Browsing: Nachhaltige Ernährung
Nachhaltige Ernährung ist wichtig. Daher findet man hier Ernährungskonzepte und innovative Gastronomie-Ideen für eine zukunftsfähige und nachhaltige Lebensmittelproduktion.
Sich umweltfreundlich zu verhalten ist momentan im Trend. Umweltfreundliche Autos werden entwickelt und dessen Ausstöße diskutiert. Atomkraftwerke sollen am liebsten alle morgen abgeschaltet werden und LED Lampen sind die Leuchten der Zukunft. Aber warum immer nur so groß denken und nicht bei uns selber anfangen? Was kann jeder von uns im Alltag tun, um umweltbewusster zu leben?
Z2X – so heißt das von Zeit Online veranstaltete Event, welches am ersten Wochenende des Septembers nun schon zum zweiten Mal stattfand. Fabian Oestreicher war dort und beantwortet die wichtigsten Fragen für social-startup.de.
Für Leib und Seele: Ein Gast genießt eine Mahlzeit oder ein Getränk und ein finanziell schwächer aufgestellter Gast profitiert von einem Gutscheinkärtchen.
Eine Vitamin- & Mineralstoffquelle, die durch viele Ballaststoffe lange satt macht und kaum Fett enthält. Klingt gut? Dann könnte eine Vango etwas für Sie sein. Was steckt dahinter?
Im März 2017 haben sich mehrere Fairchain-Startups zusammengeschlossen, um ihr gemeinsames Ziel mit vereinten Kräften zu erreichen. Sie wollen, dass der gesamte Wertschöpfungsprozess von Waren im Herkunftsland stattfindet.
Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt begleitet Claude vom Hotel-Restaurant Pfaffenkeller aus Wollbach bei Kandern schon seit seiner Kindheit.
„Bewusst genießen“ ist das Motto der Gutsküche Wulksfelde, in der Geschmack, Transparenz & Nachhaltigkeit an erster Stelle stehen.
Widmann‘s Löwen bezieht seine Waren von heimischen Produzenten und lädt zu gemütlichen Stunden mit Feinschmeckermenü ein.
Bei Das Seepferdchen am Hafen achtet Malte Cuhlmann auf nachhaltiges Wirtschaften, sowohl im Einkauf als auch in der Verarbeitung seiner Speisen.
Eine Themenwoche rund um nachhaltige Gastronomie mit Green Chefs Partnerbetrieben – Pralinenwahnsinn, Das Seepferdchen am Hafen, Widmann‘s Löwen, Gutsküche Wulksfelde und Hotel-Restaurant Pfaffenkeller.
Lycka ist nicht nur natürlich, bio und himmlisch fruchtig, sondern unterstützt mit jedem verkauften Lycka-Produkt Projekte der Welthungerhilfe.
Für viele Menschen stehen im Frühling mehr Bewegung und gesunde Ernährung ganz oben auf der Agenda. Frische-Kicks in Form von Gemüse und Obst werden auch in vielen Unternehmen immer beliebter.
Wegwerfwindeln sind praktisch, verursachen jedoch eine Menge Müll. Das Startup DYCLE möchte aus diesem Wegwerfartikel in Zukunft Humus für den Obstanbau gewinnen und so den Windelkreislauf schließen.
Fünf Green Chefs Partnerbetriebe stechen durch ihr Engagement besonders hervor: Widmann‘s Löwen, Pralinenwahnsinn, die Gutsküche Wulksfelde, das Hotel-Restaurant Pfaffenkeller und das Seepferdchen am Hafen.
In einem Haushalt fällt mitunter viel Bioabfall an, vor allem wenn man selbst (gesund) kocht. Der organische Abfall wird dann in der Biotonne entsorgt – oder kann mit dem Zera Food Recycler kompostiert werden. Dieser bietet in der Küche eine hygienische und schnelle Kompostierung.
Im Januar hat die Hilfswerft an der Goethe Universität in Frankfurt für „Making more Health“ – einer Social Entrepreneurship Initiative von Boehringer Ingelheim, durchgeführt. Ein Nachbericht.
Das aus der Hanfpflanze gewonnene Hanfprotein hat eines gemeinsam mit Nahrungsmitteln wie der Goji-Beere, Kakaobohnen und Spirulina-Algen: Sie gehören zu den sogenannten „Superfoods“. Was steckt dahinter?
Mit der Obenauf Kaffeemanufaktur betritt ein besonders transparent handelnder Akteur den Kaffeemarkt.