    forum anders reisen ist mehr als nur ein Reiseforum

    Der Verein bringt sich außerdem in sozialen und politischen Diskursen ein und informiert auf Messen, Veranstaltungen und in den Medien über die kulturellen, ökologischen und ökonomischen Auswirkungen des Reisens. Auf diese Weise bieten sie nicht nur den kleinen Reiseveranstaltern eine Plattform, sozusagen als Gegengewicht zu den vielen Großanbietern von konventionellen Reisen, sondern fördern auch nachhaltiges Reisen allgemein.

    Nach oben
    Hier geht es zu: Überblich Themenwoche, Forum anders Reisen e.V., B’n’Tree, Naturhäuschen, atmosfair

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022

    Tag der offenen Tür im Makerspace Gießen

    12. Mai 2022

    4. Deutscher Social Entrepreneurship Monitor zeigt riesiges Potenzial – jetzt braucht es Förderung und Finanzierung

    28. April 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Deutscher Appetit auf Fleisch bedeutet Raubbau am Planeten Erde

    7. Juli 2022

    12 Millionen Euro für den Ausbau von RECUP und REBOWL

    5. Juli 2022

    Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag für Ernährungstherapien

    30. Juni 2022

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}