Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Soziale Gerechtigkeit»Armuts- und Hungerbekämpfung»Lycka – Genuss mit Herz
    Lycka
    © Lycka
    Armuts- und Hungerbekämpfung

    Lycka – Genuss mit Herz

    By Tamara Schiek15. Januar 2025Updated:15. Januar 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Ein süßes Eis löst in vielen Menschen Glücksgefühle aus; bei Lycka ist dieser Genuss nicht nur gesünder, sondern sogar mit sozialem Engagement verbunden. Keine Zuckerzusätze, ausschließlich natürliche Bio-Zutaten und eine Schulmahlzeit für ein Kind in Afrika.

    Lycka, schwedisch für Glück, wurde im Jahre 2014 von den drei Hamburger Studenten Felix, Sven und Johannes ins Leben gerufen. Die Idee hinter Lycka ist, Genuss mit Helfen zu verbinden. Angefangen haben die Gründer mit Bio Frozen Yogurt. Im Laufe der Zeit wurde die Produktpalette auf einen veganen Frozen Yogurt sowie Bio Rohkostriegel ausgeweitet. Jedes Produkt ist nicht nur klimaneutral, 100% natürlich und extrem fruchtig, sondern unterstützt mit jeder verkauften Leckerei die Welthungerhilfe.

    Ein Lycka = Eine Schulmahlzeit

    Von jedem verkauften Lycka-Produkt wird ein fester Betrag an Projekte der Welthungerhilfe gespendet. Insbesondere Schulernährungsprogramme werden von Lycka gefördert, beispielsweise in Mali und Burundi. So kann sich jeder Konsument mit seiner Kaufentscheidung für eine Welt ohne Hunger einsetzen.
    Zu den Spenden aus Produktverkäufen sammelt das junge Team außerdem auf Vertriebsmessen, Promotions oder Verkostungen in Supermärkten Spenden gegen Gratisproben. Der aus den eigenen Produkten recycelte Spendenbecher ist dabei immer mit dabei.

    „Hast du mal 9 Cent?“

    9 Cent – so viel kostet im Durchschnitt eine Schulmahlzeit in Burundi. Sowohl für den deutschen Handel als auch den deutschen Konsumenten hat dieser kleine Betrag keinen Einfluss auf die Kaufentscheidung. In Afrika hingegen entspricht dies einer ganzen Mahlzeit. Die Zutaten für diese Mahlzeiten werden im schuleigenen Garten angebaut und von den Eltern der geförderten Kinder zubereitet. Durch das Einbeziehen der Eltern sollen nachhaltige Strukturen entstehen, die auch ohne Spendengelder funktionieren. Die kostenlosen Mahlzeiten geben außerdem vielen Eltern einen Grund, ihre Kinder jeden Tag in die Schule zu schicken.

    Der natürliche Snack mit gutem Zweck

    Geführt wird die Marke unter der Firma purefood. Die purefood GmbH entwickelt leckere, natürliche und nachhaltige Bio-Lebensmittel mit sozialem Zweck und ist ein Zusammenschluss aus zwei Start-ups – Lycka und mien fro’Natur. Verkauft werden die Produkte von Lycka in etwa 1.800 Supermärkten Deutschlands. Dazu gehören unter anderem Rewe, Edeka, Kaufland und Bio Company.

    Letzten Dezember überreichte das stolze Lycka-Tam zum Abschluss eines erfolgreichen Jahres 2016 dem Vorstand der Welthungerhilfe Michael Hofmann eine Spenden in Höhe von 29.211€. – entsprechend 324.567 Mahlzeiten für Kinder in Burundi. Ein Blick auf die Website von Lycka zeigt, dass sich diese Zahl bereits wieder vergrößerte. Zum letzten Stand wurden über 552.133 Schulmahlzeiten in Afrika finanziert.

    portrait Spenden
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025

    Anthropia Sommerfest – Das Fest für Zukunftsmacher:innen

    27. Juni 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}